25 Jahre BERLINboxx
BusinessMagazin

Nachrichten aus Berlins Wirtschaft, Politik und Gesellschaft

Aktuelle News, Hintergründe und Analysen zu Wirtschaft, Politik und gesellschaftlichen Entwicklungen in Berlin – kompakt, fundiert und relevant

Nächster Halt: U-Bahnhof Museumsinsel

Nächster Halt: U-Bahnhof Museumsinsel

11. Februar 2020Acht Jahre lang wurde am U-Bahnhof Museumsinsel getüftelt. Nun ist es trotz großer Herausforderungen bei den Arbeiten an der unterirdischen Haltestelle endlich soweit – am gestrigen Montag fand das Richtfest für einen der zukünftig schönsten U-Bahnhöfe statt. Zahlreiche Gäste, Mitarbeiter der BVG und der Regierende…
Mehr erfahren
Ausstellung von Norbert Bisky in der Villa Schöningen verlängert

Ausstellung von Norbert Bisky in der Villa Schöningen verlängert

11. Februar 2020Bereits über 15.000 Besucher haben die parallel stattfindenden Ausstellungen des zeitgenössischen Künstlers Norbert Bisky in der St. Matthäus-Kirche in Berlin und der Villa Schöningen in Potsdam besucht. Nun findet am 16. Februar 2020 die Finissage der Ausstellung…
Mehr erfahren
Fotoausstellung „Urban Challenges“ im B-Part Am Gleisdreieck

Fotoausstellung „Urban Challenges“ im B-Part Am Gleisdreieck

10. Februar 2020Der urbane Zukunftsstandort B-Part Am Gleisdreieck wird regelmäßig zum Zentrum des Austauschs innovativer Ideen für die Stadt von morgen. Mit der Ausstellung „Urban Challenges“ bietet das Zukunftsquartier mal wieder einen künstlerischen Zugang zur Thematik und stellt in Kooperation mit dem Photography Exploration Project…
Mehr erfahren
Jahrhundertprojekt S6 – neue S-Bahnlinie quer durch Berlin

Jahrhundertprojekt S6 – neue S-Bahnlinie quer durch Berlin

07. Februar 2020Der Berliner Fahrgastverband IGEB möchte, dass eine weitere S-Bahn-Trasse in der Hauptstadt gebaut wird. Damit soll das überlastete Schienennetz erweitert und eine bessere Anbindung vom Nordwesten über Kreuzberg bis zum Südosten der Stadt geschaffen werden. Der Haken: Das Milliardenprojekt würde mindestens 30 bis 50 Jahre dauern. Fusion von Siemensbahn, Kreuzberger Tunnel und S21 zur S6 Die…
Mehr erfahren
Ringskulpturen und Photographien im Auktionshaus Grisebach

Ringskulpturen und Photographien im Auktionshaus Grisebach

07. Februar 2020Am 19. Februar 2020 eröffnet Grisebach in seinen Räumlichkeiten mit einer Vernissage die Verkaufsausstellung „Roundtrip – Ringskulpturen und Photographien“. Das Atelier für
Mehr erfahren
„Die Diskussionen von der Straße in die Schulen holen“ – Klimaschutz in der Schule

„Die Diskussionen von der Straße in die Schulen holen“ – Klimaschutz in der Schule

06. Februar 2020Schüler und Lehrer sollen mehr über Pläne für klimafreundliche Schulen diskutieren. Als erstes Bundesland arbeitet Berlin deshalb unter der Federführung von Bildungssenatorin Sandra Scheeres (SPD) mit den Klimaaktivisten von Fridays for Future (FFF)…
Mehr erfahren
Umwandlungsverordnung um fünf Jahre verlängert

Umwandlungsverordnung um fünf Jahre verlängert

05. Februar 2020Am Dienstag beschloss der Senat den Antrag von Katrin Lompscher, Senatorin für Stadtentwicklung und Wohnen, die Umwandlungsverordnung bis 2025 zu verlängern. Die Genehmigungspflicht für die Umwandlung von Mietwohnungen in Wohnungseigentum wurde bereits 2015 zum ersten…
Mehr erfahren
„Neue Wege für Berlin“ fordert den Neubau von 100.000 Wohnungen

„Neue Wege für Berlin“ fordert den Neubau von 100.000 Wohnungen

04. Februar 2020Die 2019 gegründete Volksinitiative „Neue Wege für Berlin“ konnte bereits 20.000 Unterschriften für ihre Petition „100.000 neue, soziale und bezahlbare Wohnungen in Berlin“ sammeln – genug Stimmen für einen Antrag auf Einleitung eines Volksbegehrens. Die Kampagne soll den Senat in die Pflicht nehmen, dem Anliegen der Initiative nachzugehen und es entsprechend zu prüfen. Die Initiative spricht sich…
Mehr erfahren
Ausstieg der Briten aus der EU – was bedeutet der Brexit für Berlin?

Ausstieg der Briten aus der EU – was bedeutet der Brexit für Berlin?

03. Februar 2020Am vergangenen Wochenende, in der Nacht von Freitag auf Samstag, hat Großbritannien ganz offiziell die Europäische Union verlassen. Nun gibt es erstmal kein Zurück mehr – nach 47 Jahren Mitgliedschaft und langjährigen Diskussion seit dem Referendum 2016 kehren die Briten der EU endgültig den Rücken zu. Experten…
Mehr erfahren
Colliers-BERLIN Chef Robert-Christian Gierth startet mit eigener DEVELOPMENT Company durch

Colliers-BERLIN Chef Robert-Christian Gierth startet mit eigener DEVELOPMENT Company durch

31. Januar 2020Nach fast 10 Jahren bei Colliers International hat Robert-Christian Gierth das Immobiliendienstleistungsunternehmen verlassen und zusammen mit Alexander Happ die ASSIDUUS Development GmbH gegründet. Matthias Leube MRICS, CEO von Colliers International in Deutschland bedankte sich bei Gierth für seine Leistungen bei Colliers…
Mehr erfahren