25 Jahre BERLINboxx
BusinessMagazin

Nachrichten aus Berlins Wirtschaft, Politik und Gesellschaft

Aktuelle News, Hintergründe und Analysen zu Wirtschaft, Politik und gesellschaftlichen Entwicklungen in Berlin – kompakt, fundiert und relevant

Elektro-Autos in Berlin – ohne Ladestationen gehts nicht

Elektro-Autos in Berlin – ohne Ladestationen gehts nicht

08. Dezember 2020Mit dem steigendem Interesse an der Elektromobilität, steigt auch das Angebot an Elektro-Autos. Allein in Berlin sind bereits mehr als 13.000 Elektro-Autos angemeldet. Doch sieht das Angebot der Ladestationen in der Stadt auch so gut aus? Elektromobilität auf dynamischem Wachstumspfad Elektro-Autos werden immer beliebter – auch bei uns Deutschen. Fahrerinnen…
Mehr erfahren
Die Lausitz wird grün: Bebauungsplan für Green Areal Lausitz auf dem ehemaligen Flugplatz Drewitz

Die Lausitz wird grün: Bebauungsplan für Green Areal Lausitz auf dem ehemaligen Flugplatz Drewitz

08. Dezember 2020Eine Gemeinde schreitet voran: Jänschwalde hat den Bebauungsplan für das geplante Gewerbe- und Industriegebiet auf dem ehemaligen Flugplatz Drewitz, unweit von Cottbus, beschlossen. Mit neun Ja-Stimmen, einer Enthaltung und keiner Gegenstimme votierten die Gemeindevertreter damit für das kürzlich auf den Namen „Green Areal Lausitz“ getaufte…
Mehr erfahren
Krisensitzung des Arbeitsmarktgipfels: Berlins Kampf gegen Arbeitslosigkeit

Krisensitzung des Arbeitsmarktgipfels: Berlins Kampf gegen Arbeitslosigkeit

07. Dezember 2020Die Pandemie hinterlässt deutliche Spuren auf dem Berliner Arbeitsmarkt. Viele Arbeitnehmer sind in Kurzarbeit, weniger Menschen als üblich finden einen neuen Job und Stellenbesetzungen dauern länger. Am 04. Dezember kam im Roten Rathaus erneut der Arbeitsmarktgipfel zusammen,…
Mehr erfahren
Umbau des Autobahndreieckes Funkturm – Berlins zukünftige Langzeit-Baustelle

Umbau des Autobahndreieckes Funkturm – Berlins zukünftige Langzeit-Baustelle

03. Dezember 2020Das Dreieck Funkturm ist in den 1960er Jahren gebaut worden. In den fast 60 Jahren hat der Autoverkehr stetig zugenommen und auch die Fahrzeuge haben heute ein höheres Gewicht. Heute ist das Autobahndreieck darum überlastet und stark beschädigt. Die Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH (DEGES) veröffentlichte nun die korrigierten Pläne für den Umbau…
Mehr erfahren
Wie umweltfreundlich ist der Ausbau der Berliner Verkehrsmittel?

Wie umweltfreundlich ist der Ausbau der Berliner Verkehrsmittel?

02. Dezember 2020Täglich nutzen viele Menschen in Berlin die öffentlichen Verkehrsmittel. Ihr klimatechnischer Ruf ist positiv. Doch sind sie es wirklich? Klimafreundlichkeit wissenschaftlich belegt Eine Studie zur Klimabilanz der Berliner U-Bahn und Straßenbahn beleuchtet nun die Relation von Klima-Schaden…
Mehr erfahren
„Ich stehe für eine starke Wirtschaft“

„Ich stehe für eine starke Wirtschaft“

01. Dezember 2020Im Gespräch mit Franziska Giffey Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Die aktuelle Coronakrise offenbart deutlicher denn je: systemrelevante Berufe werden überwiegend von Frauen ausgeübt und schlecht bezahlt. Des Weiteren entscheidet noch immer die soziale Herkunft von Kindern in besonderem Maße über deren Bildungschancen…
Mehr erfahren
DIP AG veräußert Straubinger Wohnprojekt an Hannover Leasing

DIP AG veräußert Straubinger Wohnprojekt an Hannover Leasing

01. Dezember 2020Die Hamburger „Deutsche Immobilien Projektentwicklung DIP AG“ hat ihr Straubinger Wohnprojekt an einen Wohnfonds der Hannover Leasing, eine Tochter des börsennotierten Investment- und Assetmanagers Corestate Capital Holding…
Mehr erfahren
Arbeitsmarkt in Berlin und Brandenburg: Zwischen Kurzarbeit und Arbeitslosigkeit

Arbeitsmarkt in Berlin und Brandenburg: Zwischen Kurzarbeit und Arbeitslosigkeit

01. Dezember 2020Seit vielen Monaten hantieren wir mit den verschiedenen Corona-Regeln rum. Verschärfungen im Herbst führten zu Produktionseinschränkungen und Schließungen von Betrieben. Doch welche Menschen sind in Berlin und Brandenburg von Schließungen, Kurzarbeit und Arbeitslosigkeit tatsächlich…
Mehr erfahren
Landeshaushalt in Corona-Zeiten: Mehr als genug?

Landeshaushalt in Corona-Zeiten: Mehr als genug?

30. November 2020Die Corona-Krise beschert der Berliner Wirtschaft eine Talfahrt – ohne Aussicht auf ein Ende. Um die Talfahrt zu unterbrechen, nahm die rot-rot-grüne Landesregierung im Juni dieses Jahres Kredite zur Unterstützung der Wirtschaft auf. Diese und die erneute Steigerung der Kredithöhe im November kritisiert der Rechnungshof…
Mehr erfahren
Corona in der Weihnachtszeit – Senat beschließt die 13. Änderung des Infektionsschutzgesetzes

Corona in der Weihnachtszeit – Senat beschließt die 13. Änderung des Infektionsschutzgesetzes

27. November 2020Seit November gelten bundesweit massive Einschränkungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie. Doch in der Hauptstadt zeigt der Teil-Lockdown nicht die erhoffte Wirkung. Die Infektionszahlen stagnieren auf hohem Niveau und es werden täglich neue Todesfälle verzeichnet. Vor diesem Hintergrund hat der Berliner Senat gestern auf Vorlage der Senatorin für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung,…
Mehr erfahren