25 Jahre BERLINboxx
BusinessMagazin

Nachrichten aus Berlins Wirtschaft, Politik und Gesellschaft

Aktuelle News, Hintergründe und Analysen zu Wirtschaft, Politik und gesellschaftlichen Entwicklungen in Berlin – kompakt, fundiert und relevant

Franz Stein im Telegraphenamt: Malerei zum Begehen, Denken und Fühlen

07. August 2025Mit der Ausstellung SUNLIT LOVE gelingt dem jungen Künstler Franz Stein ein eindrucksvolles Debüt bei KÖNIG TELEGRAPHENAMT. Der monumentale Teppich im Zentrum der Schau ist mehr als nur ein spektakulärer Hingucker – er ist ein künstlerisches Statement, das Raum, Material, Bewegung und Imagination miteinander verschränkt.
Mehr erfahren

IBB Konjunktur-Analyse: Berlin tritt auf der Stelle

07. August 2025Die deutsche Wirtschaft befindet sich in einer hartnäckigen Stagnationsphase, zuletzt ist das BIP 2024 um 0,5 Prozent gesunken. In Berlin ist die Wirtschaft dagegen erneut überdurchschnittlich gewachsen und konnte sich mit einem BIP-Anstieg von 0,8 Prozent erneut vom bundesdeutschen Trend absetzen.
Mehr erfahren

BVMW - Neuer Standort, neue Dynamik

06. August 2025Der Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW), Deutschlands führende Vertretung mittelständischer Unternehmen, wird in diesem Sommer in das historische Haus Huth am Potsdamer Platz umziehen. Mit der Übernahme von vier Etagen, mit einer Gesamtfläche von rund 2.400 Quadratmetern, weitet der BVMW seine Präsenz in seinem 50. Jubiläumsjahr in Berlin aus.
Mehr erfahren

Kai Wegner kritisiert Stromsteuer-Politik der Bundesregierung

04. August 2025Es war eines der großen Versprechen im Wahlkampf: die Absenkung der Stromsteuer für alle. Mittlerweile ist die Bundesregierung von diesem Plan abgerückt und hat jüngst sogar eine Erhöhung angekündigt. Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner hat nun eine schnelle Korrektur bei der Stromsteuer gefordert.
Mehr erfahren

Vergesellschaftungsdebatte: Wirtschaftssenatorin lehnt Enteignung grundsätzlich ab

01. August 2025In der Hauptstadt ist eine Debatte um die Vergesellschaftung von Unternehmen entfacht, ausgehend von einem Entwurf der SPD-Fraktion. Nun hat sich Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey (SPD) zum Vorstoß ihrer eigenen Partei geäußert, mit einer klaren Einordnung: Enteignungen von Unternehmen darf es allenfalls in Extremfällen geben.
Mehr erfahren

Ausbau des Kanzleramts: Kritik an Steuergeldverschwendung

31. Juli 2025Das Bundeskanzleramt soll einen massiven Ausbau erhalten. In Anbetracht der jüngst bekanntgewordenen Rekorddefizite in den Kommunen, wie etwa in Brandenburg mit 355 Millionen Euro für 2024, oder einem sich anbahnenden Haushaltsloch von 171 Milliarden Euro auf Bundesebene, sehen Kritiker in dem Monsterbau ein „Monument der Steuergeldverschwendung.“ Die Bundesregierung weist die Kritik von sich.
Mehr erfahren

„Holiday Inn -  the niu Pax“ eröffnet am BER

30. Juli 2025Am Flughafen Berlin Brandenburg (BER) hat NOVUM Hospitality gemeinsam mit IHG Hotels & Resorts das neue Holiday Inn the niu Pax eröffnet. Der Standort im Mizar Gate Office in Neu-Schönefeld markiert den Auftakt für ein duales Hotelkonzept. In Haus A des Gebäudeensembles stehen Reisenden künftig 158 Zimmer in direkter Flughafennähe zur Verfügung.
Mehr erfahren

Digitales Berlin: Über 400 Verwaltungsdienstleistungen online verfügbar

29. Juli 2025Seit Mitte Juli sind auf dem Serviceportal des Landes Berlin erstmals mehr als 400 digitale Verwaltungsdienstleistungen verfügbar, wie die Senatskanzlei mitteilte. Damit belegt die Berliner Verwaltung einen Platz in der Spitzengruppe aller Bundesländer.
Mehr erfahren

ISTAF 2025: Weltklasse-Leichtathletik, emotionale Rekorde und ein Berliner Olympia-Bekenntnis

28. Juli 2025Jubel, Bestleistungen und olympischer Geist: Das ISTAF 2025 im Berliner Olympiastadion begeisterte am Sonntag 28.500 Zuschauerinnen und Zuschauer mit einem Feuerwerk internationaler und nationaler Leichtathletik-Highlights. 157 Athletinnen und Athleten aus 42 Nationen lieferten Weltklasseleistungen, neue Bestmarken und große Emotionen - darunter ein deutscher Meilen-Rekord und ein grandioser Heimsieg im Speerwurf.
Mehr erfahren

Erneuter Streit um den Länderfinanzausgleich: Rekordhoch im ersten Halbjahr

28. Juli 2025Der Länderfinanzausgleich oder auch „Finanzkraftausgleich“, so der inzwischen offizielle Name des Systems, sorgt regelmäßig für Unruhe in der politischen und finanziellen Landschaft Deutschlands. Berlin ist mit rund zwei Milliarden Euro das größte Nehmerland.
Mehr erfahren