25 Jahre BERLINboxx
BusinessMagazin

Nachrichten aus Berlins Wirtschaft, Politik und Gesellschaft

Aktuelle News, Hintergründe und Analysen zu Wirtschaft, Politik und gesellschaftlichen Entwicklungen in Berlin – kompakt, fundiert und relevant

Es gibt noch immer zu wenig Frauen in Handwerksberufen

Mehr Frauenpower im Handwerk!

15. Oktober 2024Sie sind leider immer noch eine Seltenheit: Kfz-Mechatronikerinnen, Metallbauerinnen und Schornsteinfegerinnen. Der Frauenanteil in diesen und anderen Handwerksberufen ist traditionell gering und sinkt weiter. Dabei ist die Wirtschaft auf sie angewiesen, auch in Berlin. Carola Zarth, die Präsidentin der Handwerkskammer, weiß um die Qualitäten der „Frauenpower“ und will für mehr Handwerkerinnen kämpfen.
Mehr erfahren
Der „Volksentscheid Baum“ möchte eine Million neue Bäume für Berlin

Initiative für eine Million neue Straßenbäume

14. Oktober 2024Der „Volksentscheid Baum“ möchte bis 2045 eine Million neue Straßenbäume in Berlin pflanzen lassen. Ein ambitioniertes Ziel, welches aber auch seinen Preis hat. Immerhin: der Senat hat eine erste Kostenschätzung von zwölf auf sieben Milliarden Euro reduziert. Derweil sammelt die Initiative bereits fleißig Unterschriften für einen Gesetzentwurf für mehr Grün und besseren Hitzeschutz in der Hauptstadt.
Mehr erfahren
Carolin Meltendorf

Die neue Pressesprecherin bei Berlin Partner

11. Oktober 2024Bereits seit September 2024 verantwortet Carolin Meltendorf als Leiterin der Unternehmenskommunikation und Pressesprecherin die strategische Kommunikation bei Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie. In dieser Funktion wird sie die Außenkommunikation des Unternehmens steuern und als zentrale Ansprechpartnerin für Medien und Presseanfragen zur Verfügung stehen.
Mehr erfahren
(v.l.) Klaus Wowereit, Caroline Oelmann (Berlinovo), Thomas Doll, Gustavo und Klaus-Dieter Heinken

25 Jahre GUSTAVO-Haus

11. Oktober 2024Es ist eine Architektur- und Kunst-Ikone, das GUSTAVO-Haus im Bezirk Lichtenberg, und gilt als das größte Kunstwerk Europas. Das sanierte Plattenhochhaus erhielt durch den spanischen Künstler Gustavo Peñalver Vico, kurz: Gustavo, eine weltweite Ausstrahlung, als dieser vor 25 Jahren alle vier Fassadenteile mit farbenfrohen Figuren mittels Computerhilfe gestaltete.
Mehr erfahren
Schlechte Zeiten für BewerberInnen auf ein Medizinstudium in Berlin

Charité: 25.500 BewerberInnen auf 325 Medizin-Studienplätze

11. Oktober 2024Deutschland hat zu wenig Ärzte, gleichzeitig versuchen jedes Jahr tausende BewerberInnen, im Fach Medizin einen Studienplatz zu bekommen. Besonders begehrt ist ein Medizinstudium an der Charité, denn auf 325 freie Plätze gibt es für das kommende Wintersemester rund 25.500 BewerberInnen.
Mehr erfahren
Berlin-Team: (v.l.) Dr. Stefan Franzke, CEO Berlin Partner, Larissa Reinert, Runze & Casper, Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey, Birgit Steindorf, Berlin Partner, Frank Schmeichel, Business Network, Sebastian Junghänel, Co-Founder Zeitgeist

EXPO REAL Bilanz: Dekarbonisierung der Wirtschaft wird zum Konjunkturtreiber

10. Oktober 2024Die Immobilienbranche hat die Talsohle durchschritten und startet durch. Diese optimistische Bilanz zog die Mehrzahl der Teilnehmer der EXPO REAL 2024. „Ich verspüre deutlich mehr Zuversicht als noch vor wenigen Monaten“, so Immobilienmarketing-Spezialist Frank Schmeichel. Das besondere Interesse der über 40.000 Fachbesucher und rund 1.800 Aussteller auf der Leadmesse galt den Zukunftsthemen Dekarbonisierung und serielles Bauen.
Mehr erfahren
Im Schwarzbuch werden jährlich Geldverschwendungen angeprangert

Steuerzahlerbund kritisiert Berliner Geldverschwendung

09. Oktober 2024Gleich sieben Berliner Projekte werden vom Bund der Steuerzahler in seinem heute vorgestellten Schwarzbuch angeprangert. Wie in jedem Jahr kritisiert er den verschwenderischen Umgang mit Steuergeldern, so auch in der aktuellen 52. Ausgabe. Prominent mit dabei: das umstrittene 29-Euro-Ticket.
Mehr erfahren
Berlins Bausenator Christian Gaebler und Daniel Goesch, Vorstand von 1000hands

Gaebler fordert mehr Tempo beim Bauen - Gemeinschaftsaufgabe Dekarbonisierung

08. Oktober 2024Mit erfolgreichen Unternehmen aus der Hauptstadtregion stellen sich Berlin und Brandenburg auf der EXPO-REAL dem (inter)nationalen Standortwettbewerb. Vom zweiten Tag des Toptreffens der europäischen Immobilienwirtschaft in der bayerischen Landeshauptstadt berichten BERLINboxx-Korrespondentin Evgenia Grabovska und Immobilienmarketing-Spezialist Frank Schmeichel.
Mehr erfahren
Aufgrund weniger Kinder gibt es aktuell mehr freie Kitaplätze

Geburtenrückgang in Berlin: Mehr Kitaplätze als benötigt

08. Oktober 2024Das Land Berlin hat sich verschätzt, diesmal bei der Zahl der Geburten in den vergangenen Jahren. Rund 10.000 Kinder wurden weniger geboren als berechnet, was sich vor allem in den Innenstadtbezirken - zumindest auf dem Papier - bemerkbar macht. Die Bildungsverwaltung bezieht sich bei ihrer Auswertung der Zahlen auf die für Bevölkerungsprognosen zuständige Senatsverwaltung für Stadtentwicklung.
Mehr erfahren
Starker Auftritt: Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey (3.v.l.) zusammen mit Dr. Stefan Franzke (l.), CEO Berlin Partner; Frank Schmeichel (2.v.r.), Immobilienmarketing-Spezialist und Sebastian Junghänel (r.), ZEITGEIST-Mitbegründer

Starker Standort: Berlins Immobilienleader glänzen auf der EXPO REAL

07. Oktober 2024Mit leistungsstarken Playern aus der Hauptstadtregion stellen sich Berlin und Brandenburg auf der EXPO-REAL dem nationalen Standortwettbewerb. Vom Gipfeltreffen der europäischen Immobilienwirtschaft in der bayerischen Landeshauptstadt berichten täglich BERLINboxx-Korrespondentin Evgenia Grabovska und Immobilienmarketing-Spezialist Frank Schmeichel.
Mehr erfahren