25 Jahre BERLINboxx
BusinessMagazin

Nachrichten aus Berlins Wirtschaft, Politik und Gesellschaft

Aktuelle News, Hintergründe und Analysen zu Wirtschaft, Politik und gesellschaftlichen Entwicklungen in Berlin – kompakt, fundiert und relevant

Berliner Senat beschließt Dankes-Prämie

Berliner Senat beschließt Dankes-Prämie

05. Mai 2020Der Berliner Senat möchte mehr als nur Klatschen und Danke sagen. Daher wird es eine Prämie für alle Beschäftigten des Landes Berlin geben, die die Stadt während des Lockdowns durch außerordentliche Anstrengungen und Leistungen am Laufen halten. Bis zu 1.000 Euro sind möglich. Berliner…
Mehr erfahren
Berliner Verbände schützen Berlins Auszubildende

Berliner Verbände schützen Berlins Auszubildende

05. Mai 2020Qualifizierte Mitarbeiter sind von äußerster Wichtigkeit für einen Betrieb und so auch für die Gesellschaft. Deswegen haben sich der Berliner Senat und weitere Verbände der Hauptstadt zusammengeschlossen. Sie verbindet ein Ziel: Sicherung der beruflichen Bildung im Land Berlin. Damit sollen Auszubildende mehr Sicherheit bekommen. Azubis jetzt halten, um nach der Krise zu profitieren…
Mehr erfahren
Berliner Start-up share unterstützt die Berliner Tafel

Berliner Start-up share unterstützt die Berliner Tafel

04. Mai 2020Einrichtungen für Obdachlose und Sozialbenachteiligte in Deutschland haben große Probleme. Die Verbreitung des Corona-Virus führt dazu, dass weniger Lebensmittelspenden zusammenkommen und ganze Einrichtungen geschlossen bleiben müssen. Um die Menschen dennoch zu versorgen, werden die Lebensmittel nun zu den Bedürftigen nach Hause geliefert. Das Berliner Food Start-up…
Mehr erfahren
Tegel schließt temporär – BER öffnet im Oktober

Tegel schließt temporär – BER öffnet im Oktober

30. April 2020Aufgrund massiver Passagiereinbrüche der Airlines soll der Flughafen Tegel vorübergehend schließen. Die Eröffnung des BER rückt nun in greifbare Nähe, aufgrund der Coronakrise ist nicht gesichert, dass Tegel überhaupt wieder ans Netz gehen wird. Tegel schließt für zwei Monate – oder doch schon für immer? Gestern verlängerte die Regierung die Reisewarnung bis Mitte…
Mehr erfahren
Der Urlaub muss noch warten – Regierung verlängert Reisewarnung

Der Urlaub muss noch warten – Regierung verlängert Reisewarnung

29. April 2020Wie der Sommerurlaub dieses Jahr aussieht, ist noch unklar, denn die Bundesregierung verlängert die Reisewarnung bis zum 14. Juni. Die Tourismusbranche sucht nach Auswegen aus der finanziellen Katastrophe. Dieses Jahr ist Heimaturlaub angesagt Letztes Jahr beschwerten sich die Einwohner beliebter Touristenorte wie Mallorca oder Venedig noch über Massentourismus…
Mehr erfahren
Coworking Spaces erfahren in der Corona-Krise Solidarität von ihren Mietern

Coworking Spaces erfahren in der Corona-Krise Solidarität von ihren Mietern

27. April 2020Die Auswirkungen der Covid-19-Pandemie werden auch für die Betreiber von Coworking Spaces immer deutlicher spürbar. Vor allem in Großstädten wie Berlin wurde ein Großteil der Buchungen für Meeting- und Veranstaltungsräume storniert. Die Nutzung der Büroräume ist stark eingeschränkt. Einige Spaces schließen sogar komplett. Es gibt jedoch auch positive Entwicklungen. Viele Coworking-Nutzer…
Mehr erfahren
Hotelbranche in Existenznöten: ZIA entwickelt Rettungskonzept

Hotelbranche in Existenznöten: ZIA entwickelt Rettungskonzept

26. April 2020Für die Hotellerie sind die Folgen der Corona-Krise schon jetzt dramatisch. Noch gibt es jedoch keine Perspektive, wann die Betriebe aus dem Lockdown kommen. Der zentrale Immobilien Ausschuss ZIA stellt nun erste Ideen vor, wie der Staat das Hotelgewerbe vor zahlreichen Insolvenzen bewahren könnte. „Die…
Mehr erfahren
Steuerhilfe für die Gastronomie: Die Mehrwertsteuer auf Speisen wird vorübergehend gesenkt

Steuerhilfe für die Gastronomie: Die Mehrwertsteuer auf Speisen wird vorübergehend gesenkt

24. April 2020Deutschlandweit fürchten zahlreiche Gastronomen um ihre Existenz. Nun beschloss die Bundesregierung eine befristete Senkung der Mehrwertsteuer von Speisen. Diese soll Gastronomiebetriebe dabei unterstützen, die Folgen der Corona-Krise zu bewältigen. Reicht die Steuersenkung zur Rettung der Branche? Die gesamte Branche leidet massiv unter den anhaltenden Corona-Regeln.…
Mehr erfahren
IBB – Es werden weniger Wohnungen in Berlin gebaut

IBB – Es werden weniger Wohnungen in Berlin gebaut

23. April 20202019 war in den Augen der Investitionsbank Berlin (IBB) ein gutes Jahr. Dennoch wird weniger in Wohnungsneubauten investiert. Schuld ist wahrscheinlich der Mietendeckel und Corona lässt die Zahlen vermutlich noch weiter sinken. „Das erste Quartal 2020 war quasi eine Vollbremsung“ In…
Mehr erfahren
Geschäfte in der City West bereiten sich auf Wiedereröffnung vor

Geschäfte in der City West bereiten sich auf Wiedereröffnung vor

22. April 2020Kleine Geschäfte dürfen wieder öffnen – unter der Voraussetzung von strengen Hygiene- und Abstandsregeln. Zudem beschloss der Berliner Senat heute auch die so oft geforderte Maskenpflicht im öffentlichen Nahverkehr. Doch der Spitzenverband der Immobilienwirtschaft ZIA kennt noch weitere Verbesserungsmöglichkeiten für Lockerungen nach dem Shutdown. Wie retten man die Wirtschaft ohne…
Mehr erfahren