25 Jahre BERLINboxx
BusinessMagazin

Nachrichten aus Berlins Wirtschaft, Politik und Gesellschaft

Aktuelle News, Hintergründe und Analysen zu Wirtschaft, Politik und gesellschaftlichen Entwicklungen in Berlin – kompakt, fundiert und relevant

Automatisierung bedroht deutsche Wirtschaft – Politiker setzen auf Weiterbildung

Automatisierung bedroht deutsche Wirtschaft – Politiker setzen auf Weiterbildung

29. April 2019Fortschreitende Digitalisierung und Automatisierung bewirken große Veränderungen in der Wirtschaft. Immer mehr Arbeitsplätze werden inzwischen durch Computer und Maschinen ersetzt. Vor allem Deutschland wird infolgedessen einen tiefgreifenden Wandel auf dem Arbeitsmarkt erleben. Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) prognostiziert in ihrem
Mehr erfahren
Zum Tod von Heidi Hetzer: Wenn die Welt nicht groß genug ist…

Zum Tod von Heidi Hetzer: Wenn die Welt nicht groß genug ist…

26. April 2019Weltenbummlerin, Unternehmerin, Berliner Original: „Ich kann ja nur Auto“, sagte Heidi Hetzer einmal. Eine Aussage, die – wie so oft – von diesem für sie so typischen Augenzwinkern und einer fast mädchenhaften Koketterie begleitet wurde. Dabei war sie für viele Menschen viel mehr als nur eine autoverrückte Berlinerin.…
Mehr erfahren
Die Baustelle der Zukunft ist digital

Die Baustelle der Zukunft ist digital

25. April 2019Die Digitalisierung verändert unsere Gesellschaft in allen Bereichen. Das betrifft auch die Baubranche. Die Büros von Architekten und Planern arbeiten heute mit digitalen Modellen und Projektmanagement-Software. Wenn es um die Digitalisierung geht, geben sich viele Bauunternehmen noch mit Insellösungen zufrieden: CAD-Modelle dienen zum Beispiel der Planung und Gestaltung. Oder Immobilienfirmen…
Mehr erfahren
Neuer Schub für Spandau

Neuer Schub für Spandau

25. April 2019Im Gespräch mit Frank Bewig, Bezirksstadtrat für Bauen, Planung und Gesundheit in Spandau Spandau wird oft belächelt und nicht selten unterschätzt. Dabei ist der Bezirk einer der bedeutendsten Industriestandorte der Hauptstadt und schafft mit 20.000 Wohneinheiten erheblich Abhilfe in Sachen Wohnungsnot. Die BERLINboxx sprach mit Spandaus Baustadtrat Frank Bewig über Chancen und Herausforderungen…
Mehr erfahren
Berliner Parklets – erst verschmäht und nun doch genutzt

Berliner Parklets – erst verschmäht und nun doch genutzt

24. April 2019Mit der Errichtung sogenannter Parklets in der Bergmannstraße in Kreuzberg sowie an der Schönhauser Allee in Prenzlauer Berg wollte der rot-rot-grüne…
Mehr erfahren
Wohnungsnot in Berlin: „Jeder muss ein Stück abgeben!“

Wohnungsnot in Berlin: „Jeder muss ein Stück abgeben!“

23. April 2019Die Wohnungsnot in Berlin ist groß. Seit Jahren steigen die Mieten, tausende Wohnungen fehlen und ein Teil der Bürger fordert nun die Enteignung privater Wohnungsgesellschaften. In seinem Beitrag zum Berliner Wohnungsmarkt schlägt…
Mehr erfahren
Die erste digitale Modeberaterin Inspora lernt Deutsch

Die erste digitale Modeberaterin Inspora lernt Deutsch

18. April 2019„Inspora, was soll ich zum Date am Wochenende anziehen?“ – ab sofort können die Nutzerinnen der weltweit ersten digitalen Modeberaterin auch auf Deutsch nach Outfit-Tipps und Modetrends fragen. Das wird viele der bisherigen Nutzerinnen freuen, unter denen schon etliche deutschsprachige waren, obwohl der sympathische Chatbot bisher nur Englisch konnte. Inspora ist für sie längst eine virtuelle beste…
Mehr erfahren
Mikro-Apartments als Lösung für den angespannten studentischen Wohnungsmarkt

Mikro-Apartments als Lösung für den angespannten studentischen Wohnungsmarkt

18. April 2019Immer mehr Studenten zieht es in die Großsstadt. Die Nachfrage nach bezahlbarem Wohnraum ist extrem hoch, während das Angebot eher knapp ist. Vor allem Studentenwohnheime gibt es aktuell noch sehr wenige. Um diesem Problem ein wenig entgegenzuwirken, beschäftigen sich derzeit viele Bauunternehmen mit dem Errichten von neuen Apartments – speziell für den akademischen Nachwuchs. Der…
Mehr erfahren
Olaf Scholz verschiebt Abstimmung zur Grundsteuerreform

Olaf Scholz verschiebt Abstimmung zur Grundsteuerreform

17. April 2019Eigentlich sollte Finanzminister Olaf Schulz (SPD) dem Kabinett seinen Gesetzentwurf zur Grundsteuerreform am 30. April präsentieren. Doch je näher der Termin rückt, umso mehr Skepsis tritt auf. Die neue Berechnung soll nicht nur unnötig kompliziert sein, sie soll auch noch sehr hohe Kosten für Eigentümer und Mieter verursachen. Der angesetzte Termin wurde nun erstmals verschoben. Ab 2025…
Mehr erfahren
Laut jüngster Bundesbank-Studie werden die Deutschen immer wohlhabender

Laut jüngster Bundesbank-Studie werden die Deutschen immer wohlhabender

15. April 2019Die aktuelle Studie der Bundesbank hat ergeben, dass die Deutschen, insbesondere deutsche Immobilienbesitzer, in den vergangenen Jahren reicher geworden sind. Besonders auffällig ist dabei die ungleiche Verteilung des privaten Vermögens – vor allem wenn man einen Blick auf die unterschiedlichen Zahlen von West und Ost wirft. Die Volkswirte der Bundesbank bringen den auffälligen Unterschied mit dem…
Mehr erfahren