25 Jahre BERLINboxx
BusinessMagazin

Nachrichten aus Berlins Wirtschaft, Politik und Gesellschaft

Aktuelle News, Hintergründe und Analysen zu Wirtschaft, Politik und gesellschaftlichen Entwicklungen in Berlin – kompakt, fundiert und relevant

Soziales Berlin: Familienfördergesetz und Wohnungslosenhilfe

Soziales Berlin: Familienfördergesetz und Wohnungslosenhilfe

19. August 2020Der Berliner Senat stellte gestern sein angekündigtes Familienfördergesetz vor. Es soll Berliner Familien bei schwierigen Bildungs- und Erziehungsfragen helfen. Außerdem: für Einrichtungen, die Wohnungslose unterstützen, gibt es ab dem nächsten Haushaltsjahr mehr Geld. Berliner Familien sollen mehr Hilfsangebote bekommen Die Familie ist wichtig. Das ganze Leben…
Mehr erfahren
Nach Lompscher: Scheel soll es nun machen

Nach Lompscher: Scheel soll es nun machen

18. August 2020Nach dem Rücktritt Katrin Lompschers von ihrem Amt als Bausenatorin Anfang des Monats gab DIE LINKE nun ihren Nachfolger bekannt: der bisherige Staatssekretär Sebastian Scheel. Die Meinungen über den Entschluss gehen weit auseinander. Neu in Berlin und schon…
Mehr erfahren
Die wilden Zwanziger – Nach(t)leben einer Epoche

Die wilden Zwanziger – Nach(t)leben einer Epoche

17. August 2020Im Kunstforum der Berliner Volksbank findet ab dem 27. August eine Kunstausstellung statt. Werke von rund 24 unterschiedlichen Künstlern werden vorgestellt, die von den Zwanziger Jahren beeinflusst worden sind.
Mehr erfahren
Jubiläum – Berlin vor zwanzig Jahren

Jubiläum – Berlin vor zwanzig Jahren

14. August 2020Die BERLINboxx feiert zwanzigjähriges Jubiläum – für uns eine Gelegenheit, eine kleine Zeitreise zu unternehmen und zu fragen: was bewegte Berlin vor 20 Jahren? In welchem wirtschaftlichen und politischen Umfeld ging die BERLINboxx an den Start? In erster Linie war Berlin 2000 von Gegensätzen geprägt. Zum einen hatte die Aufbruchsstimmung die Stadt seit der Wende nie verlassen:…
Mehr erfahren
Azubi-Mangel in den Berliner Baubetrieben

Azubi-Mangel in den Berliner Baubetrieben

13. August 2020Im Juni 2020 blieben 61 Prozent der Plätze für Auszubildende in der Berliner Baubranche unbesetzt. Laut Christian Stephan, Bezirksvorsitzender der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) Berlin, sei dies ein Alarmsignal. Denn gebaut wird mehr denn je. Zudem gestaltete sich das Rekrutin in…
Mehr erfahren
Anerkennung für das Stadtquartier der Zukunft

Anerkennung für das Stadtquartier der Zukunft

12. August 2020Ein gutes Zeichen für die Projektentwickler COPRO: Das temporäre Holzhaus B-Part Am Gleisdreieck wurde mit dem ICONIC AWARD 2020 ausgezeichnet. Das Projektzeigt heute, was die Urbane Mitte Am Gleisdreieck einmal werden soll – ein wegweisendes Stadtquartier. Das B-Part kommt gut an Der…
Mehr erfahren
Next Level Secondhand-Shopping in Berlin

Next Level Secondhand-Shopping in Berlin

11. August 2020Die Fridays-for-Future-Demos haben in der Bevölkerung einige Themen angerollt. Besonders Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung sind in den Fokus gerückt. Darum verwundert es nicht, dass in Berlin gleich zwei Projekte anlaufen, bei denen man insbesondere Möbel und Haushaltswaren gebraucht kaufen und ihnen…
Mehr erfahren
Schulstart in Berlin: Doch wie soll das nächste Schulhalbjahr aussehen?

Schulstart in Berlin: Doch wie soll das nächste Schulhalbjahr aussehen?

10. August 2020Heute beginnt in Berlin das neue Schuljahr. Unter Einhaltung bestimmter Abstands- und Hygienemaßnahmen findet der reguläre Präsenzunterricht statt. Vertreter aus der Berliner Wirtschaft befürworten das aktuelle Vorgehen. Nur unter Einhaltung von Corona-Regeln Endlich wieder in die Schule gehen! Selten zuvor haben sich so viele Schüler auf den…
Mehr erfahren
Soforthilfe, Gewerbemieten und das Syndikat

Soforthilfe, Gewerbemieten und das Syndikat

07. August 2020Ein weiters Soforthilfepakt berücksichtigt ab Mitte August kleine und mittelgroße Betriebe, um sie beim Zahlen ihrer Miete zu unterstützen. Außerdem: die Kiezkneipe Syndikat wird heute geräumt, wodurch es zu vielen Demonstrationen kommt. Wütend sind die Teilnehmer insbesondere auf den Eigentümer. Soforthilfe für kleine bis mittelgroße Gewerbebetreiber Es…
Mehr erfahren
Solarcity Berlin: Masterplan für mehr Sonnenenergie

Solarcity Berlin: Masterplan für mehr Sonnenenergie

05. August 2020Um sein Ziel CO2-Neutralität bis 2050 zu verwirklichen, beschloss der Senat, dass bis dahin 25 Prozent der Stromversorgung von Solarenergie stammen muss. Nun veröffentlichte der Senat eine Übersicht, um zu zeigen, wie sie die Branche in Berlin voranbringen möchte. Solarenergie kann nur durch Hilfe von Privatpersonen groß werden Der Sommer 2020…
Mehr erfahren