25 Jahre BERLINboxx
BusinessMagazin

Nachrichten aus Berlins Wirtschaft, Politik und Gesellschaft

Aktuelle News, Hintergründe und Analysen zu Wirtschaft, Politik und gesellschaftlichen Entwicklungen in Berlin – kompakt, fundiert und relevant

Soforthilfe, Gewerbemieten und das Syndikat

Soforthilfe, Gewerbemieten und das Syndikat

07. August 2020Ein weiters Soforthilfepakt berücksichtigt ab Mitte August kleine und mittelgroße Betriebe, um sie beim Zahlen ihrer Miete zu unterstützen. Außerdem: die Kiezkneipe Syndikat wird heute geräumt, wodurch es zu vielen Demonstrationen kommt. Wütend sind die Teilnehmer insbesondere auf den Eigentümer. Soforthilfe für kleine bis mittelgroße Gewerbebetreiber Es…
Mehr erfahren
Karstadt: Doch noch kein Ende

Karstadt: Doch noch kein Ende

04. August 2020Die Karstadt-Mitarbeiter können aufatmen. Anstelle der geplanten sechs Kaufhäuser werden in der Hauptstadt nur zwei geschlossen. Der Senat erarbeitete in langen Verhandlungen mit der Signa-Gruppe, die Rettung der Filialen trotz Wirtschaftskrise. 800 Arbeitsplätze gesichert Sie…
Mehr erfahren
Schule abgeschlossen – wie geht es weiter?

Schule abgeschlossen – wie geht es weiter?

31. Juli 2020Der Markt für Auszubildende war bereits in den letzten Jahren ein schwieriges Thema. Viele Unternehmen suchen und finden keine geeigneten Kandidaten. Gleichzeitig gibt es immer einige Jugendliche, die ohne Ausbildungsplatz bleiben. Corona verschärft die Situation und schürt Ängste. Der Senat versucht, hierbei zu helfen. Ausbildung schützt vor Arbeitslosigkeit Ungewissheit…
Mehr erfahren
Tradition und Innovation

Tradition und Innovation

29. Juli 2020Im Gespräch mit Christoph Ahlhaus, Generalsekretär des Bundeswirtschaftssenats Der Bundeswirtschaftssenat steht an der Spitze des BVMW und steht für einen jährlichen Umsatz…
Mehr erfahren
Kritik am Mobilitätsgesetz: Wirtschaftsverkehr kommt zu kurz

Kritik am Mobilitätsgesetz: Wirtschaftsverkehr kommt zu kurz

24. Juli 2020Die Berliner Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz veröffentlichte Anfang des Monats zwölf weitere Eckpunkte zur Vertiefung des Mobilitätsgesetzes. Nun kritisierten einiger Vertreter aus der Wirtschaft, dass der Wirtschaftsverkehr nicht genug Beachtung findet.
Mehr erfahren
Nachhaltiger Konsum

Nachhaltiger Konsum

23. Juli 2020Im Gespräch mit Prof. Dr. Dr. Martina Schäfer, Diplom-Biologin, Wissenschaftliche Geschäftsführerin des Zentrums Technik und Gesellschaft der TU Berlin Dass der Klimawandel existiert, wissen wir nicht erst seit gestern. Doch konnten wir ihn vor nicht allzu langer Zeit noch recht gut ignorieren – wegschauen, wenn wir ihn nicht sehen wollten. Jedes Jahr erreichen uns nun neue Meldungen…
Mehr erfahren
Die Corona-Hilfen fließen weiter

Die Corona-Hilfen fließen weiter

22. Juli 2020Der Berliner Senat beschloss weitere umfangreiche Hilfen in Form von finanzieller Unterstützung zur Verfügung zu stellen. Gerade Start-ups und Veranstalter profitieren. Gleichermaßen wird in die Digitalisierung der einzelnen Unternehmen investiert.
Mehr erfahren
Der Anfang vom Ende für den Berliner Mietendeckel? Bayrisches Volksbegehren wurde abgewiesen

Der Anfang vom Ende für den Berliner Mietendeckel? Bayrisches Volksbegehren wurde abgewiesen

17. Juli 2020Das bayrische Volksbegehen „Mietenstopp“ wurde gestern vom bayrische Verfassungsgerichtshof abgewiesen. Die Berliner Abgeordneten ziehen nun Schlüsse aus dem Urteil für die Zukunft des Berliner Mietendeckels. Zuständigkeit liegt beim Bund Es vergeht kaum eine Woche ohne ein erneutes Aufkommen der Mietendeckel-Debatte…
Mehr erfahren
Immobilienmarkt: Krisensicher durch Corona-Zeiten

Immobilienmarkt: Krisensicher durch Corona-Zeiten

16. Juli 2020Corona und kein Ende! Seit Monaten hält die Pandemie die Welt in Atem. Bund und Länder haben für Monate umfangreiche Maßnahmen verhängt. Mittlerweile wurden zwar bereits viele der Maßnahmen zurückgenommen und die für Monate lahmgelegte Wirtschaft nimmt langsam wieder Fahrt auf. Doch wie wirkt sich die Corona-Krise auf die Preise und Mieten deutscher Wohnimmobilien aus? Zahlen belegen…
Mehr erfahren
Weniger für die Tonne

Weniger für die Tonne

14. Juli 2020 Im Gespräch mit Uwe Feiler, Parlamentarischer Staatssekretär für Ernährung und Landwirtschaft. Corona hat auch den Ernährungsalltag der Deutschen verändert. Lebensmittel aus der Region sind stärker in den Fokus gerückt. Doch auch abseits von Covid-19 ist in den vergangenen Jahren ein Bewusstsein für Lebensmittel, ihre Herstellung und ihre Verschwendung entstanden.…
Mehr erfahren