25 Jahre BERLINboxx
BusinessMagazin

Nachrichten aus Berlins Wirtschaft, Politik und Gesellschaft

Aktuelle News, Hintergründe und Analysen zu Wirtschaft, Politik und gesellschaftlichen Entwicklungen in Berlin – kompakt, fundiert und relevant

Berliner Polizeikommissar erhält Auszeichnung für Anti-Stalking-App

Berliner Polizeikommissar erhält Auszeichnung für Anti-Stalking-App

05. Januar 2022Seit 2007 ist Stalking strafbar und wird im Extremfall mit bis zu zehn Jahren Haft geahndet. Die Opfer leiden oft psychisch und körperlich an den Folgen dieser Taten. Leider stellt es für viele Betroffene ein Problem dar, Stalking frühzeitig als Straftat zuerkennen und diese dann zur Anzeige zu bringen. Die neue App des Berliner Polizeikommissars Turgay Akkaya soll in Zukunft Abhilfe leisten. Für…
Mehr erfahren
Frische Luft in der Innenstadt: Pilotprojekt Tempolimit 30 zeigt Wirkung

Frische Luft in der Innenstadt: Pilotprojekt Tempolimit 30 zeigt Wirkung

04. Januar 2022Autofahrer*innen aufgepasst: das Tempolimit 30 in der Innenstadt wird fester Bestandteil des Verkehrsgeschehens werden! Der Senat für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz führte von 2017 bis 2019 ein Pilotprojekt dazu durch. Ziel war es, die Luftverschmutzung in der Innenstadt zu verringern. Die Ergebnisse liegen nun vor und die Zahlen sprechen für sich: Vier der fünf Straßenabschnitte,…
Mehr erfahren
Für ein optimiertes und zeitgemäßes Management des geistigen Eigentums: ETL IP startet Ratgeberserie für Unternehmen

Für ein optimiertes und zeitgemäßes Management des geistigen Eigentums: ETL IP startet Ratgeberserie für Unternehmen

22. Dezember 2021Die Welt befindet sich im Wandel. Immer schneller, interdisziplinärer und komplexer soll es sein. Diese Entwicklung macht auch vor dem Umgang mit geistigem Eigentum nicht halt. Vielmehr werden die IP-Landschaften immer dichter, uneinsichtiger und ebenfalls schnelllebiger. Eine neue vierteilige Artikelserie der beiden Patenrechtexperten von ETL IP Dr. Jörn Plettig und Dr. Diana Taubert widmet sich…
Mehr erfahren
Berliner Tafel packt in der Weihnachtszeit 8.000 Extra-Tüten

Berliner Tafel packt in der Weihnachtszeit 8.000 Extra-Tüten

20. Dezember 2021Die Coronasituation macht obdachlosen Menschen das Leben schwerer als ohnehin. Auch die Hilfsorganisationen und sozialen Einrichtungen müssen weiterhin unter erschwerten Bedingungen arbeiten. Die Berliner Tafel wird vom 20. bis zum 31.12.2021 wieder rund 8.000 Extra-Lebensmitteltüten für Obdachloseneinrichtungen, Wohnheime, Kinder- und Jugendvereine sowie Kirchengemeinden packen. Die Berliner…
Mehr erfahren
Mitarbeiter motivieren - warum die Mitarbeitermotivation einen großen Einfluss auf den Unternehmenserfolg hat

Mitarbeiter motivieren - warum die Mitarbeitermotivation einen großen Einfluss auf den Unternehmenserfolg hat

16. Dezember 2021Um wirtschaftliche Ziele zu erreichen, versuchen viele Unternehmen, die Effektivität ihrer Arbeitsprozesse zu steigern. Jedoch wird oft nicht berücksichtigt, dass die Mitarbeitermotivation einen wesentlichen Einfluss auf den Unternehmenserfolg hat. Mangelnde Motivation durch schlechtes Betriebsklima und fehlende Wertschätzung Motivierte Mitarbeiter*innen setzen…
Mehr erfahren
Champions 2021- Berlins Sportler*innen des Jahres: Spielbank Berlin übergibt Doppelauszeichnung an Olympia-Gold-Siegerin Elena Semechin

Champions 2021- Berlins Sportler*innen des Jahres: Spielbank Berlin übergibt Doppelauszeichnung an Olympia-Gold-Siegerin Elena Semechin

16. Dezember 2021Die Sieger des beliebten Publikumspreises „Champions – Berlins Sportler*innen des Jahres“ stehen fest: Sportlerin des Jahres wird die Para-Schwimmerin und Olympia-Gold-Gewinnerin Elena Semechin (geborene Krawzow) sowie der Sportler des Jahres Ausnahme-Wasserspringer Patrick Hausding. Auch der Manfred-von-Richthofen-Solidaritätspreis geht an die 28-jährige Ausnahmesportlerin…
Mehr erfahren
Aktiver Klimaschutz: Bezirksamt stellt erstes Lastenrad der Reinickendorfer „fLotte kommunal“ bereit

Aktiver Klimaschutz: Bezirksamt stellt erstes Lastenrad der Reinickendorfer „fLotte kommunal“ bereit

15. Dezember 2021Am gestrigen Montag ist das erste von insgesamt zehn Lastenrädern für die Reinickendorfer „fLotte kommunal“ in Dienst gestellt worden. Das sogenannte „Kiezmobil“ kann ab sofort beim Quartiersmanagement des Lettekiezes im Büro in der Mickestraße 14 durch Bürgerinnen und Bürger kostenfrei entliehen werden. Die „fLotte kommunal“ ist eine Initiative des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs (ADFC) in Zusammenarbeit…
Mehr erfahren
Erstes Bebauungsplan-Verfahren in Berlin TXL abgeschlossen

Erstes Bebauungsplan-Verfahren in Berlin TXL abgeschlossen

14. Dezember 2021Sieben Monate nach der Stilllegung des Flughafens Tegel liegt der erste Bebauungsplan für den zentralen Teil der künftigen Urban Tech Republic vor. Am 22. November 2021 hat Sebastian Scheel, Senator für Stadtentwicklung und Wohnen, die entsprechende Festsetzungsverfügung unterzeichnet. Die Verordnung über die Festsetzung des Bebauungsplans ist am 11. Dezember 2021 im Gesetz- und Verordnungsblatt…
Mehr erfahren
„Volkswagen Art4ALL“ im Zentrum der Partnerschaft mit der Nationalgalerie – Staatliche Museen zu Berlin

„Volkswagen Art4ALL“ im Zentrum der Partnerschaft mit der Nationalgalerie – Staatliche Museen zu Berlin

13. Dezember 2021Erstmals startet in der wiedereröffneten Neuen Nationalgalerie das Format „Volkswagen Art4ALL“. Das monatliche Besucherprogramm ist in der langjährigen Partnerschaft zwischen Volkswagen und der Nationalgalerie – Staatliche Museen zu Berlin entwickelt worden. Möglichst vielen Menschen den Zugang zu Kunst und Kultur zu eröffnen – das ist das erklärte Ziel beider Partner, die mit „Volkswagen Art4ALL“…
Mehr erfahren
Umwandlungsverordnung erneut verschärft

Umwandlungsverordnung erneut verschärft

09. Dezember 2021Mieter*innen können 2022 aufatmen: Seit Oktober wird Käufer*innen die Umwandlung von Mietwohnungen in Eigentum erschwert. Ausgehend von dem Anstieg in Wohnungskäufen 2020 hat sich die bisherig geltende Genehmigungspflicht der Umwandlungsordnung nochmals…
Mehr erfahren