25 Jahre BERLINboxx
BusinessMagazin

Nachrichten aus Berlins Wirtschaft, Politik und Gesellschaft

Aktuelle News, Hintergründe und Analysen zu Wirtschaft, Politik und gesellschaftlichen Entwicklungen in Berlin – kompakt, fundiert und relevant

Interview mit Duan Peschel von Aroma Thaimassage Berlin

Interview mit Duan Peschel von Aroma Thaimassage Berlin

09. August 2021In Zeiten der voranschreitenden Digitalisierung und Globalisierung wirkt sich der Arbeitsalltag vieler Menschen immer stärker auf ihr privates Wohlbefinden aus. So führt etwa langes Sitzen am Schreibtisch häufig zu Rückenschmerzen, das Erfordernis einer ständigen Erreichbarkeit zu Unruhe und der Mangel an Bewegung zu Unausgeglichenheit. Einen Gegenpol finden immer mehr Menschen in natürlichen Wellness-Konzepten…
Mehr erfahren
Eintragungspflicht ins Transparenzregister: Zeit zum Handeln

Eintragungspflicht ins Transparenzregister: Zeit zum Handeln

04. August 2021Zu Beginn des Monats ist die sogenannte Mitteilungsfiktion weggefallen. Damit gilt die sogenannte Eintragungspflicht in das Transparenzregister nun für nahezu jedes Unternehmen. Der Kampf gegen Geldwäsche Bereits seit dem 01.10.2017 gibt es in Deutschland das sogenannte Transparenzregister. Dabei handelt es sich um eine rein elektronische Plattform, die vom Bundesanzeiger…
Mehr erfahren
Wohnungslage in Berlin: viele Ideen, endlich eine Lösung?

Wohnungslage in Berlin: viele Ideen, endlich eine Lösung?

29. Juli 2021Der Berliner Wohnungsmarkt ist kein Zuckerschlecken. Sowohl für Mieter*innen als auch für Vermieter*innen. Die Landespolitik beißt sich daran schon länger die Zähne aus - zuletzt mit dem gescheiterten Mietendeckel. Nun stellte Spitzenkandidatin der Berliner Grünen, Bettina Jarasch, gemeinsam mit Mietenexpertin der Fraktion Katrin…
Mehr erfahren
Gemeinsam stark in der Digitalisierung

Gemeinsam stark in der Digitalisierung

28. Juli 2021Deutschlands Großstädte kämpfen mit Wohnungsmangel. Das gilt auch für Berlin und Hamburg. Eine Lösung, die das Problem behebt, ist das Bauen von neuen Wohngebäuden. Doch diese braucht auch eine funktionierende Verwaltung, damit Wohnbauprojekte schnell und effizient umgesetzt werden können. Nach dem Motto gemeinsam geht es besser, wollen darum die Städte Berlin und Hamburg kooperieren, um bei der…
Mehr erfahren
Jung und innovativ – die Deep Tech Award Gewinner*innen 2021

Jung und innovativ – die Deep Tech Award Gewinner*innen 2021

27. Juli 2021Wie sieht die Zukunft aus, was wird wichtig werden und was wird unser Leben beeinflussen? Noch können wir diese Fragen nicht eindeutig beantworten. Sicher ist nur – die Digitalisierung…
Mehr erfahren
Ein wichtiges Zeichen für die Berliner Wissenschaft

Ein wichtiges Zeichen für die Berliner Wissenschaft

27. Juli 2021Am vergangenen Donnerstag wurden zwei Charité-Forscher für ihre Arbeit und ihr Wirken mit dem Berliner Wissenschaftspreis 2020 ausgezeichnet. Die Verleihung des 13. Berliner Wissenschaftspreises war pandemiebedingt verschoben und an diesem Abend im Rahmen der Ausstellung zur Wissensstadt Berlin 2021 nachgeholt worden. Virologe Professor Dr. Christian Drosten erhielt…
Mehr erfahren
Eine Entscheidung, die gut vorbereitet sein muss

Eine Entscheidung, die gut vorbereitet sein muss

21. Juli 2021Der Wohnungsmarkt in Berlin ist schon lange angespannt. Bisherige Maßnahmen des Senats wie unter anderem die Kappungsgrenzenverordnung zur Begrenzung der Miethöhe haben nicht ausreichend gewirkt. Die Initiative „Deutsche Wohnen…
Mehr erfahren
Die Straßen in den Kiezen aufmöbeln

Die Straßen in den Kiezen aufmöbeln

20. Juli 2021Die einen halten sie für schwachsinnig und Parkplatz-raubend, die andern begrüßen das Schaffen von kollektiv genutztem Platz. Die Rede ist von Parklets. Statt den Platzparkenden Autos zu überlassen, bilden sie auf den Straßen eine begrünte Fläche mit Sitzmöglichkeiten. Die Parklets werden nun vom Land Berlin geldlich gefördert. Auf der…
Mehr erfahren
Kanalwärmetauscher-Projekt - Klimaschutz leicht gemacht

Kanalwärmetauscher-Projekt - Klimaschutz leicht gemacht

14. Juli 2021Der Klimawandel steht nicht mehr nur vor der Haustür, sondern ist bereits in der Welt und Umwelt angekommen. Ausschlaggebend ist dabei das von Menschen ausgestoßene CO², das den Wandel anheizt und beschleunigt. Wie das im Gebäude-Bau…
Mehr erfahren
Gesetz zur Modernisierung des Personengesellschaftsrecht – die Jahrhundertreform

Gesetz zur Modernisierung des Personengesellschaftsrecht – die Jahrhundertreform

13. Juli 2021Lange Zeit war der Zugang zu Personengesellschaften wie GmbH & Co KGs streng reguliert. Dies wird sich nun ab 2024 durch die Modernisierung des Personengesellschaftsrechts (MoPeG), die am 25. Juni 2021 durch Bundesrat gebilligt wurde, ändern. Betroffen sind vor allem mittelständische Unternehmen, die häufig als Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR), offene Handelsgesellschaft (OHG) oder Kommanditgesellschaft…
Mehr erfahren