25 Jahre BERLINboxx
BusinessMagazin

Nachrichten aus Berlins Wirtschaft, Politik und Gesellschaft

Aktuelle News, Hintergründe und Analysen zu Wirtschaft, Politik und gesellschaftlichen Entwicklungen in Berlin – kompakt, fundiert und relevant

Eröffnung der Tesla Fabrik in Grünheide

Eröffnung der Tesla Fabrik in Grünheide

22. März 2022Die Auslieferung der ersten Autos ist bestätigt: Am Dienstag, den 22. März, will Elon Musk die ersten Fahrzeuge persönlich übergeben. Dafür werden auch prominente Personen aus Bund und Ländern erwartet. Bundeskanzler Olaf Scholz, Ministerpräsident Dietmar Woidke, Wirtschaftsminister Jörg Steinbach (beide SPD), Umweltminister Axel Vogel und Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (beide…
Mehr erfahren
Verlängerung der Corona Maßnahmen bis 31. März

Verlängerung der Corona Maßnahmen bis 31. März

21. März 2022Am Freitag entschied der Berliner Senat eine Neuregelung des Infektionsschutzgesetztes. Die Aufhebung der Schutz-Maßnahmen soll demzufolge erst nach einer Frist von zwei Wochen erfolgen. Ab dem 1. April gelten dann nur noch die Maskenpflicht in bestimmten Bereichen wie dem öffentlichen Nahverkehr oder medizinischen Einrichtungen. An Schulen soll die Testpflicht vorerst bestehen bleiben. Laut…
Mehr erfahren
Alexander Tower wird weiter gebaut

Alexander Tower wird weiter gebaut

18. März 2022Der Alexander Tower in Berlin Mitte ist nicht von den Sanktionen der EU gegen Russland betroffen. „Die Sanktionen gegen russische Firmen oder Oligarchen werden keine Auswirkungen auf den Bau eines neuen Hochhauses am Alexanderplatz haben.“ so Detlef Stoecker, Rechtsanwalt des Investors Monarch, auf Anfrage von rbb|24. "Die Bauarbeiten werden fortgesetzt und wir gehen davon aus, dass die Finanzierung…
Mehr erfahren
Proteste von LKW-Fahrern auf Berliner Autobahnen

Proteste von LKW-Fahrern auf Berliner Autobahnen

17. März 2022Der hohe Anstieg der Spritpreise trifft vor allem die Spediteure. Auf der A100 blockierten Dutzende Lastwagenfahrer am Mittwoch mit Schleichfahrten die Straßen. Auch in Brandenburg traf man sich an mehreren Orten, um den Berliner Ring abzufahren. Mit den Protesten forderte man staatliche Hilfe bei der Bewältigung der gestiegenen Dieselpreise, sowie eine Senkung der Mineralölsteuer um 50…
Mehr erfahren
Kleingewässer vom Klimawandel bedroht

Kleingewässer vom Klimawandel bedroht

16. März 2022Rund ein Drittel der Berliner Kleingewässer sind bereits trockengefallen. Schuld ist der Klimawandel, aber auch ein schlechtes Wassermanagement. Dazu kommt, dass Berlin eines der heißesten und trockensten Bundesgebiete ist. Um die Ressource zu schonen, ist es wichtig schnelle Rettungsmaßnahmen einzuleiten. Auf die Frage was wir konkret dagegen tun können, antwortet Umweltsenatorin Jarasch…
Mehr erfahren
Endspurt für Corona-Prämien

Endspurt für Corona-Prämien

16. März 2022Die Zeit läuft ab! Einige Arbeitgeber haben die Möglichkeit, eine begünstigte Corona-Prämie von bis zu 1.500 Euro an ihre Arbeitnehmer zu zahlen, noch nicht oder nicht vollständig ausgeschöpft. Nun wird die Zeit knapp, wenn dieses Benefit noch genutzt werden möchte. „Bis spätestens 31. März 2022 muss die Gutschrift auf dem Konto des Arbeitnehmers sein, damit sie steuer- und sozialversicherungsfrei…
Mehr erfahren
Berlin soll zur Gigabit Hauptstadt werden

Berlin soll zur Gigabit Hauptstadt werden

15. März 2022Am Montag kamen erstmals Vertreter*innen des Senats, der Bezirke und der Telekom Unternehmen zusammen, um den Ausbau von Glasfaser und 5G in der Hauptstadt voranzutreiben. Franziska Giffey und Wirtschaftssenator Stephan Schwarz betonten, dass der Ausbau durch die Privatwirtschaft vorangetrieben werden soll. Ziel ist es, Berlin bis 2025 flächendeckend mit Download-Geschwindigkeiten von bis zu einem…
Mehr erfahren
Die großen Meister der Renaissance in der Parochialkirche

Die großen Meister der Renaissance in der Parochialkirche

14. März 2022Viele weltberühmte Kunstwerke wie etwa Leonardo Da Vincis „Mona Lisa“ oder Raffaels „Die sixtinische Madonna“ ziehen jährlich Millionen Menschen in Galerien, Kirchen und Museen. Das Problem: die Gemälde sind auf der ganzen Welt verteilt. Nun werden sechzig Replikate der bedeutendsten Vertreter*innen der Renaissance in der Berliner Parochialkirche zu sehen sein. Vom 11. März bis 7. August…
Mehr erfahren
Technische Universität Berlin hat neue Präsidentin

Technische Universität Berlin hat neue Präsidentin

11. März 2022Im ersten Wahlgang wurde die Charité-Professorin Dr. Geraldine Rauch mit 31 Stimmen zur neuen Präsidentin der TU Berlin gewählt. Sie tritt die Amtszeit am 1. April 2022 als erste Frau für vier Jahre an. Als weitere Kandidat*innen kamen die Physikprofessorin Ulrike Woggon und der Amtsinhaber Christian Thomsen in Frage. Rauch gewann mit der erforderlichen absoluten Mehrheit. Geraldine…
Mehr erfahren
Weitere Unterkünfte für Flüchtende in Berlin geplant

Weitere Unterkünfte für Flüchtende in Berlin geplant

10. März 2022In den folgenden Tagen wird auch weiterhin mit mehreren tausenden Menschen aus der Ukraine gerechnet, die in Berlin ankommen. Davon wollen einige auch erstmal bleiben. Um den Menschen möglichst schnell weiterhelfen zu können, wird auf Strukturen und Personen zurückgegriffen, die sich bereits während der Corona Pandemie bewährt haben. Ankunftszentren in Planung Am…
Mehr erfahren