25 Jahre BERLINboxx
BusinessMagazin

Nachrichten aus Berlins Wirtschaft, Politik und Gesellschaft

Aktuelle News, Hintergründe und Analysen zu Wirtschaft, Politik und gesellschaftlichen Entwicklungen in Berlin – kompakt, fundiert und relevant

Die Pressekonferenz bei der Warner Music Group (v.l.n.r.): Doreen Schimk, Geschäftsführerin Warner Music Group; Dr. Stefan Franzke, Geschäftsführer Berlin Partner; Franziska Giffey, Senatorin für Wirtschaft, Energie und Betriebe und Bürgermeisterin von Berlin

Berlin Partner Halbjahresbilanz: Berlin als Wirtschaftsstandort ist weiter gefragt

19. August 2024Trotz der insgesamt schwierigen Lage blickt Berlin Partner auf ein erfolgreiches erstes Halbjahr 2024 zurück: Unternehmen aus aller Welt zieht es weiterhin nach Berlin. Das zeigen die Zahlen, die der Wirtschaftsförderer der Hauptstadt in seiner Halbjahresbilanz präsentiert. Auch die Entwicklung der Startups spiegelt diesen positiven Trend, wie der neuerliche Bericht der Beratungsgesellschaft EY zeigt.
Mehr erfahren
Berlin ist von dem Mpox-Virus in Deutschland am stärksten betroffen

Ärzte empfehlen Impfungen gegen Mpox für Risikogruppen

16. August 2024Die Viruskrankheit Mpox („Affenpocken“) breitet sich derzeit rasant auf dem afrikanischen Kontinent aus. Die Weltgesundheitsorganisation WHO hat bereits eine weltweite Notlage ausgerufen, nun gab es in Schweden den ersten Fall auf europäischem Boden. Berliner Ärzte empfehlen daher Vorsorgeimpfungen für Risikogruppen, denn die neue Variante des Virus sei sehr leicht übertragbar und führe zu mehr Todesfällen.
Mehr erfahren
Die Berlin Art Week 2024 bietet viel für kunstbegeisterte Auge

100 % echt: Das Engagement der Berliner Volksbank bei der Berlin Art Week 2024

15. August 2024Die Kunstbegeisterung der Berliner Volksbank erhält im September eine frische Bühne: erneut ermöglicht die Genossenschaftsbank für Berlin und Brandenburg mit ihrem Engagement und in Partnerschaft mit vielen Akteuren die Realisierung der Berlin Art Week, Berlins beliebter Festivalwoche zur zeitgenössischen Kunst. „2024 ist das zweite Jahr, in welchem die Berliner Volksbank die Berlin Art Week als Hauptsponsor unterstützt.
Mehr erfahren
Im Berliner Abgeordnetenhaus werden bald die ersten Schritte zur Verwaltungsreform gestartet

Mammutprojekt: Verwaltungsreform geht an den Start

15. August 2024Der schwarz-rote Senat will die Verwaltung in Berlin umfassend reformieren und sein geplantes Gesetzespaket noch in diesem Jahr ins Abgeordnetenhaus einbringen. Dazu gehören mehrere Änderungen der Landesverfassung, wobei für eine Verfassungsänderung eine Zweidrittelmehrheit des Abgeordnetenhauses notwendig ist, also auch die Zustimmung der Opposition.
Mehr erfahren
Beim Thema Cannabis-Anbau kommt Berlin nicht voran

Cannabis: SPD-Fraktion fordert eine schnelle Zuständigkeitsentscheidung

14. August 2024Seit mehr als vier Monaten gilt das Bundesgesetz zur Cannabisnutzung, jedoch steckt die Umsetzung noch in den Kinderschuhen. So ist bisher ungeklärt, wer in Berlin über die Anträge der Cannabis anbauenden Social Clubs entscheiden soll. Inzwischen macht sich selbst innerhalb der Senats-Koalition Ungeduld breit. Der SPD-Innenexperte Martin Matz fordert jetzt eine schnelle Entscheidung bei der Zuständigkeitsfrage - und wirft den Verantwortlichen bewusste Zurückhaltung vor.
Mehr erfahren
Die Bürgerämter stellen um auf eine digitale Verwaltung

Bürgerämter auf Digitalisierungskurs

12. August 2024Das Ärgernis um die mangelhafte Terminverfügbarkeit bei den Bürgerämtern dauert an, und bislang gab es wenig Hoffnung auf schnelle Besserung. Doch dem könnte schon bald auf eine andere Weise Abhilfe geschaffen werden, nämlich digital. Ab Herbst soll es laut Martina Klement (CSU), Staatssekretärin für Digitalisierung und Verwaltungsmodernisierung bei der Berliner Senatskanzlei, möglich sein, seine Wohnung online an- oder umzumelden.
Mehr erfahren
Iris Spranger fordert eine baldige Reform des Waffenrechts

Spranger fordert mehr Tempo bei Reform des Waffenrechts

09. August 2024Nach der aus polizeilicher Sicht erfolgreichen Fußball-Europameisterschaft 2024 fordert Innensenatorin Iris Spranger (SPD) von der Bundesregierung mehr Tempo bei der Verschärfung des Waffenrechts. Sie unterstützt damit eine entsprechende Forderung von Bundesinnenministerin Nancy Faeser.
Mehr erfahren
Derzeit haben auch die kleinen Badegäste im Schwimmbad Tiergarten wenig Grund zur Freude

Schwimmbad Tiergarten - trotz Sanierung ein Sanierungsfall

08. August 2024Nach vier Jahren Bauzeit öffnete das Schwimmbad Tiergarten im Januar erneut seine Pforten, und die AnwohnerInnen freuten sich über die Möglichkeit, wieder mit ihren Liebsten und Bekannten eine Runde schwimmen gehen zu können. Bald kamen aber erste Missstände zum Vorschein, die zunächst als kleine, noch zu beseitigende Mängel nach der Generalsanierung abgetan wurden.
Mehr erfahren
v.l.: Henning von Oesen, WALLROUND, Maurice Luft, Berliner Jungens

Projektstart in Berlin: WALLROUND startet Sanierung eines historischen Mehrfamilienhauses!

07. August 2024WALLROUND, digitaler Generalunternehmer und Projektsteuerer, gibt den Start eines Sanierungsprojekts in Berlin bekannt. In Zusammenarbeit mit dem auf Nachhaltigkeit fokussierten Projektentwickler Berliner Jungens Development wird ein historisches Mehrfamilienhaus aus dem Jahr 1930 im Bezirk Reinickendorf einer umfassenden energetischen Modernisierung unterzogen.
Mehr erfahren
(v.l.) Christian Gérôme und Kai Wegner, Regierender Bürgermeister von Berlin

„Schneller-Bauen-Gesetz“ gegen Baustau in Berlin

07. August 2024Berlin hat das „Schneller-Bauen-Gesetz“ auf den Weg gebracht, damit zukünftig Wohnungsbauvorhaben beschleunigt umgesetzt werden können. Doch damit allein ist es nicht getan, um gegen den aufgelaufenen Baustau anzukommen.
Mehr erfahren