25 Jahre BERLINboxx
BusinessMagazin

Nachrichten aus Berlins Wirtschaft, Politik und Gesellschaft

Aktuelle News, Hintergründe und Analysen zu Wirtschaft, Politik und gesellschaftlichen Entwicklungen in Berlin – kompakt, fundiert und relevant

Berliner Parks bleiben offen – mit möglichen Einschränkungen

Berliner Parks bleiben offen – mit möglichen Einschränkungen

03. April 2020Der Berliner Senat beschließt die Verlängerung der Kontaktsperre zur Eindämmung des COVID-19 Virus bis zum 19.April 2020. Mit ihr kommt nun auch ein verbindlicher Bußgeldkatalog bei Verstößen gegen die gebotenen Verhaltensregeln. Bußgelder zwischen 10 und 10.000 Euro möglich Am…
Mehr erfahren
Berlin bereitet sich vor: Bau des COVID-19-Behandlungszentrums beginnt

Berlin bereitet sich vor: Bau des COVID-19-Behandlungszentrums beginnt

02. April 2020Damit Berlin gegen eine akute Welle von Corona-Infizierten gewappnet ist, kündigte der Senat bereits vor etwa zwei Wochen die Errichtung eines COVID-19-Behandlungszentrums auf dem Messegelände an. Gestern begannen die Bauarbeiten. Ende April,…
Mehr erfahren
Kreditvergabe in Zeiten der Coronakrise: Berliner FinTech EichenCredit bietet digitale Lösungen

Kreditvergabe in Zeiten der Coronakrise: Berliner FinTech EichenCredit bietet digitale Lösungen

02. April 2020Die Coronakrise hat die Welt fest im Griff: Reise- und Kontaktverbote, Ausgangssperren und brachliegender Flugverkehr. Ein großes Problem für gebietsfremde Kapitalanleger, die für Investitionen Fremdkapital beschaffen und eine Kreditvergabe organisieren müssen. Denn auch in Zeiten der Pandemie bietet keine Bank einen Standardprozess für solche Kunden. Die Kreditnehmer müssten mehrfach nach Deutschland…
Mehr erfahren
Erste Folgen der Corona-Krise auf dem Arbeitsmarkt bereits spürbar

Erste Folgen der Corona-Krise auf dem Arbeitsmarkt bereits spürbar

01. April 2020Aufgrund der aktuellen Corona-Krise müssen viele Unternehmen ihre Mitarbeiter in Kurzzeitarbeit schicken, um sie vor der Arbeitslosigkeit zu schützen. Dies zeigten die aktuellen Zahlen, die die Arbeitsagentur Berlin-Brandenburg gestern veröffentlichte deutlich. Kurzarbeiterzahlen steigen…
Mehr erfahren
Neuer Verein „Wirtschaft kann Kinder“ unterstützt Straßenkinder in Zeiten der Corona-Krise mit 300.000 Euro

Neuer Verein „Wirtschaft kann Kinder“ unterstützt Straßenkinder in Zeiten der Corona-Krise mit 300.000 Euro

31. März 2020Der von Unternehmer Christoph Gröner und Professor Dr. Rüdiger Grube neu gegründete Verein „Wirtschaft kann Kinder“ hat seine erste Hilfsaktion gestartet und Spenden in Höhe von 300.000 Euro für die…
Mehr erfahren
Studie zum Projektentwicklermarkt: Nur Berlin wächst noch

Studie zum Projektentwicklermarkt: Nur Berlin wächst noch

31. März 2020In den sieben großen deutschen Großstädten werden weniger Bauprojekte in Angriff genommen als in den Vorjahren – mit Ausnahme von Berlin. Vor allem Büroflächen wachsen in der Hauptstadt, aber auch der Wohnungsmarkt steigt in Berlin weiterhin. Das ergab eine aktuelle Studie der…
Mehr erfahren
Berlins Investitionsbank IBB arbeitet unter Hochdruck: Fördergelder fließen bereits

Berlins Investitionsbank IBB arbeitet unter Hochdruck: Fördergelder fließen bereits

30. März 2020Unternehmen und Solo-Selbständige in Berlin, die von Corona-bedingten Wirtschaftseinbußen betroffen sind, können seit vorletzter Woche Landeshilfsmittel bei der Investitionsbank Berlin (IBB) beantragen. Die ersten Gelder überwies die IBB bereits am Freitag. IBB zahlt bereits die ersten…
Mehr erfahren
Unternehmen zeigen Solidarität in der Corona-Krise

Unternehmen zeigen Solidarität in der Corona-Krise

27. März 2020Corona hat die Welt fest im Griff. Krisenzeiten wie diese sind immer beängstigend, schaffen Verunsicherung und stellen altbekannte Muster auf den Prüfstand. Aber sie bringen auch häufig das Beste im Menschen zum Vorschein. In der Corona-Krise entsteht eine umfassende Solidarität zwischen den Menschen. So kann man derzeit beobachten, wie Wirtschaftsunternehmen einen Beitrag leisten, um den Menschen…
Mehr erfahren
Hilfe für alle: Senat bietet Corona-Informationen in unterschiedlichen Sprachen an

Hilfe für alle: Senat bietet Corona-Informationen in unterschiedlichen Sprachen an

26. März 2020Ängste, Fake News, Ungewissheit – das Land Berlin möchte dagegen vorgehen und allen Bewohnern helfen, egal, ob sie Deutsch sprechen oder nicht. Daher stellt der Senat alle wichtigen Informationen rund um Corona in unterschiedlichsten Sprachen sowohl schriftlich als auch in Form von Podcasts zur Verfügung. Kampf gegen Corona: Informationen müssen für alle verständlich sein In…
Mehr erfahren
Berliner Senat beschließt Hochhaus-Leitbild

Berliner Senat beschließt Hochhaus-Leitbild

25. März 2020In der Hauptstadt soll es bald neue Regeln für den Hochhausbau geben. Zu diesem Zweck beschloss der rot-rot-grüne Senat Ende Februar sein Hochhaus-Leitbild. Mit den Richtlinien soll einerseits die Schaffung neuer Wohn- und Gewerbeflächen, andererseits aber auch die Konsensbildung zwischen Projektentwicklern und Anwohnern erleichtert werden. Zusammensetzung des Leitbilds Das Berliner…
Mehr erfahren