25 Jahre BERLINboxx
BusinessMagazin

Nachrichten aus Berlins Wirtschaft, Politik und Gesellschaft

Aktuelle News, Hintergründe und Analysen zu Wirtschaft, Politik und gesellschaftlichen Entwicklungen in Berlin – kompakt, fundiert und relevant

Der BVMW fordert eine Reform der Sozialversicherungen

Mittelstand: Sozialversicherungen gehören in Kanzlerdebatten

13. Februar 2025Der Mittelstand. BVMW kritisiert, dass die Finanzierung der Sozialversicherungen keine Rolle im Duell der Kanzlerkandidaten gespielt hat. „Die Wirtschaft kann den Nettolohnverlust, den höhere Sozialversicherungsbeiträge bedeuten, nicht weiter über Lohnerhöhungen ausgleichen“, sagte Christoph Ahlhaus, Bundesgeschäftsführer Der Mittelstand. BVMW.
Mehr erfahren
KI wird in der künftigen Wirtschaft immer wichtiger werden

Mittelstand fordert deutschen KI-Gipfel nach der Bundestagswahl

12. Februar 2025Zum Abschluss des KI-Gipfels in Paris haben Verbände der Mittelstandsallianz, darunter der Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW), der Bundesverband IT-Mittelstand (BITMi) und der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW), die nächste deutsche Bundesregierung aufgefordert, innerhalb der ersten 100 Tage einen deutschen KI-Gipfel einzuberufen.
Mehr erfahren
US-Präsident Donald J. Trump (offizielles Porträtfoto zur Amtseinführung)

Trumps Zölle bedrohen die Stahlindustrie in Berlin und Brandenburg

11. Februar 2025Die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Zölle gegen Kanada, Mexiko und China waren nur der erste Schritt. Nun soll es auch die EU und Deutschland treffen, vor allem im Bereich der Stahl- und Aluminiumimporte. Experten fürchten verheerende Auswirkungen auf Berlin und Brandenburg.
Mehr erfahren
Auch beim heutigen zweiten Warnstreik bleiben die U-Bahnen leer im Depot

Zweiter ganztägiger Warnstreik bei der BVG

10. Februar 2025Die BVG wird heute erneut durch die Gewerkschaft Ver.di bestreikt. Seit 03:00 Uhr morgens stehen U-Bahnen, Straßenbahnen und die meisten Busse für 24 Stunden still. Ausgenommen sind vereinzelte Buslinien, die von Subunternehmen betrieben werden, und die S-Bahn, die zur Deutschen Bahn gehört. Hintergrund sind die festgefahrenen Tarifverhandlungen.
Mehr erfahren
Der Ortsteil Wedding im Bezirk Berlin-Mitte

Periskop plant Mikro-Apartments in Mitte

07. Februar 2025Ein von Periskop Development GmbH beratener Fonds hat ein 1.409 m² großes Grundstück in der Hochstraße 46 in Berlin-Wedding erworben. Der Verkäufer des Grundstücks ist Project Immobilien. Der Ankauf ist Teil der Anlagestrategie des „Land Development Fund V“, der in Baulandentwicklungen in den deutschen Top-7-Städten investiert.
Mehr erfahren
Modulbauweise könnte die Sozialwohnungsnot reduzieren

Mangelhaft: Sozialer Wohnungsbau in Deutschland

06. Februar 2025Eine neue Studie zur Wohnungssituation zeigt auf, dass in Deutschland hunderttausende Sozialwohnungen fehlen und der Bau neuer nur sehr schleppend vorankommt. Dabei steigt der Bedarf kontinuierlich, und Experten beraten intensiv, wie man günstiger und vor allem schneller bauen kann.
Mehr erfahren
Nina Englert, Leiterin BMW Berlin, und Kai Wegner, Regierender Bürgermeister von Berlin

BMW Berlin feiert Neueröffnung am Kaiserdamm

05. Februar 2025Im Beisein führender Repräsentanten aus Politik und Wirtschaft hat BMW Berlin seinen BMW & MINI Showroom in der Filiale am Kaiserdamm jetzt neueröffnet. Nina Englert, Leiterin von BMW Berlin, durchschnitt zusammen mit dem Regierendem Bürgermeister Kai Wegner das Band zur feierlichen Einweihung und stellte das neue Design-Konzept „Retail.Next“ vor.
Mehr erfahren
Capital Player: Manja Schreiner, Hauptgeschäftsführerin IHK Berlin, Jakob Mähren, CEO MÄHREN AG, Özcan Mutlu, BSB-Präsident, Daniel Goesch, Vorstand 1000hands

Capital Player: Berlins Macher und Gestalter im Rampenlicht

04. Februar 2025Berlin ist eine Stadt voller Visionäre, Unternehmer und Vordenker – Menschen, die mit ihrem Engagement, ihrer Innovationskraft und ihrem unternehmerischen Mut die Zukunft der Hauptstadt aktiv gestalten. Die BERLINboxx zeichnet mit Capital Player regelmäßig Persönlichkeiten aus, die Berlin nachhaltig prägen und inspirieren.
Mehr erfahren
Das BUWOG-Wohnhaus für Das Neue Gartenfeld

GASAG und ENGIE Deutschland setzen neues, innovatives Wärmekonzept um

04. Februar 2025Das Quartierswerk Gartenfeld GmbH, ein Joint Venture aus ENGIE Deutschland und GASAG Solution Plus, ersetzt das bestehende Energiekonzept für das Quartier Das Neue Gartenfeld durch ein neues klimaschonendes Wärmekonzept. Das 2021 unterzeichnete Wärmekonzept, basierend auf einer innovativen Kraft-Wärme-Kopplungsanlage, entsprach nicht mehr den veränderten Anforderungen an eine sichere, bezahlbare und nachhaltige Energielösung.
Mehr erfahren
Eines von vielen Bauprojekten: Der „Stadteingang West“ in Charlottenburg-Wilmersdorf

Berlin mit ambitioniertem Wohnungsbau

04. Februar 2025Berlin will in den nächsten fünf Jahren rund 60.000 Wohnungen fertigstellen oder zumindest mit dem Bau beginnen. So zeigt es der aktuelle Bericht zum Flächennutzungsplan (FNP) der Senatsverwaltung für Stadt­ent­wicklung, Bauen und Wohnen auf. Als Bebauungsflächen dienen u.a. ehemalige Bahnhöfe und Flugfelder, bspw. in Tegel. Doch wie bei jedem ambitionierten Großprojekt sind die Hürden erfahrungsgemäß sehr hoch.
Mehr erfahren