25 Jahre BERLINboxx
BusinessMagazin

Nachrichten aus Berlins Wirtschaft, Politik und Gesellschaft

Aktuelle News, Hintergründe und Analysen zu Wirtschaft, Politik und gesellschaftlichen Entwicklungen in Berlin – kompakt, fundiert und relevant

Für ein starkes Berliner Handwerk

Für ein starkes Berliner Handwerk

09. Juni 2021Handwerker*innen für Arbeiten im eigenen Heim oder der Wohnung zu finden, ist oft wie eine Wartenummer auf dem Bürgeramt zu ziehen. Die Berliner Handwerksbetriebe sind zur Zeit gut ausgelastet. Genau deshalb ist es wichtig, das Handwerk zu unterstützen, sodass auch der Nachwuchs nicht ausbleibt. Hierzu hat der Berliner Senat das neue „Aktionsprogramm…
Mehr erfahren
Berlin bleibt dynamisch

Berlin bleibt dynamisch

07. Juni 2021Mit dem digitalen Stadtforum „Zukunft! Das Berlin von morgen weiterdenken" lud Sebastian Scheel, Senator für Stadtentwicklung und Wohnen, zu einer Diskussionsrunde rund um die Stadtentwicklung in Berlin ein. In der digitalen…
Mehr erfahren
Gemeinsam kreativ die Zukunft gestalten

Gemeinsam kreativ die Zukunft gestalten

04. Juni 2021Die Pandemie hat die weltweite Kreativ- und Kulturszene in eine Krise geführt. Nicht nur finanziell, auch in der Frage nach ihrer Existenzberechtigung und deren Bedeutung für die Gesellschaft musste sie sich behaupten. Vor diesem Kontext haben sich die Metropolen Berlin, London, New York und Paris als führende Zentren…
Mehr erfahren
Euromovement und ENERTRAG: Kooperation für ein CO2-neutrales Energiekonzept auf Green Areal Lausitz

Euromovement und ENERTRAG: Kooperation für ein CO2-neutrales Energiekonzept auf Green Areal Lausitz

04. Juni 2021Das Unternehmen Euromovement gewinnt für das geplante Gewerbe- und Industriegebiet Green Areal Lausitz (GRAL) auf dem ehemaligen Flugplatz Drewitz mit ENERTRAG einen starken Partner für das kompetente Partnernetzwerk. Mit der Unterzeichnung des Kooperationsvertrages…
Mehr erfahren
10 Jahre Innovationsstrategie der Metropolregion

10 Jahre Innovationsstrategie der Metropolregion

01. Juni 2021Sie sind nicht nur Nachbarbundesländer – Berlin und Brandenburg hält ein festes Band zusammen. Das ist die „Gemeinsame Innovationsstrategie der Länder Berlin und Brandenburg“ (innoBB). Sie feiert in diesem Jahr ihr zehnjähriges Jubiläum. Besonders die gemeinsame Zusammenarbeit über Ländergrenzen hinweg…
Mehr erfahren
Deutscher Franchiseverband und ETL ADVISION starten Bündnis für mehr Innovationen im Gesundheitswesen

Deutscher Franchiseverband und ETL ADVISION starten Bündnis für mehr Innovationen im Gesundheitswesen

28. Mai 2021Um den Diskurs über Franchising im Gesundheitswesen anzustoßen, haben ETL ADVISION und der Deutsche Franchiseverband eine strategische Allianz geschmiedet. Ziel dieses Bündnisses ist es, die Vorteile des professionellen Franchisings für das Gesundheitswesen zu verdeutlichen, um sowohl Ärzte, Zahnärzte, Physiotherapeuten als auch die übrigen Leistungserbringer…
Mehr erfahren
Bekanntgabe der Nominierten für den Deutsche Buchhandlungspreis 2021

Bekanntgabe der Nominierten für den Deutsche Buchhandlungspreis 2021

26. Mai 2021Das Lesen in Zeiten der Digitalisierung verändert sich. Schneller ist es, zum E-Book zu greifen als in einen Buchladen zu gehen. Dabei bietet letzteres nicht nur persönliche Beratung und ein ausgewähltes Sortiment, sondern auch Zeit zum Schmökern. Durch die Pandemie sind die Buchläden immer wieder ins Hintertreffen geraten und mussten schauen je nach Lage und aktueller Länderverordnungen, ob sie…
Mehr erfahren
Megafusion: Vonovia übernimmt Deutsche Wohnen

Megafusion: Vonovia übernimmt Deutsche Wohnen

25. Mai 2021Noch am Pfingstsonntag sind rund 2.000 Berliner*innen auf die Straße gegangen, um gegen Mietenanstieg und Verdrängung zu demonstrieren. Heute haben die beiden größten Wohnungsunternehmen der Hauptstadt die Karten noch einmal vollkommen neu gemischt: Die Vonovia SE und die Deutsche Wohnen SE haben eine Vereinbarung über den Zusammenschluss beider Unternehmen unterschrieben. Europas größter…
Mehr erfahren
Berliner Wirtschaft – aus der Krise herauswachsen

Berliner Wirtschaft – aus der Krise herauswachsen

25. Mai 2021Die Pandemie hat die Berliner und Brandenburger Wirtschaft schwer getroffen. So sank die Wirtschaftskraft im Jahr 2020 um 3,3 Prozent in Berlin und in Brandenburg um 3,2 Prozent. Damit wirkt die aktuelle Krise stärker als die Finanzkrise 2008/2009. Doch die Metropolregion wäre nicht so erfolgreich, wenn sie keine konstruktive, lösungsorientierte und kreative Einstellung hätte. So setzten die beiden…
Mehr erfahren
Berlins Mobilität – in Zukunft noch mehr elektrisch

Berlins Mobilität – in Zukunft noch mehr elektrisch

21. Mai 2021Die Elektromobilität war schon vor zehn Jahren in Berlin ein Thema der Gegenwart. Dieses wurde stark voran gebracht durch die eMO, die Berliner Agentur für Elektromobilität, die seit Gründung in 2011 auch jährlich die Hauptstadtkonferenz Elektromobilität veranstaltet. In diesem Jahr fand das hybride Event am 19. Mai mit dem Titel „Das…
Mehr erfahren