25 Jahre BERLINboxx
BusinessMagazin

Nachrichten aus Berlins Wirtschaft, Politik und Gesellschaft

Aktuelle News, Hintergründe und Analysen zu Wirtschaft, Politik und gesellschaftlichen Entwicklungen in Berlin – kompakt, fundiert und relevant

Umbau des Autobahndreieckes Funkturm – Berlins zukünftige Langzeit-Baustelle

Umbau des Autobahndreieckes Funkturm – Berlins zukünftige Langzeit-Baustelle

03. Dezember 2020Das Dreieck Funkturm ist in den 1960er Jahren gebaut worden. In den fast 60 Jahren hat der Autoverkehr stetig zugenommen und auch die Fahrzeuge haben heute ein höheres Gewicht. Heute ist das Autobahndreieck darum überlastet und stark beschädigt. Die Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH (DEGES) veröffentlichte nun die korrigierten Pläne für den Umbau…
Mehr erfahren
Wie umweltfreundlich ist der Ausbau der Berliner Verkehrsmittel?

Wie umweltfreundlich ist der Ausbau der Berliner Verkehrsmittel?

02. Dezember 2020Täglich nutzen viele Menschen in Berlin die öffentlichen Verkehrsmittel. Ihr klimatechnischer Ruf ist positiv. Doch sind sie es wirklich? Klimafreundlichkeit wissenschaftlich belegt Eine Studie zur Klimabilanz der Berliner U-Bahn und Straßenbahn beleuchtet nun die Relation von Klima-Schaden…
Mehr erfahren
„Ich stehe für eine starke Wirtschaft“

„Ich stehe für eine starke Wirtschaft“

01. Dezember 2020Im Gespräch mit Franziska Giffey Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Die aktuelle Coronakrise offenbart deutlicher denn je: systemrelevante Berufe werden überwiegend von Frauen ausgeübt und schlecht bezahlt. Des Weiteren entscheidet noch immer die soziale Herkunft von Kindern in besonderem Maße über deren Bildungschancen…
Mehr erfahren
Arbeitsmarkt in Berlin und Brandenburg: Zwischen Kurzarbeit und Arbeitslosigkeit

Arbeitsmarkt in Berlin und Brandenburg: Zwischen Kurzarbeit und Arbeitslosigkeit

01. Dezember 2020Seit vielen Monaten hantieren wir mit den verschiedenen Corona-Regeln rum. Verschärfungen im Herbst führten zu Produktionseinschränkungen und Schließungen von Betrieben. Doch welche Menschen sind in Berlin und Brandenburg von Schließungen, Kurzarbeit und Arbeitslosigkeit tatsächlich…
Mehr erfahren
Landeshaushalt in Corona-Zeiten: Mehr als genug?

Landeshaushalt in Corona-Zeiten: Mehr als genug?

30. November 2020Die Corona-Krise beschert der Berliner Wirtschaft eine Talfahrt – ohne Aussicht auf ein Ende. Um die Talfahrt zu unterbrechen, nahm die rot-rot-grüne Landesregierung im Juni dieses Jahres Kredite zur Unterstützung der Wirtschaft auf. Diese und die erneute Steigerung der Kredithöhe im November kritisiert der Rechnungshof…
Mehr erfahren
Corona in der Weihnachtszeit – Senat beschließt die 13. Änderung des Infektionsschutzgesetzes

Corona in der Weihnachtszeit – Senat beschließt die 13. Änderung des Infektionsschutzgesetzes

27. November 2020Seit November gelten bundesweit massive Einschränkungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie. Doch in der Hauptstadt zeigt der Teil-Lockdown nicht die erhoffte Wirkung. Die Infektionszahlen stagnieren auf hohem Niveau und es werden täglich neue Todesfälle verzeichnet. Vor diesem Hintergrund hat der Berliner Senat gestern auf Vorlage der Senatorin für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung,…
Mehr erfahren
Corona-Novemberhilfen – Unternehmen vor dem Aus

Corona-Novemberhilfen – Unternehmen vor dem Aus

26. November 2020Nach der Verschärfung der Corona-Auflagen ab dem ersten November starteten turbulente Zeiten für viele Berliner Unternehmer. Im Rahmen des „Lockdown-Light“ mussten Restaurants, Bars, Fitnessstudios, Hotels, Theater und Kinos schließen. Für viele der wirtschaftlich eh schon geschädigten Betriebe ein Schock. Ein Bangen um die Existenz begann. Nun können die seit langem angekündigten…
Mehr erfahren
Berlin gründet eine „Landesanstalt für Schienenfahrzeuge

Berlin gründet eine „Landesanstalt für Schienenfahrzeuge"

25. November 2020Auf Vorlage der Senatorin für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz, Regine Günther, beschloss der Senat heute, eine landeseigene Fahrzeuggesellschaft zu gründen. Berlin erhält somit erstmals die Möglichkeit, S-Bahn-Fahrzeuge selbst günstig zu erwerben. Gründung einer landeseigenen Fahrzeuganstalt – für ein unabhängiges Berlin Die Gründung ist ein…
Mehr erfahren
Die Zukunft des Berliner Nahverkehrs: Senatsverwaltung veröffentlicht Studie zur künftigen ÖPNV-Finanzierung

Die Zukunft des Berliner Nahverkehrs: Senatsverwaltung veröffentlicht Studie zur künftigen ÖPNV-Finanzierung

24. November 2020Ob zur Schule, Uni oder zur Arbeit – Der öffentliche Personennahverkehr in Berlin wird täglich von Millionen von Menschen genutzt. Besonders in einer Metropole ist dieser zudem unverzichtbar, um die vielen Menschen täglich von A nach B zu bringen und ist im Gegensatz zum Auto weitaus umweltschonender. Nun hat die Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr…
Mehr erfahren
Gutes tun am KPM „White Friday“

Gutes tun am KPM „White Friday“

24. November 2020Der „Black Friday“ ist wohl einer der umsatzstärksten Tage für viele Geschäfte und der wichtigste Termin für Schnäppchenjäger. Der 27. November ist in den USA der Tag nach Thanksgiving, an dem traditionell die Vorweihnachtszeit eingeläutet wird. Die legendären Rabattaktionen zum „Black Friday“ sind heutzutage weltweit bekannt und viele Händler beteiligen sich daran. Nun…
Mehr erfahren