25 Jahre BERLINboxx
BusinessMagazin

Nachrichten aus Berlins Wirtschaft, Politik und Gesellschaft

Aktuelle News, Hintergründe und Analysen zu Wirtschaft, Politik und gesellschaftlichen Entwicklungen in Berlin – kompakt, fundiert und relevant

Berlin unterstützt verstärkt Soloselbstständige und Kleinstunternehmen

Berlin unterstützt verstärkt Soloselbstständige und Kleinstunternehmen

17. Mai 2021Die Pandemie riss nicht nur eine riesige Lücke in das wirtschaftliche Treiben von Berlin, sondern auch in die Finanzen der Unternehmen. Besonders betroffen sind Soloselbständige und Kleinstunternehmen, die meist nicht die großen Rücklagen haben oder diese längst aufgebraucht haben. Dem kommt das Land mit der „Neustarthilfe Berlin“ entgegen und unterstützt damit wichtige Bestandteile der Berliner…
Mehr erfahren
Berliner Wirtschaft – Unterstützung in der Digitalisierung

Berliner Wirtschaft – Unterstützung in der Digitalisierung

11. Mai 2021In den letzten Jahren ging der Fortschritt der Digitalisierung nur langsam voran. Mit der Pandemie erhielt das Thema einen enormen Anschub. Viele kleinere und mittlere Unternehmen (KMU) der Berliner Wirtschaft haben in diesem Bereich noch Aufholbedarf. Aus diesem Anlass verlängert die Senatsverwaltung…
Mehr erfahren
Starke Wirtschaftsregion Berlin und Brandenburg

Starke Wirtschaftsregion Berlin und Brandenburg

10. Mai 2021Die Bundesländer Berlin und Brandenburg könnten als Nachbarn nicht unterschiedlicher sein. Berlin auf der einen Seite trubelig, Brandenburg auf der anderen Seite ländlich. Doch es sind gerade diese Unterschiede, die eine wirtschaftliche Zusammenarbeit attraktiv machen. Denn beide Parteien können davon profitieren. So sehen das auch die Gesellschaften Berlin…
Mehr erfahren
Berlin holt sich seine S-Bahn zurück

Berlin holt sich seine S-Bahn zurück

07. Mai 2021Mit ihrem rot-gelben Design zieht sich die Stadtbahn, kurz S-Bahn durch Berlin. Betrieben wird sie bisher von der Deutschen Bahn, einem privaten Verkehrsunternehmen. Das soll sich nun ändern. Am Donnerstagabend beschloss das Berliner Abgeordnetenhaus die Gründung der "Landesanstalt für Schienenfahrzeuge Berlin", kurz LFSB, per Gesetz. Damit…
Mehr erfahren
Immobilienunternehmen ACCENTRO trotzt Corona und stellt Weichen für die Zukunft

Immobilienunternehmen ACCENTRO trotzt Corona und stellt Weichen für die Zukunft

07. Mai 2021Die börsennotierte ACCENTRO Real Estate AG, in Berlin ansässiger Wohninvestor und Deutschlands führendes Wohnungsprivatisierungsunternehmen, hat vorläufige Zahlen für das Jahr 2020 vorgelegt. Trotz der Pandemie übertrifft das beurkundete Verkaufsvolumen von 118,7 Mio. EUR das Vorjahresniveau und das obwohl die Zahl verkaufter Einheiten in der Einzelprivatisierung von 463 auf 420 leicht gefallen…
Mehr erfahren
Wohnraum für Berlin – aber wie und wieviel?

Wohnraum für Berlin – aber wie und wieviel?

06. Mai 2021Wie soll Berlin in zehn oder zwanzig Jahren aussehen? Zu dieser Frage sprachen am Montagabend Sebastian Scheel, Senator Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen und Christine Edmaier, Architektin und Präsidentin der Architektenkammer Berlin in der Urania im Rahmen der Veranstaltung „Stadt im Gespräch - Berlin Im Wandel: Stadt weiterentwickeln“. Nachhaltige…
Mehr erfahren
Der Berliner Mietspiegel 2021

Der Berliner Mietspiegel 2021

06. Mai 2021Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen veröffentlichte am heutigen Donnerstag den neuen Mietspiegel für Berlin. Dieser löst den von 2019 ab mit einigen Änderungen ab. Welche das sind und was die Hintergründe zum Mietspiegel sind, beschreiben wir im Detail. Eine neue Datenbasis Der neue Mietspiegel ist ein Indexmietspiegel – denn für seine Erstellung…
Mehr erfahren
Platzproblem in Berlin – und der davon betroffene Wirtschaftsverkehr

Platzproblem in Berlin – und der davon betroffene Wirtschaftsverkehr

05. Mai 2021Berlin muss als Großstadt in seinem Straßenverkehr viele Interessen und Forderungen nach Platzverteilung unter einen Hut bringen. Gar nicht so einfach bei so vielen Interessensparteien wie dem öffentlichen Nahverkehr, PKW- und Fahrradfahrer sowie Fußgänger. Auch der Wirtschaftsverkehr mit seiner Logistik fordert seinen Platz ein. Regeln beruhigen die Gemüter – oder doch nicht?
Mehr erfahren
Ausblick für die Wirtschaft: Was kommt nach Corona?

Ausblick für die Wirtschaft: Was kommt nach Corona?

04. Mai 2021In der täglichen Berichterstattung wird immer häufiger davon gesprochen, in welcher prekären Lage sich die Wirtschaft, darunter der Mittelstand, in Teilen befindet. Doch wie wird die Situation sein, wenn sich die Pandemie beruhigt hat? Erste Antworten könnte der erste Mittelstandskompass geben, der von der Steuerberatungsgruppe ETL und dem IW Köln veröffentlicht…
Mehr erfahren
Das Stilwerk zieht um – das Designcenter an der Kantstraße wird nun zum

Das Stilwerk zieht um – das Designcenter an der Kantstraße wird nun zum "Living Berlin"

03. Mai 2021Wer Kantstraße in Berlin hört, hat meist auch das Design-Kaufhaus Stilwerk vor Augen. Das futuristische Gebäude ist der Inbegriff von Design und ein fester Bestandteil des Berliner Westens. Nun wird das Stilwerk ab Mai in „Living Berlin“ umbenannt.…
Mehr erfahren