25 Jahre BERLINboxx
BusinessMagazin

Nachrichten aus Berlins Wirtschaft, Politik und Gesellschaft

Aktuelle News, Hintergründe und Analysen zu Wirtschaft, Politik und gesellschaftlichen Entwicklungen in Berlin – kompakt, fundiert und relevant

Berlin fördert und testet nachhaltige Zukunftsideen

26. August 2025Die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe wird in den kommenden drei Jahren drei Forschungsprojekte mit rund neun Millionen Euro fördern, um den Transport per Drohnen, die nachhaltige Wiederverwertung von Baustoffen und die Nutzung von Abwasser zu testen. In sogenannten Reallaboren werden die Methoden unter realen Bedingungen erprobt. Insgesamt hatten sich 56 Projekte auf die Förderung beworben.
Mehr erfahren

Glanz und Geschichte: 130 Jahre Deutsches Traber-Derby in Mariendorf

25. August 2025Berlin feierte am Wochenende ein hippologisches Jubiläum der Extraklasse: das 130. Deutsche Traber-Derby auf der traditionsreichen Trabrennbahn Mariendorf. Was 1895 begann, hat sich zu einem gesellschaftlichen Ereignis entwickelt, das weit über den Pferdesport hinausstrahlt – und bei seiner Jubiläumsausgabe erneut eindrucksvoll zeigte, wie stark Tradition und Gegenwart hier verschmelzen.
Mehr erfahren

Berlin-Wahl 2026: Gerüchte um SPD-Spitzenkandidaten

25. August 2025Steffen Krach, ehemaliger Berliner Staatssekretär für Wissenschaft, ist aktuell Regionspräsident in Hannover, soll aber mutmaßlich wieder nach Berlin wechseln, um für die SPD bei der Abgeordnetenhaus-Wahl 2026 anzutreten. Schon lange wird spekuliert, wer der SPD-Konkurrent von Kai Wegner (CDU), dem aktuell Regierenden Bürgermeister, werden wird – andere SPD-Größen sollen intern nicht mehr genügend Rückhalt haben.
Mehr erfahren

TREUCON errichtet Neubau für die GESOBAU AG

22. August 2025Der Projektentwickler TREUCON Gruppe Berlin wird Anfang 2026 gemeinsam mit der Kondor Wessels Bouw Berlin GmbH (KWBB) für die landeseigene Wohnungsbaugesellschaft GESOBAU AG ein 17-geschossiges Solitärgebäude mit 176 Wohnungen und mehreren Gewerbeeinheiten errichten. Somit wird auf dem rund 3.000 Quadratmeter großen Grundstück ein hocheffizienter Gebäudekomplex entstehen.
Mehr erfahren

Jasper Architects enthüllt Architektur-Ikone in Paraguay

21. August 2025Bauen für die Welt: Mit dem Palmanova Center in Asunción, Paraguay, schafft der Berliner Stararchitekt Martin Jasper ein neues Meisterwerk von internationaler Geltung. Das ikonische Ensemble ist eines der ehrgeizigsten Bauprojekte des südamerikanischen Landes und Symbol wie Katalysator zugleich. Im städtischen Ökosystem der Hauptstadt soll es als Prototyp für die Zukunft dienen.
Mehr erfahren

Energiewendebarometer 2025: Bürokratie hemmt Klimaschutz

21. August 2025Die Berliner Wirtschaft zeigt sich 2025 erstmals seit Jahren optimistisch in Bezug auf die Energiewende. Doch Verwaltungsaufwand und fehlende Planungssicherheit hindern die Transformation. Das geht aus dem aktuellen Energiewendebarometer der Industrie- und Handelskammer zu Berlin (IHK Berlin) hervor.
Mehr erfahren

Dream Team treibt Berlins Wirtschaft

20. August 2025Berlin setzt auch 2025 neue Maßstäbe: Auf der heutigen Pressekonferenz von Berlin Partner präsentierten Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey und Berlin-Partner-Chef Dr. Stefan Franzke eine beeindruckende Halbjahresbilanz. Das Duo, das längst als Dream Team der Hauptstadtökonomie gilt, zeigte eindrucksvoll, wie Berlin seinen Anspruch über dem Bundesschnitt nicht nur hält, sondern die Prognosen für weiteres Wachstum untermauert.
Mehr erfahren

Sanierungsfall Schloss Bellevue – hoher Standard, hohe Kosten

20. August 2025Noch vor wenigen Wochen sorgte der geplante Ausbau des Kanzleramts für viel Kritik und der Vorwurf der Steuergeldverschwendung stand im Raum. Nun trifft es Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier (SPD) bzw. seinen Amtssitz, das Schloss Bellevue sowie das benachbarte Präsidialamt im Großen Tiergarten, welche saniert werden müssen.
Mehr erfahren

Senat plant neues Wohnungswechselmodell

19. August 2025Um den knappen Wohnraum in der Hauptstadt effizienter zu nutzen bzw. zu verteilen, will der Berliner Senat künftig Umzüge mit einem neuen Wohnungswechselmodell erleichtern. So soll vorerst nur bei den landeseigenen Wohnungsunternehmen Mieterinnen und Mieter, die eine kleinere Wohnung suchen, bei einem potenziellen Umzug bevorzugt werden.
Mehr erfahren

Eine Magnetschwebebahn für Berlin: Projekt nimmt Fahrt auf

18. August 2025Die Idee einer Magnetschwebebahn existiert schon lange in Berlin, wurde bisher von Kritikern jedoch als ein Fantasieprodukt abgetan. Nun will Verkehrssenatorin Ute Bonde (CDU) Ernst machen und das Projekt erneut in Fahrt bringen – Ideen, wo die Bahn fahren könnte, sind auch schon vorhanden.
Mehr erfahren