25 Jahre BERLINboxx
BusinessMagazin

Nachrichten aus Berlins Wirtschaft, Politik und Gesellschaft

Aktuelle News, Hintergründe und Analysen zu Wirtschaft, Politik und gesellschaftlichen Entwicklungen in Berlin – kompakt, fundiert und relevant

In der Panel Diskussion (v.l.): Moderatorin Maren Petry, Netzwerkmanagerin

Erster Berlin Partner Talk 2025: Visionen in der Mobilitätswende

26. Februar 2025Eines machte der erste Berlin Partner Talk 2025 zum Thema „Mobilität der Zukunft - Vernetzung ist die Lösung“ deutlich: Unter den fünf technologieorientierten und kreativen Clustern Berlins ist der Cluster Verkehr, Mobilität und Logistik von höchster Professionalität gekennzeichnet - und mit über 100 Unternehmen im Mobilitätsbereich breit aufgestellt, so Berlin Partner-Geschäftsführer Dr. Stefan Franzke.
Mehr erfahren
Berliner Macher auf dem Parkett der Hauptstadt: VBKI-Präsident Markus Voigt, Spielbank-Chef Gerhard Wilhelm und Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner

VBKI-Ball der Wirtschaft 2025

25. Februar 2025Zum 73. Mal hatte der Verein Berliner Kaufleute und Industrieller (VBKI) im Hotel Intercontinental den roten Teppich ausgerollt, und rund 2000 Berliner Führungspersönlichkeiten aus Wirtschaft und Politik trafen sich zum traditionellen Ball der Wirtschaft. Gesprächsthema Nummer eins waren die Bundestagswahl und die anstehenden Mammutaufgaben für die neue Bundesregierung.
Mehr erfahren
v.l. Frank Schmeichel, Business Network, Henrik Falk, BVG, Gabriele Thöne, Staatssekretärin für Finanzen a.D., Prof. Dr.-Ing. Slawomir Stanczak, Fraunhofer HHI, Kristina Jahn, Berliner Wirtschaftsgespräche

Stabilität durch Innovation: BVG-Chef Henrik Falk setzt auf KI

25. Februar 2025Die Herausforderungen des öffentlichen Nahverkehrs in einer wachsenden Metropole standen im Fokus der Berliner Wirtschaftsgespräche im Berlin Capital Club über den Dächern des Gendarmenmarktes. Gastredner Henrik Falk, Vorstandsvorsitzender der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG), sprach über das Spannungsfeld zwischen Stabilität und Innovation im Mobilitätssektor.
Mehr erfahren
Der designierte Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU)

Warum Merz nicht scheitern darf

24. Februar 2025Allen notorischen Nörglern und professionellen Pessimisten zum Trotz: die gestrige Wahl hat ein gutes Ergebnis gebracht. Denn Deutschland wird von einer bürgerlichen Mitte regiert werden. Zwei erfahrene Volksparteien bestimmen die nächsten Jahre den Kurs. Von ihnen können Pragmatismus und Ideologiefreiheit erwartet werden.
Mehr erfahren
Berliner Macher auf dem Parkett der Hauptstadt: VBKI-Präsident Markus Voigt, Spielbank-Chef Gerhard Wilhelm und Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner

VBKI Ball der Wirtschaft - Glanzlicht der Ballsaison

24. Februar 2025Ein Hauch von Hollywood krönte den diesjährigen Ball der Wirtschaft des VBKI, der auch mit der Unterstützung der Spielbank Berlin zum 73. Mal die Hauptstadt in Feststimmung versetzte. Gerhard Wilhelm, Sprecher der Spielbank Berlin, begrüßte Hollywood-Star Ralf Moeller und lud ihn gleich ein zum 50. Jubiläum der Spielbank Berlin, das am 1. Oktober ein weiteres Highlight in Event-Kalender der Hauptstadt bildet.
Mehr erfahren
Eine maschine der britischen Airline Easyjet am BER

Take-off BER - Easyjet erweitert Flugangebot

21. Februar 2025Ab diesem Sommer fliegt die britische (Billig) Airline Easyjet insgesamt 50 Ziele ab Hauptstadtflughafen BER an. Noch vor der Veröffentlichung des Sommerflugplans kündigt Easyjet die Erweiterung des Flugangebots an. Im Sommerflugplan baut Easyjet das Flugangebot zu den beliebten griechischen Inseln Kreta (Chania und Heraklion), Korfu und Rhodos aus.
Mehr erfahren
Sven Weickert, Geschäftsführer UVB VME

Negativtrend in der Industrieentwicklung 2024

21. Februar 2025Zur Industrieentwicklung in der Hauptstadtregion liegen jetzt die Zahlen für 2024 vor. Sven Weickert, Geschäftsführer der Vereinigung der Unternehmensverbände in Berlin und Brandenburg e.V. (UVB), kommentiert die Zahlen ernüchternd, zeigt sich aber auch zuversichtlich: „Es war ein schwieriges Jahr (…), die Bundestagswahl muss Signale für einen Aufbruch bringen.“
Mehr erfahren
TV-Host Frank Schmeichel mit André Lantin vor der Interviewaufzeichnung

André Lantin im Unternehmergespräch

20. Februar 2025Die neueste Ausgabe von „Der Mittelstand. Das Unternehmergespräch“ auf tv.berlin widmet sich einem oft unterschätzten, aber essenziellen Thema: der Wundversorgung in Deutschland. André Lantin, Geschäftsführer der WZ-WundZentren GmbH, spricht mit Moderator Frank Schmeichel über innovative Ansätze und die drängenden Herausforderungen in diesem Bereich
Mehr erfahren
Berlin verzeichnet eine positive Tourismusbilanz für 2024

Positive Tourismusbilanz für 2024

20. Februar 2025Die „Visitor Economy“ Berlins hat sich 2024 positiv entwickelt. Zum ersten Mal seit 2019 verzeichnete die Stadt wieder mehr als 30 Millionen Übernachtungen im Jahr. Die Zahl der Gäste in den 725 Beherbergungsbetrieben der Stadt stieg um 5,2 Prozent auf 12,7 Millionen. Dies geht aus der aktuellen Bilanz des Amts für Statistik Berlin-Brandenburg hervor, die von der Berliner Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey (SPD) und visitBerlin-Geschäftsführer Burkhard Kieker veröffentlicht wurde.
Mehr erfahren
Sebastian Stietzel, Präsident IHK Berlin, mit klaren Forderungen

Kernforderungen der Berliner Wirtschaft an die neue Bundesregierung

19. Februar 2025Zur Bundestagswahl hat die IHK Berlin zentrale Handlungsfelder für den Wirtschaftsstandort Berlin definiert, um die sich eine neue Bundesregierung prioritär kümmern muss. Verknüpft sind diese Themen jeweils mit konkreten Forderungen und Lösungsvorschlägen.
Mehr erfahren