25 Jahre BERLINboxx
BusinessMagazin

Nachrichten aus Berlins Wirtschaft, Politik und Gesellschaft

Aktuelle News, Hintergründe und Analysen zu Wirtschaft, Politik und gesellschaftlichen Entwicklungen in Berlin – kompakt, fundiert und relevant

Smart City Berlin: Beteiligungsprozess gestartet

Smart City Berlin: Beteiligungsprozess gestartet

10. November 2021Berlin soll zur Smart City werden, so der Plan. Bei der Ausgestaltung werden nun in einem nächsten Schritt die Berliner*innen einbezogen. Berlin von morgen Im Sommer dieses Jahres wurde vom Berliner Senat der Strategische Rahmen als Basis für die neue Smart City-Strategie verabschiedet. Nun soll es um die konkrete Ausarbeitung gehen. Und diese soll mit Hilfe der…
Mehr erfahren
Berliner Wirtschaft sieht allmähliche Erholung nach Corona

Berliner Wirtschaft sieht allmähliche Erholung nach Corona

08. November 2021Die Wirtschaftskammern der Hauptstadt gehen davon aus, dass der Tiefpunkt der Corona-Pandemie überwunden ist. Wie die Herbstumfragen der IHK und Handwerkskammer Berlin zeigen, befinden sich viele Branchen auf dem Kurs der Erholung. Der Aufschluss an das Vorkrisenniveau verläuft allerdings in unterschiedlichem Tempo. Unternehmen schätzen Geschäftsklima überwiegend positiv ein Wie…
Mehr erfahren
Gesundheit in Berlin –  für die Zukunft gewappnet

Gesundheit in Berlin – für die Zukunft gewappnet

08. November 2021Gesundheit ist ein wichtiges Gut. Auch für die Stadt Berlin. Mit den wissenschafts- und gesundheitspolitischen Kernzielen der „Gesundheitsstadt Berlin 2030“ will sie dafür sorgen, dass die medizinische Versorgung auch in Zukunft auf Spitzenniveau bleibt. Gemeinsame Kompetenzen…
Mehr erfahren
Vereinbarkeit von Familie und Beruf? Ja, das geht!

Vereinbarkeit von Familie und Beruf? Ja, das geht!

04. November 2021Arbeit und Familie – die beiden Pole sind für manche Beschäftigte besser, für andere schlechter, miteinander zu vereinbaren. Einige Unternehmen kommen den Arbeitnehmer*innen für eine bessere Kombinierbarkeit entgegen. Für ihr Engagement wurden nun vier Sieger*innen und ein Sonderpreisträger beim Landeswettbewerb…
Mehr erfahren
Geht sie in die Bundespolitik und bringt ihre Erfahrung aus Berlin ein?

Geht sie in die Bundespolitik und bringt ihre Erfahrung aus Berlin ein?

03. November 202120 Jahre war Ramona Pop für Bündnis 90/ Die Grünen in der Berliner Landespolitik aktiv. Nun kündigt die Wirtschaftssenatorin an, dass sie dem nächsten Senat nicht mehr angehören wird. 20 Jahre im Abgeordnetenhaus 2001 wurde Ramona Pop Mitglied des Abgeordnetenhauses von Berlin. Fünf Jahre später, von 2006 bis 2009, war sie stellvertretende Fraktionsvorsitzende…
Mehr erfahren
11. CEE Investment Awards: ZEITGEIST Asset Management erhält zwei internationale Auszeichnungen - „Best Residential Investor“ und „Best Value-Add Investor“

11. CEE Investment Awards: ZEITGEIST Asset Management erhält zwei internationale Auszeichnungen - „Best Residential Investor“ und „Best Value-Add Investor“

03. November 2021Große Freude auch in Berlin über den „Oskar der Standortentwickler“, den in diesem Jahr Projektentwickler ZEITGEIST Asset Management erhielt. Bei der festlichen Gala in Berlins Partnerstadt Warschau erhielt ZEITGEIST beim 11. CEE Investment Awards gleich zwei internationale Auszeichnungen als „Best Residential Investor“ und „Best Value-Add Investor“. In Berlin-Lichtenberg entwickelt ZEITGEIST…
Mehr erfahren
Online-Deutschkurse – sinnvolle Ergänzung zum Präsenzunterricht?

Online-Deutschkurse – sinnvolle Ergänzung zum Präsenzunterricht?

03. November 2021Maxi Haußer-Knabe von DIE NEUE SCHULE Berlin klärt auf Lange Zeit war die herrschende Meinung, dass der Fremdsprachenerwerb nur dann erfolgreich sein kann, wenn er als klassischer Präsenzunterricht durchgeführt wird. Im Rahmen der COVID-19-Pandemie hat sich allerdings gezeigt, dass Online-Alternativen zum klassischen Unterricht im Klassenraum durchaus Potenziale…
Mehr erfahren
Wir müssen sprechen – über Digitalisierung

Wir müssen sprechen – über Digitalisierung

01. November 2021Die Digitalisierung hat Einzug gehalten – über Branchen und Unternehmen hinweg. Was bis vor der Pandemie im digitalen Bereich von Unternehmen verschlafen wurde, musste durch Lockdowns und strenge Hygiene- und Verhaltensregeln in kurzer Zeit aufgeholt werden. Die Digitalisierung und die…
Mehr erfahren
„450 Euro-Vergütungspaket“ – wertvolle Tipps für Arbeitgeber*innen

„450 Euro-Vergütungspaket“ – wertvolle Tipps für Arbeitgeber*innen

28. Oktober 2021450 Euro-Kräfte, sogenannte „Minijobber“, sind in vielen kleinen und mittelständischen Unternehmen ein unverzichtbarer Bestandteil des Kollegiums. Besonders im Einzelhandel und Gastronomie sind sie eine wichtige Unterstützung. Nach einem Neustart der Wirtschaft nach den Lockdown-Monaten werden sie zudem mehr den je gebraucht. Die ETL-Gruppe hat zu diesem Anlass das Webinar „450 EUR Vergütungspaket“…
Mehr erfahren
Umzugsexperte Ahmad Alkurdi von HZ Umzug Berlin über Nachsendeaufträge – darauf müssen Mieter achten

Umzugsexperte Ahmad Alkurdi von HZ Umzug Berlin über Nachsendeaufträge – darauf müssen Mieter achten

28. Oktober 2021Langfristige Corona-Beschränkungen wie die Homeoffice-Pflicht haben viele Berliner*innen veranlasst, sich wieder einmal eingehender mit ihrem Zuhause zu beschäftigen und über einen Wohnortwechsel nachzudenken. Was sich zunächst nach einer spannenden neuen Perspektive anhört, verbirgt jedoch auch eine Reihe von Fallstricken, die sowohl die Umzugsplanung als auch die -durchführung betreffen. Immer…
Mehr erfahren