25 Jahre BERLINboxx
BusinessMagazin

Nachrichten aus Berlins Wirtschaft, Politik und Gesellschaft

Aktuelle News, Hintergründe und Analysen zu Wirtschaft, Politik und gesellschaftlichen Entwicklungen in Berlin – kompakt, fundiert und relevant

Herbst im B-Part - Urbane Mitte Am Gleisdreieck mit Sport, Ausstellung und Green Market

Herbst im B-Part - Urbane Mitte Am Gleisdreieck mit Sport, Ausstellung und Green Market

05. Oktober 2021Vielfältig wie das zukünftige nachhaltige Quartier „Urbane Mitte Am Gleisdreieck“ sind heute schon die Aktivitäten im B-Part, dem Labor für das Stadtquartier von Morgen, in dem schon heute das gezeigt wird, was in der Urbanen Mitte Berlin einmal Realität werden soll: ein generationsübergreifender und lebendiger urbaner Treffpunkt. Der Green Market, nachhaltige Brands, Workshops und Musik…
Mehr erfahren
Siemensstadt2 – ein neuer Meilenstein beim Bauen

Siemensstadt2 – ein neuer Meilenstein beim Bauen

04. Oktober 2021Wo Ende des 19. Jahrhunderts die Siemensstadt ihren Ursprung fand, wird jetzt Siemensstadt Square weitergestaltet und -gebaut. Neuester Fortschritt des Projekts ist die Unterzeichnung des Teilbeschlusses. Damit wird der räumliche Geltungsbereich des B-Planentwurfes in drei kleinere Bebauungspläne geteilt. Aus Vergangenheit…
Mehr erfahren
Die Fußgänger*innen in der Hauptstadt stärken

Die Fußgänger*innen in der Hauptstadt stärken

01. Oktober 2021Wer als Fußgänger*in in der Stadt unterwegs ist, kann einige Überraschungen erleben. Mal ist der Bürgersteig sehr schmal, mal kommen einem Fahrradfahrer*innen oder E-Scooter-Fahrer*innen entgegen – teils mit hohen Geschwindigkeiten. Der Bürgersteig eigentlich vorgesehen für Fußgänger*innen wird durch andere…
Mehr erfahren
Wie New Work das Stadtbild verändert

Wie New Work das Stadtbild verändert

30. September 2021Im Gespräch mit Dr. Markus Eltges, Leiter des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) Die Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt können nicht im luftleeren Raum stattfinden und betrachtet werden. Auf der einen Seite beeinflussen Themen wie Nachhaltigkeit und Klima wie wir heute auf Arbeitsplätze schauen – weniger Pendelverkehr, kurze Wege, Mixed-Use-Quartiere, klimaschonende…
Mehr erfahren
Wiedereröffnung der AIV-Ausstellung „Unvollendete Metropole“ auf dem Behrensufer-Areal in Berlin-Oberschöneweide

Wiedereröffnung der AIV-Ausstellung „Unvollendete Metropole“ auf dem Behrensufer-Areal in Berlin-Oberschöneweide

29. September 2021Die Ausstellung „Unvollendete Metropole“, die der Architekten- und Ingenieurverein zu Berlin-Brandenburg (AIV) gemeinsam mit Partnern initiiert hat, wird am 1. Oktober wiedereröffnet. Nachdem sie im Kronprinzenpalais pandemiebedingt zuletzt nur für kleine Gruppen im Rahmen von Führungen zugänglich war, wird sie von Oktober 2021 bis April 2022 auf…
Mehr erfahren
Eine Berliner Herzensangelegenheit

Eine Berliner Herzensangelegenheit

29. September 2021Anlässlich des Weltherztages am 29. September setzen die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) zusammen mit der Charité – Universitätsmedizin Berlin ein besonderes Zeichen in der ganzen Hauptstadt. Wenn am Morgen um 8 Uhr viele Berliner*innen auf dem Weg zur Arbeit sind, wird das Herz der Berliner Mobilität, die BVG, mit…
Mehr erfahren
US-Fonds plant Übernahme von Filmpark Babelsberg

US-Fonds plant Übernahme von Filmpark Babelsberg

28. September 2021Das berühmte Babelsberger Filmstudio soll einen neuen Besitzer bekommen. Durch den Verkauf der Produktionsgesellschaft an das US-amerikanische Unternehmen TPG Real Estate Partners soll die Wettbewerbsposition der deutschen Vorzeigeproduktionsstätte gestärkt werden. Vorstand und Aufsichtsrat unterstützen Kauf Die Filmproduktionsstätte Studio Babelsberg in Potsdam…
Mehr erfahren
Ein Wohnungsmarkt in Aufruhr

Ein Wohnungsmarkt in Aufruhr

28. September 2021Nicht nur, dass die Wohnungspolitik eines der zentralen Themen der Abgeordnetenhauswahl war, auch werden durch die Entwicklungen der vergangenen Tage erneut die Karten auf dem Wohnungsmarkt neu gemischt. Hier die aktuellen Ereignisse. Berliner*innen stimmen für Volksentscheid „Deutsche Wohnen und Co. enteignen“ Mehrheitlich haben die Berliner*innen am Sonntag…
Mehr erfahren
2G-Option in Berliner Gastronomie – Digital überprüfbarer Beleg notwendig

2G-Option in Berliner Gastronomie – Digital überprüfbarer Beleg notwendig

27. September 2021Wollen Berliner Örtlichkeiten wie Restaurants mit 2G-Regelung besuchen, müssen sie künftig einen digital überprüfbaren Nachweis vorzeigen. Ein Smartphone sei dabei nicht zwingend erforderlich, jedoch zumindest eine ausgedruckte Bescheinigung mit einem QR-Code, so Christian Gaebler (SPD), Chef der Senatskanzlei, am 21. September 2021 nach einer Senatssitzung. Mehr Einheitlichkeit…
Mehr erfahren
Die Sondierungen können beginnen

Die Sondierungen können beginnen

27. September 2021In Berlin wurde gestern bis spät in den Abend gewählt. Erneut, wenn auch knapp, konnte sich die SDP mit Spitzenkandidatin Franziska Giffey durchsetzen. Auch in der Bundestagswahl geht die SPD als knapper Sieger aus dem Rennen. Was dies für die kommende Regierung von Land und Bund bedeutet, ist noch ungewiss. Die Koalitionsgespräche können nun beginnen. Ergebnisse trotz Wahlchaos…
Mehr erfahren