25 Jahre BERLINboxx
BusinessMagazin

Nachrichten aus Berlins Wirtschaft, Politik und Gesellschaft

Aktuelle News, Hintergründe und Analysen zu Wirtschaft, Politik und gesellschaftlichen Entwicklungen in Berlin – kompakt, fundiert und relevant

Das Team ist startbereit (v.l.): Karsten Kossatz, Co-Founder des no venture studios; Monika Andronova, Co-Founderin und CEO von startbereit; Carsten Jung, Vorstandsvorsitzender der Berliner Volksbank

startbereit: Unternehmensgründung in Deutschland leicht gemacht

30. September 2024Ein Unternehmen in Deutschland zu gründen, ist oft mit bürokratischen Hürden verbunden. Genau hier setzt startbereit an: Das neue Unternehmen, gegründet von der Berliner Volksbank und dem no venture studio, bietet einen umfassenden Service für angehende Gründerinnen und Gründer, der den Gründungsprozess vereinfacht und beschleunigt.
Mehr erfahren
Frank Schmeichel (r.), Immobilienmarketing-Spezialist und Gründer der Business Network Marketing- und Verlagsgesellschaft, mit Drazen Nikolic, CEO des Dekarbonisierung-Weltmarktführers Univers

EXPO REAL 2024: Berlins Immobilienleader präsentieren sich optimistisch beim internationalen Branchentreffen

30. September 2024Die Immobilienbranche in Deutschland steht vor gewaltigen Herausforderungen: Kostenexplosion, Einbruch des Wohnungsbaus und Firmeninsolvenzen trüben die Stimmung. Dagegen setzt die EXPO REAL 2024 ein optimistisches Aufbruchssignal.
Mehr erfahren
Präsentation der neuen U-Bahnen auf der InnoTrans 2024

Neue U-Bahnen für die BVG

30. September 2024Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) sollen im Frühjahr 2025 weitere neue U-Bahnen vom Hersteller Stadler geliefert bekommen. Zunächst werden die neuen Fahrzeuge zu Schulungszwecken an die BVG übergeben, bevor sie dann von den BerlinerInnen genutzt werden können.
Mehr erfahren
Die ursprüngliche Planung des Gebäudekomplexes als Visualisierung

DLE Land Development erhält Zustimmung für Änderung der Nutzungsart beim Landsberger Tor in Berlin-Lichtenberg

27. September 2024Die Mitglieder des Stadtplanungsausschusses von Berlin-Lichtenberg stimmen der Änderung der Nutzung eines reinen Gewerbequartiers zu. Geplant ist, dass am Landsberg Tor nunmehr eine Mischung aus Wohnen und Gewerbe entstehen soll.
Mehr erfahren
In Berlin stapeln sich, wortwörtlich, die Schrottautos

Hauptstadt der Schrottautos

27. September 2024Im Berliner „Amt für regionalisierte Ordnungsaufgaben“ stapeln sich die Meldungen der BerlinerInnen über Autowracks. Die Gesamtanzahl der Beschwerden knackte in diesem Jahr erstmals die 30.000er-Grenze, was für Amtsleiter Steffen Krefft ebenfalls ein Ärgernis bedeutet.
Mehr erfahren
Die GASAG AG und die Berliner Sparkasse kooperieren

Strom und Gas mit Bonus - zwei Berliner Originale kooperieren

26. September 2024Ab September 2024 bietet GASAG in Kooperation mit der Berliner Sparkasse mit meinStrom und meinGas zwei besondere Energieprodukte an. Kundinnen und Kunden mit einem Konto bei der Berliner Sparkasse erhalten mit den neuen GASAG-Tarifen nicht nur Energie mit Preissicherheit, sondern auch einen monatlichen Bonus in Höhe von fünf Euro.
Mehr erfahren
Erfolgreiche Unternehmen benötigen starken Frauen

Mittelstand macht sich für Gleichberechtigung von Frauen im Unternehmertum stark

26. September 2024Zum zweiten Mal richtete der BVMW das ganztägige Format „Frauen. Zukunft. Mittelstand. 2024“ aus. Frauen stehen im Mittelstand noch immer vor erheblichen Herausforderungen, die ihnen das Führen von Unternehmen erschweren oder unmöglich machen.
Mehr erfahren
In ferner Zukunft wird die Hertha ihre Spiele nicht mehr im Olympiastation austragen

Expertenkommission prüft Standort für neues Hertha-Stadion

26. September 2024Bekommt Berlins alte Dame eigenes, reines Fußballstadion? Dazu tagt aktuell eine Expertenkommission. Der Regierende Bürgermeister Kai Wegner (CDU) und die Innen- und Sportsenatorin Iris Spranger befürworten die neue Arena. „Ich unterstütze Hertha BSC bei den Plänen für ein Fußballstadion“, betonte Spranger.
Mehr erfahren
Das Neubauprojekt „Quartier 315“ als Computer-Visualisierung

WBM und QUARTERBACK feiern Richtfest

25. September 2024In Anwesenheit des Regierenden Bürgermeisters Kai Wegner und des Bezirksbürgermeisters von Lichtenberg, Martin Schaefer, feierten zahlreiche Gäste das Richtfest für das Neubauprojekt an der Landsberger Allee 315-319. Dort wird für die WBM Wohnungsbaugesellschaft Berlin-Mitte von der QUARTERBACK Immobilien AG ein modernes Wohngebäude mit insgesamt 173 schlüsselfertigen Wohnungen errichtet.
Mehr erfahren
(v.l.): Lukas Steinhilber, CEO WALLROUND; Andreas Schrobback, Geschäftsführer AS Unternehmensgruppe; Henning von Oesen, Head of Projects WALLROUND

Wie aus Kosten Renditen werden

24. September 2024Das Berliner Start-up WALLROUND revolutioniert durch die Kombination von Künstlicher Intelligenz (KI) und Handwerkersteuerung den Markt und leistet zugleich einen wichtigen Beitrag zur CO2-Reduktion im Gebäudesektor.
Mehr erfahren