25 Jahre BERLINboxx
BusinessMagazin

Nachrichten aus Berlins Wirtschaft, Politik und Gesellschaft

Aktuelle News, Hintergründe und Analysen zu Wirtschaft, Politik und gesellschaftlichen Entwicklungen in Berlin – kompakt, fundiert und relevant

Landeseigene Wohnungsbaugesellschaft „Stadt und Land“ im Visier des Landesrechnungshofs

Landeseigene Wohnungsbaugesellschaft „Stadt und Land“ im Visier des Landesrechnungshofs

23. August 2021Vorwurf: Vergabeverstoß und arglistige Täuschung Bereits im März 2021 stand die kommunale Wohnungsbaugesellschaft Stadt und Land in Verdacht eines Vergabeverstoßes im Kontext des Erwerbs des Neubauprojekts Fürstenwalder Allee in Köpenick. Der Vorwurf des privaten Verkäufers des Grundstücks: Vergabeverstoß und arglistige Täuschung. Trotz eines unabhängigen Rechtsgutachtens…
Mehr erfahren
Berlin: besserer Klimaschutz durch schärfere Maßnahmen

Berlin: besserer Klimaschutz durch schärfere Maßnahmen

20. August 2021Weltweit beobachten Wissenschaftler*innen den Klimawandel und seine Entwicklung seit den 1990er Jahren und weisen wiederholt darauf hin, dass Maßnahmen ergriffen werden müssen, um eine zu starke Erderwärmung mit seinen dramatischen Folgen zu verhindern. Dazu hatte die Bundesregierung zuletzt das "Klimaschutzgesetz"…
Mehr erfahren
Berliner Wirtschaft: Halbjahres-Bilanz 2021

Berliner Wirtschaft: Halbjahres-Bilanz 2021

19. August 2021Die Pandemie und die damit verbundenen politischen Verordnungen haben an den Grundfesten der Wirtschaft gerüttelt und sie vor neue Herausforderungen gestellt, die immer noch nicht gänzlich überwunden sind. Doch die Zahlen zur Entwicklung der Wirtschaftskraft von Berlin Partner zeigen, dass Berliner Unternehmen überdurchschnittlich gut…
Mehr erfahren
Update zur Digitalisierung von Berlins Ämtern

Update zur Digitalisierung von Berlins Ämtern

18. August 2021Was hat sich bei der Digitalisierung in den Berliner Ämtern bisher getan? Gerade in pandemischen Zeiten ist die Nachfrage nach digitalen Dienstleistungen gestiegen. Hierzu legte Andreas Geisel, Senator für Inneres und Sport, seinen zweiten Bericht zum E-Government-Gesetz Berlin vor, das die…
Mehr erfahren
Nobelpreisträger für Physik Prof. Dr. Reinhard Genzel wird Teil des Bundeswirtschaftssenats

Nobelpreisträger für Physik Prof. Dr. Reinhard Genzel wird Teil des Bundeswirtschaftssenats

17. August 2021Der Bundeswirtschaftssenat ist um eine herausragende Persönlichkeit reicher. Prof. Dr. Reinhard Genzel, der 2020 mit dem Nobelpreis für Physik ausgezeichnet wurde, ergänzt nun das Exzellenzgremium des Bundesverbands mittelständische Wirtschaft (BVMW) und wird dort seine Lebensleistung und Fachkompetenz einbringen. Prof. Dr. Reinhard Genzel, Direktor am Max-Planck-Institut für extraterrestrische…
Mehr erfahren
Bauen, bauen, bauen – neue Wohnungen für Berlin

Bauen, bauen, bauen – neue Wohnungen für Berlin

17. August 2021Der Berliner Wohnungsmarkt ist angespannt – zu wenig Wohnungen für zu viele Suchende. Eine Lösung dafür ist das Bauen von neuen Wohngebäuden. Deutschlandweit steigen die Baugenehmigungszahlen – nur nicht in Berlin. Doch es gibt Hoffnung, wie ein neues Bauprojekt, das den Bezirk Mitte um einige…
Mehr erfahren
Forschen für den Klimaschutz

Forschen für den Klimaschutz

16. August 2021Dass der Klimaschutz wichtiger als gedacht ist, zeigen die täglichen Bilder in den Nachrichten von hohen Temperaturen, Waldbränden und Überflutungen weltweit. Der Klimawandel ist im vollen Gange. Um die Forschung im Bereich des Klimaschutzes zu stärken, fördert die Senatskanzlei Berlin das Climate Change Center Berlin Brandenburg mit 2,3 Millionen…
Mehr erfahren
Berliner Wohnungen mieten, kaufen und verkaufen – und bezahlen können

Berliner Wohnungen mieten, kaufen und verkaufen – und bezahlen können

13. August 2021Seit Jahren hört man davon oder hat schon selbst erlebt: der Berliner Wohnungsmarkt ist sehr angespannt. Eine Wohnung zu finden oder zu wechseln, ist ein unermüdlicher Hürdenlauf – ohne Aussicht auf Erfolg. Doch was genau müssen potenzielle Mieter*innen mitbringen, dass sie finanziell auch mithalten…
Mehr erfahren
Die Metropolen der Zukunft

Die Metropolen der Zukunft

11. August 2021Veränderungen passieren nicht nur draußen in der weiten Welt, sondern auch vor der eigenen Haustür. Gerade in Metropolen gibt es Entwicklungen, die sich mal positiv mal negativ für die Stadt und seine Bewohner*innen auswirken. Dazu hat der Regierenden Bürgermeisters von Berlin, Michael Müller, internationale Metropolenkonferenz „Berlin questions“ initiiert,…
Mehr erfahren
Update zur Smart-City-Strategie Berlins

Update zur Smart-City-Strategie Berlins

10. August 2021Damit Berlin in Zukunft auch wirklich zu einer smarten City wird, hat der Senat den strategischen Rahmen dazu Anfang August beschlossen. Diese Entscheidung ist ein weiterer Schritt in Richtung Umsetzung, da der Rahmen als Grundlage für die Strategie dienen soll. Bereits im April 2015 hatte die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt die
Mehr erfahren