25 Jahre BERLINboxx
BusinessMagazin

Nachrichten aus Berlins Wirtschaft, Politik und Gesellschaft

Aktuelle News, Hintergründe und Analysen zu Wirtschaft, Politik und gesellschaftlichen Entwicklungen in Berlin – kompakt, fundiert und relevant

Corona-Impfungen mit Plan: Gesundheitsministerkonferenz (GMK) legt gezieltes Vorgehen fest

Corona-Impfungen mit Plan: Gesundheitsministerkonferenz (GMK) legt gezieltes Vorgehen fest

09. November 2020Seit Anfang dieses Jahres beschäftigt uns ein neuartiges Virus mit unbekannter Tragweite. Verschiedene Maßnahmen zur Eindämmung wurden von der Regierung ergriffen – mit nur anteiligem Erfolg. Dagegen erscheint ein Impfstoff gegen das Virus als ultimative Hoffnung für eine Rückkehr…
Mehr erfahren
12 Millionen Corona-Schnelltests für Berlin

12 Millionen Corona-Schnelltests für Berlin

05. November 2020Die Infektionszahlen in der Hauptstadt sind seit Wochen unverändert hoch. Besonders die Bezirke Neukölln und Mitte erschrecken mit enormen Covid-19 Fallzahlen. Nun beschloss der Berliner Senat Finanzmittel in Höhe von 70 Millionen Euro für die Anschaffung von Corona-Schnelltest,…
Mehr erfahren
Zukunftsplan für Tegel

Zukunftsplan für Tegel

02. November 2020Nach der erfolgreichen Eröffnung des BER am vergangenen Samstag steuert Berlin TXL seinem Ende zu. Er muss dann zwar aus luftverkehrsrechtlichen Gründen noch sechs Monate betriebsbereit gehalten werden, doch am 05. Mai 2021, wird der Flughafen Tegel aus der verwaltungsrechtlichen Planfeststellung entlassen und ist dann endgültig kein Flughafen mehr. Die Pläne…
Mehr erfahren
Gemeinsame Innovationsstrategie in Berlin-Brandenburg

Gemeinsame Innovationsstrategie in Berlin-Brandenburg

30. Oktober 2020Bereits 2011 wurde die Innovationsstrategie (innoBB) vom Berliner Senat und der Regierung des Landes Brandenburg beschlossen. Mit den Branchen Energietechnik, Gesundheitswirtschaft, IKT, Optik und Verkehr sind damals fünf Cluster länderübergreifend konzipiert worden. Doch die Entwicklungen verliefen meist schleppend und verzögerten so den Fortschritt. Nun trafen…
Mehr erfahren
Prinzip Hoffnung: „Lockdown light“ in Deutschland

Prinzip Hoffnung: „Lockdown light“ in Deutschland

29. Oktober 2020Nach dem ersten Shutdown im Frühling war es bislang der erklärte Wille der Regierung, einen zweiten Stillstand von Gesellschaft und Wirtschaft zu vermeiden. Doch die täglichen Infektions-Rekordzahlen forderten dringend eine Reaktion – darin waren sich alle Experten einig. Aufgrund der zunehmenden Dynamik der Zahlen steuert die Regierung nun gegen: Ab Montag wird das Leben in Deutschland wieder heruntergefahren.…
Mehr erfahren
EXPO REAL Hybrid Summit 2020 abgesagt

EXPO REAL Hybrid Summit 2020 abgesagt

14. Oktober 2020Die Zahl der Neuinfektionen in Deutschland steigt täglich. Zahlreiche Städte überschreiten den Grenzwert von 50 Fällen pro 100.000 Einwohner und werden als Risikogebiet eingestuft, so auch München. Vor diesem Hintergrund musste Europas größter Immobilientreffpunkt die „Expo Real Hybrid Summit“ am…
Mehr erfahren

"Jetzt gilt es, die Erfolge im Kampf gegen Corona nicht leichtfertig zu verspielen."

05. Oktober 2020Im Gespräch mit Dilek Kalayci, Senatorin für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung Sie ist seit fast 10 Jahren für den Berliner Senat tätig, erst als Senatorin für Arbeit, Integration und Frauen unter Klaus Wowereit und in den vergangenen Jahren als Senatorin für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung.…
Mehr erfahren
Ost-Länder wollen Gelder für Wissenschaft und Forschung

Ost-Länder wollen Gelder für Wissenschaft und Forschung

21. September 2020Vergangene Woche trafen sich die Ministerpräsidenten der ostdeutschen Bundesländer mit Bundesfinanzminister Olaf Scholz in Berlin. Den Vorsitz der Konferenz hatte Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller inne. Das Ziel war ein Austausch zu europapolitischen Fragen, besonders in Hinblick auf die deutsche EU-Ratspräsidentschaft und die Corona-Pandemie.…
Mehr erfahren
Siemensstadt 2.0: Zwei weitere Forschungsprojekte beginnen

Siemensstadt 2.0: Zwei weitere Forschungsprojekte beginnen

02. Juli 2020Es gibt wieder Neuigkeiten aus der Siemensstadt 2.0: Im Werner-von-Siemens Centre for Industry and Science gehen zwei weitere Forschungsprojekte an den Start. Die haben vor allem ein Ziel: Ressourcen sparen. Innovativ durch die Krise „Innovationen sind der Treibstoff…
Mehr erfahren
Studierende in Berlin bekommen mehr Unterstützung

Studierende in Berlin bekommen mehr Unterstützung

29. Juni 2020 Sowohl lang- als auch kurzfristig plant Berlin, seine Studierenden stärker zu unterstützen. In den kommenden Jahren soll der Zukunftsvertrag Studium und Lehre stärken für mehr Diversität und Kapazitäten an den Universitäten sorgen. Zunächst können Studierende weitere Soforthilfegelder beantragen, um die Corona-Pandemie finanziell zu überstehen. Mehr…
Mehr erfahren