25 Jahre BERLINboxx
BusinessMagazin

Nachrichten aus Berlins Wirtschaft, Politik und Gesellschaft

Aktuelle News, Hintergründe und Analysen zu Wirtschaft, Politik und gesellschaftlichen Entwicklungen in Berlin – kompakt, fundiert und relevant

VBKI-Hauptstadtsymposium 2020 - die Zukunft der Stadt

VBKI-Hauptstadtsymposium 2020 - die Zukunft der Stadt

10. September 2020Am 08. September fand das VBKI-Hauptstadtsymposium in Berlin statt. Gemeinsam mit dem Regierenden Bürgermeister Michael Müller und zahlreichen Vertretern der Berliner Stadtgesellschaft hat der Verein Berliner Kaufleute und Industrieller (VBKI) über die Zukunft der Stadt diskutiert. Zudem fanden Workshops zu Themen und Fragestellungen der Stadtagenda an verschiedenen…
Mehr erfahren
Berlin wird Smart-City-Modellregion

Berlin wird Smart-City-Modellregion

09. September 2020Die Hauptstadt wird eine von 32. ausgewählten Regionen in Deutschland für das Modellprojekt Smart City. Das Land Berlin hatte sich zuvor in der zweiten Förderstaffel beim Bundesministerium des Innern für Bau und Heimat (BMI) beworben. Unter dem Motto der Förderstaffel „Gemeinwohl und Netzwerkstadt/Stadtnetzwerk“ werden die Regionen nun neue Smart City Strategien entwickeln und fünf Umsetzungsprojekte…
Mehr erfahren
7. Charity Race: Wirtschaft kann Kinder e.V. sorgt für Spendenrekord in Leipzig

7. Charity Race: Wirtschaft kann Kinder e.V. sorgt für Spendenrekord in Leipzig

09. September 2020Mit einem neuen Spendenrekord in Höhe von insgesamt 300.000 Euro endete das Charity Race des Vereins Wirtschaft kann Kinder am 31. August 2020. Von der Spendensumme profitieren die Off Road Kids Stiftung, der Bundesverband Kinderhospiz e.V., die Leipziger Tafel und Straßenkinder Leipzig e.V. 7. Charity Race - großer Erfolg Auf der werkseigenen Rennstrecke…
Mehr erfahren
GASAG Kunstpreis 2020 auf der Berlin Art Week

GASAG Kunstpreis 2020 auf der Berlin Art Week

08. September 2020Bereits seit vielen Jahren fördert die GASAG den Berliner Kunstsektor. Teil davon ist der GASAG Kunstpreis, der seit 1997, gemeinsam mit der Berlinischen Galerie, im Rahmen der Berlin Art Week, vergeben wird. „Besonders in Zeiten wie diesen liegt es uns am Herzen, die vielfältige Kunstszene der Stadt zu fördern“, sagt Dr. Gerhard Holtmeier, Vorstandsvorsitzender…
Mehr erfahren
Berlin wird autofrei

Berlin wird autofrei

03. September 2020Das ist das das Ziel am 22. September, der europaweit gefeierte autofreie Tag. Hunderte Städte und Kommunen beteiligen sich bereits an diesem Projekt und richten eine autofreie Zone in der Innenstadt ein. Ziel des Ganzen ist mehr Verkehrssicherheit, bessere Luft und eine gesteigerte Aufenthaltsqualität in den Städten. Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche soll nun auch…
Mehr erfahren
Erneute Verschärfung der Infektionsschutzverordnung

Erneute Verschärfung der Infektionsschutzverordnung

02. September 2020Der Berliner Senat hat gestern, auf Vorlage der Senatorin für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung Dilek Kalayci, die fünfte Änderung der Infektionsschutzverordnung beschlossen. Grund dafür sind die wieder zunehmenden Infektionszahlen von SARS-CoV-2 sowie das nicht Einhalten von Anstandsregeln und Hygienevorschriften auf Demonstrationen. Auch Private Veranstaltungen betroffen Die…
Mehr erfahren
Drei neue Mitglieder bei AG City

Drei neue Mitglieder bei AG City

01. September 2020Die Arbeitsgemeinschaft gilt als starkes Netzwerk und Plattform für Handel, Unternehmen und Kultur im Berliner Westen. Am Puls der Zeit doch auch mit Blick auf die Zukunft ist die Divise des Netzwerks. Zu dieser passen auch die drei Neulinge Goldemann GmbH & Co., Teamflex Solutions GmbH und Vierhaus. Beton neu erfunden…
Mehr erfahren
Berliner Arbeitsmarktgipfel: Krisenfestes Wachstum, Arbeitsplätze schaffen

Berliner Arbeitsmarktgipfel: Krisenfestes Wachstum, Arbeitsplätze schaffen

28. August 2020Am Mittwoch kam der Regierende Bürgermeister Michael Müller mit Vertretern von Wirtschaft und Gewerkschaft zusammen, um über den coronagebeutelten Berliner Arbeitsmarkt zu debattieren. Das Ergebnis: Digitalisierung voranbringen und Ausbildungsbereich stärken. Berlin – „Stadt der Zukunft“ Initiiert durch die Sitzung des Steuerungskreises Industriepolitik kurz SKIP…
Mehr erfahren
Next Level Secondhand-Shopping in Berlin

Next Level Secondhand-Shopping in Berlin

11. August 2020Die Fridays-for-Future-Demos haben in der Bevölkerung einige Themen angerollt. Besonders Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung sind in den Fokus gerückt. Darum verwundert es nicht, dass in Berlin gleich zwei Projekte anlaufen, bei denen man insbesondere Möbel und Haushaltswaren gebraucht kaufen und ihnen…
Mehr erfahren
Schulstart in Berlin: Doch wie soll das nächste Schulhalbjahr aussehen?

Schulstart in Berlin: Doch wie soll das nächste Schulhalbjahr aussehen?

10. August 2020Heute beginnt in Berlin das neue Schuljahr. Unter Einhaltung bestimmter Abstands- und Hygienemaßnahmen findet der reguläre Präsenzunterricht statt. Vertreter aus der Berliner Wirtschaft befürworten das aktuelle Vorgehen. Nur unter Einhaltung von Corona-Regeln Endlich wieder in die Schule gehen! Selten zuvor haben sich so viele Schüler auf den…
Mehr erfahren