25 Jahre BERLINboxx
BusinessMagazin

Nachrichten aus Berlins Wirtschaft, Politik und Gesellschaft

Aktuelle News, Hintergründe und Analysen zu Wirtschaft, Politik und gesellschaftlichen Entwicklungen in Berlin – kompakt, fundiert und relevant

Alexander Schirp, Hauptgeschäftsführer der Unternehmensverbände Berlin-Brandenburg (UVB)

UVB-Frühjahrsumfrage: Wirtschaft pessimistisch

14. März 2025Eine spürbare wirtschaftliche Erholung in der Hauptstadtregion in diesem Jahr wird immer unwahrscheinlicher. Das ist das Ergebnis der Frühjahrsumfrage der Unternehmensverbände Berlin-Brandenburg (UVB) unter ihren 60 Mitgliedern.
Mehr erfahren
Stefan Stenzel, LiWooD; Clemens Baumgärtner, CSU-Spitzenkandidat Kommunalwahlen Bayern; Moritz Koppe, PROBIS; Dr. Marina Schäuble, Rittershaus (v.l.n.r.)

MIPIM-Expertentreffen „Impact House“: CSU-Spitzenpolitiker Clemens Baumgärtner – „Deutschland hat die Politikwende gewählt“

14. März 2025Ein wiederkehrendes MIPIM-Highlight war auch in diesem Jahr das exklusive Networking-Event im Impact House in Antibes. Unter dem Motto „Shaping the Future of Real Estate“ haben JLL, Probis, Rittershaus, BKW/Assmann, LiWood, Seidl & Partner, Emoticons, PMG Pave und Tesofy über 100 C-Level-Entscheider der Immobilienbranche zur dritten Edition des Impact House in die malerische Villa am Meer zusammengebracht.
Mehr erfahren
Zdena Noack, Managing Partner Zeitraum Student Housing; Magdalena Bartkiewicz-Podoba, CEO Liebrecht & wooD; Sylvie Geuten, Managing Partner Mitiska REIM (v.l.n.r.)

BusinessLDN Women in Real Estate Brunch – Netzwerken, Leadership und neue Perspektiven auf der MIPIM

13. März 2025Petit-déjeuner et grandes idées: Führende Frauen der Immobilienbranche kamen auf der MIPIM in Cannes beim BusinessLDN Women in Real Estate Brunch zusammen. In Zusammenarbeit mit Landmark Chambers, Town Legal und RTPI bot die Veranstaltung die Gelegenheit, bei Café und Croissant über Erfolge zu sprechen und die Frage zu stellen: Wie gestalten wir die Zukunft weiblicher Führung in der Immobilienwelt?
Mehr erfahren
Der Gendarmenmarkt glänzt im neuen Gewand

Gendarmenmarkt erstrahlt in neuem Glanz

13. März 2025Hommage an Berlins schönsten Platz: Der Regierende Bürgermeister Kai Wegner, Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey und Umweltsenatorin Ute Bonde haben heute gemeinsam mit Christopher Schriner, Bezirksstadtrat von Mitte, und Christoph Schmidt, Geschäftsführer der Grün Berlin GmbH, den Gendarmenmarkt nach rund zweijähriger Bauzeit wiedereröffnet.
Mehr erfahren
Dr. Hinrich Holm, Vorsitzender des Vorstands der Investitionsbank Berlin (IBB); Sandra Wehrmann, Vorstandsmitglied Degewo AG; Christian Gaebler, Senator für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen; Dr. Johanna Sonnenburg, Gründerin People & Places Berlin

Berlin baut 50.000 Wohnungen – Private Investoren gefragt

12. März 2025Berlin treibt den Wohnungsbau mit 50.000 neuen Wohnungen gezielt voran, um dem steigenden Bedarf gerecht zu werden. Neben landeseigenen Wohnungsbaugesellschaften wird zunehmend auf private Investoren und Bauherren gesetzt, um neue Projekte schneller umzusetzen.
Mehr erfahren
Prof. Dr. iur. Dr. med. Alexander Ehlers, Sprecher des Beirats Gesundheit des BVMW

BVMW fordert Kassensturz bei Sozialversicherung

12. März 2025Die Zahlen zur Finanzlage der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) und der sozialen Pflegeversicherung (SPV) sind alarmierend. Anlässlich der prekären Aussichten für Beitragszahler und Wirtschaft fordert der Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) einen sofortigen Kassensturz und eine zeitnahe Sondersitzung des GKV-Schätzerkreises.
Mehr erfahren
Petra Müller, Head of Development bei der Periskop Development GmbH; Bernd Rubelt, Beigeordneter für Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Umwelt der Landeshauptstadt Potsdam; Dr. Johanna Sonnenburg, Gründerin People & Place Berlin und Moderation (v.l.n.r.)

Potsdam auf der MIPIM: Wissenschaftsstadt, Kreativort, Quartiersvielfalt

12. März 2025Potsdam setzt Maßstäbe in der Stadtentwicklung – und genau das unterstrichen Bernd Rubelt, Beigeordneter für Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Umwelt der Landeshauptstadt Potsdam, und Petra Müller, Head of Development bei der Periskop Development GmbH, mit ihrer Expertise auf der internationalen Immobilienmesse MIPIM. Unter dem Motto „POTSDAM – Wissenschaftsstadt, Kreativort, Quartiersvielfalt“ stellten sie zukunftsweisende Konzepte vor, die Wissenschaft, Wirtschaft und kreatives Potenzial intelligent verbinden. Ihr Auftritt zeigte: Potsdam wächst nicht nur – es entwickelt sich mit Strategie, Innovationsgeist und Weitblick.
Mehr erfahren
Frank Wolters, Tegel Projekt GmbH; Dr. Johanna Sonnenburg, Gründerin People & Places Berlin und Moderation; Christian Gaebler, Bausenator Berlin (v.l.n.r.)

Berlin TXL nimmt Fahrt auf – Ein Modellprojekt für die Stadt der Zukunft

11. März 2025Auf der MIPIM 2025 wurde die Zukunft von Berlin-TXL als innovativer Stadtstandort diskutiert. Beim Berlin Talk stand die Transformation des ehemaligen Flughafengeländes im Mittelpunkt. Frank Wolters, Geschäftsführer der Tegel Projekt GmbH, stellte die Vision vor: ein Stadtviertel, das Wirtschaft, Wissenschaft und Wohnen intelligent miteinander verknüpft und als Modell für nachhaltige Stadtentwicklung dient.
Mehr erfahren
Das ICC Berlin

Entscheidung über Zukunft des ICC Berlin steht bevor

11. März 2025Um neue Perspektiven für das International Congress Centre (ICC) zu schaffen, hat der schwarz-rote Senat im September 2023 einen internationalen Wettbewerb zur Neugestaltung des Gebäudes initiiert. Die Frist zur Einreichung von Investitionsideen ist heute abgelaufen, die Entscheidung über die Zukunft des Gebäudes soll bis Ende 2026 fallen.
Mehr erfahren
Die Tariftreue ist ein Eckpfeiler in der Bauwirtschaft

Tariftreue Bauwirtschaft

11. März 2025Die Baubranche unternimmt erhebliche Anstrengungen, um die Tariftreuepflicht umzusetzen. Als mitgliederstärkster Arbeitgeberverband der regionalen Bauwirtschaft hat die Fachgemeinschaft Bau Berlin und Brandenburg (FG Bau) bereits im Dezember 2022 ein FAQ zur Tariftreuepflicht für seine Mitgliedsunternehmen vorgelegt, das in Abstimmung mit der federführenden Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe (SenWEB) ständig weiterentwickelt wird.
Mehr erfahren