25 Jahre BERLINboxx
BusinessMagazin

Nachrichten aus Berlins Wirtschaft, Politik und Gesellschaft

Aktuelle News, Hintergründe und Analysen zu Wirtschaft, Politik und gesellschaftlichen Entwicklungen in Berlin – kompakt, fundiert und relevant

Franziska Giffey (SPD), Bürgermeisterin und Senatorin für Wirtschaft, Energie und Betriebe

Wirtschaftssenatorin Giffey reist mit Delegation nach Indien

07. Juli 2025Vom 07. bis zum 11. Juli reist Franziska Giffey, Senatorin für Wirtschaft, Energie und Betriebe, mit einer 25-köpfigen Wirtschaftsdelegation nach Indien. Geplant sind ein Stopp in der IT-Metropole Bengaluru und in der indischen Hauptstadtregion Delhi. Die Delegation will die Wirtschaftsbeziehungen zwischen Berlin und Indien weiter auszubauen, Berliner Unternehmen beim Markteintritt unterstützen und um Investitionen und Fachkräfte werben.
Mehr erfahren
Euromovement-Geschäftsführer Jochem Schöppler stellt das Entwicklungsprojekt Green Areal Lausitz (GRAL) vor

Clusterkonferenz Energietechnik 2025: Lausitz, Leistung, Leuchtturmprojekte

03. Juli 2025Am heißesten Tag des Jahres - bei fast 38 Grad in der Berliner Innenstadt - versammelte sich auf dem EUREF-Campus die Energiezukunft der Hauptstadtregion. Die länderübergreifende Clusterkonferenz Energietechnik, ausgerichtet von Berlin Partner und der Wirtschaftsförderung Land Brandenburg, bot einen dichten Tagungsfahrplan mit wegweisenden Impulsen zur Energiewende in Berlin und Brandenburg.
Mehr erfahren
Die medizinische Versorgung in Berlin gilt als eine der besten des Landes

Gesundheit und Wellness: Die besten Adressen für Berliner Bürger

27. Juni 2025Berlins Gesundheits- und Wellnesslandschaft ist weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt. Ob erstklassige Kliniken, moderne Medizinzentren oder altbewährte Naturheilpraxen - der Hauptstadt mangelt es keineswegs an Optionen. Dabei stehen heutzutage nicht nur herkömmliche Behandlungsmethoden im Fokus, auch alternative und nachhaltige Verfahren gewinnen an Bedeutung.
Mehr erfahren
Das GASAG Energiequartier auf dem EUREF-Campus

GASAG Umwelt€uro an Berliner Initiativen verliehen

26. Juni 2025Umweltschutz wird immer wichtiger! Das haben die 55 Projekteinreichungen zum siebten Umwelt€uro der GASAG AG eindrucksvoll bewiesen. Neben Jurypreisen in Höhe von insgesamt 30.000 Euro wurden weitere 17.500 Euro über ein Publikums-Voting an Berliner Projekte vergeben, die sich für Klimaschutz und die Gemeinschaft engagieren. Zudem erhielten 24 Projekte eine Basisförderung von 250 Euro.
Mehr erfahren
Franziska Giffey (SPD), Bürgermeisterin und Senatorin für Wirtschaft, Energie und Betriebe

Industrie-Steuerungskreis berät über Ausrichtung der Berliner Industrieunternehmen

20. Juni 2025Die zentralen Themen der heutigen Zusammenkunft des Steuerungskreises Transformation der Berliner Industrie waren die Auswirkungen der US-Handels- und Zollpolitik, die Beschleunigung der Dekarbonisierungsvorhaben innerhalb der Industrie und die Sicherheits- und Verteidigungsindustrie am Standort Berlin. Geleitet wurde das Gremium von Kai Wegner (CDU), Regierender Bürgermeister von Berlin.
Mehr erfahren
Berlin steht im internationalen Städteranking sehr gut da, aber mit Luft nach oben

Internationales Städteranking: Berlin punktet mit Wirtschaft und Bildung

11. Juni 2025Das britische Beratungsinstitut Oxford Economics bewertet in seinem alljährlich erscheinenden „Global Cities Index“ weltweit eintausend Großstädte bzw. Ballungsräume in fünf Kategorien: Wirtschaftskraft, Humankapital, Lebensqualität, Umwelt und Verwaltung. Dem Ergebnis zufolge ist München zwar aktuell die wirtschaftlich stärkste Stadt Deutschlands, jedoch gehen die britischen Analysten davon aus, dass die Metropolregion Berlin-Brandenburg bald vorbeiziehen könnte.
Mehr erfahren
Die Lehrkräfte Berlins arbeiten weit über ihr Soll hinaus

Berliner Lehrkräfte leisten Millionen an unbezahlten Überstunden

05. Juni 2025Die Lehrerinnen und Lehrer an den Schulen Berlins arbeiten definitiv nicht zu wenig! Laut einer neuen Studie der Universität Göttingen im Auftrag der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) leisten gut zwei Drittel der Vollzeit-Lehrkräfte im Durchschnitt 2,5 Überstunden pro Woche - unbezahlte wohlgemerkt.
Mehr erfahren
Prof. Dr. med. Dr. phil. Martin Ebinger, Chefarzt der Neurologie; Wolfgang Schulz, Vertriebsleiter Groß- und Flottenkunden sowie Sondergeschäftsfelder BMW; Matthias Hortmann, Vertriebsleiter Businesskunden, Kleine Flotten und Sonderkunden BMW; K.Perl, Unternehmenskommunikation Medical Park Berlin; Josephin Müller, Leitung Therapie Medical Park Berlin; Ralf Hackbarth, Geschäftsführer Medical Park Berlin; Prof. Dr. Karsten Dreinhöfer, Chefarzt Orthopädie und Patrick Mende, Spezialist Versorgungsmanagement der BMW-Betriebskrankenkasse (v.l.n.r.)

Modellhafte Technologie, die bewegt: BMW übergibt Reha-Coaching-Car an Klinik in Berlin

05. Mai 2025Ein nagelneuer, glänzend polierter BMW X1 erweitert seit heute das Angebot im Humboldt-Haus des Medical Park Berlin Humboldtmühle. Mit der feierlichen Übergabe des Reha-Coaching-Cars setzt die renommierte Rehabilitationsklinik auf ein innovatives Therapiekonzept – ermöglicht durch eine deutschlandweite Kooperation mit BMW.
Mehr erfahren
Apostel-Paulus-Kirche in Schöneberg, Berlin

Apostel-Paulus-Kirche: klimaschonende Energie im Denkmalschutz

17. April 2025Seit Ende 2023 gilt sie als Vorreiterin in Berlin: Die Apostel-Paulus-Kirche in Schöneberg ist das erste große Kirchengebäude der Stadt, das eine nachhaltige Wärmeversorgung nach modernem Standard erfolgreich umgesetzt hat – und das trotz ihrer beeindruckenden 130-jährigen Geschichte und dem Status als denkmalgeschütztes Bauwerk.
Mehr erfahren
Die Drohne „Heron TP“ der Bundeswehr auf der ILA 2024

Rüstungsschmiede Berlin

24. März 2025Nach der Zustimmung des Bundesrats zum historischen Finanzpaket stehen Milliarden für Investitionen in Infrastruktur und Rüstung bereit. Die Industrie trifft erste Vorbereitungen zur Umstellung, auch mithilfe von spezialisierten Start-ups. Ein Teil der Gelder könnte auch nach Berlin fließen.
Mehr erfahren