25 Jahre BERLINboxx
BusinessMagazin

Nachrichten aus Berlins Wirtschaft, Politik und Gesellschaft

Aktuelle News, Hintergründe und Analysen zu Wirtschaft, Politik und gesellschaftlichen Entwicklungen in Berlin – kompakt, fundiert und relevant

Bauen, um zu Wohnen

Bauen, um zu Wohnen

22. März 2021Während die Popularität der Metropole Berlin steigt, sinkt das Angebot an Wohnraum für die Berliner*innen und Zugezogenen. Um diesem Missstand entgegen zu treten, wurde von stadtpolitischer Ebene die Mietpreisbremse im Jahr 2015 eingeführt – dessen Wirkung verpuffte. Aktuell greift zusätzlich der beschlossene Mietendeckel – auf…
Mehr erfahren
Ordnungsgeldfalle Jahresabschluss

Ordnungsgeldfalle Jahresabschluss

16. März 2021Die Corona-Pandemie hat vieles zum Erliegen gebracht. Hotels, Gastronomie-Betriebe, Einzelhandelsgeschäfte – sie alle waren mit zeitweisen Unterbrechungen fast ein Jahr geschlossen. Dennoch müssen die Unternehmer*innen ihren gesetzlichen und steuerlichen Verpflichtungen weiterhin nachkommen. Die Erstellung des Jahresabschlusses sowie die Offenlegung und Abgabe der Steuererklärung müssen dennoch…
Mehr erfahren
Lastenräder – Last oder zukunftsfähiges Gefährt für Berlin?

Lastenräder – Last oder zukunftsfähiges Gefährt für Berlin?

11. März 2021In Berlin ist vieles auf zwei oder mehr nicht-motorisierten Rädern unterwegs. Insbesondere die Pandemie hat das Fahrradfahren wieder populär gemacht. Auch immer mehr Lastenräder sind auf den Straßen und im Stadtbild zu sehen. Private finden sich neben gewerblichen Nutzern wieder. Gerade letztere haben das Lastenrad und seine Möglichkeiten für sich entdeckt – für die sogenannte letzte Meile. Diese…
Mehr erfahren
fynax Steuerberatung im Onlinehandel

fynax Steuerberatung im Onlinehandel

10. März 2021Angeheizt durch die Corona-Pandemie ist der Onlinehandel auf dem Vormarsch. Für Einzelhändler*innen bietet der E-Commerce die Chance, neue Absatzmärkte zu erschließen und gleichzeitig Prozesse zu verschlanken. Doch sie müssen auch in Bezug auf Steuerfragen meist weit mehr beachten als stationäre Händler*innen.  Grenzüberschreitender Handel  Mit der Verlagerung…
Mehr erfahren
Digitales Treffen der Berliner Unternehmerinnen

Digitales Treffen der Berliner Unternehmerinnen

09. März 2021Die Pandemie hat die Berliner Wirtschaft auf den Kopf gestellt und vieles, was selbstverständlich war, infrage gestellt. Diese und weitere Herausforderungen konnten bestehende und werdende Berliner Entrepreneurinnen auf dem 10. Berliner Unternehmerinnentag diskutieren und sich dazu austauschen. Die Veranstaltung, die in diesem Jahr online…
Mehr erfahren
Gesamtheitlich und integrativ: Berlins neue Pläne für ihre Verkehrspolitik

Gesamtheitlich und integrativ: Berlins neue Pläne für ihre Verkehrspolitik

03. März 2021Als Großstadt wächst und wandelt sich Berlin ständig. Seit 2012 gab es ein starkes Bevölkerungswachstum, das nicht nur den Wohnraum betrifft, sondern auch die Verkehrsdynamiken in der Stadt beeinflusst. Mehr Menschen auf wenig Raum – dafür braucht es effiziente, sinnvolle und klimafreundliche Lösungen im Straßenverkehr. Hierzu hat der Senat in seiner…
Mehr erfahren
Ein Jahr Mietendeckel

Ein Jahr Mietendeckel

23. Februar 2021Schon lange bevor das Gesetz zur Mietenbegrenzung im Wohnungswesen in Berlin (MietenWoG Bln), besser bekannt als Mietendeckel, vor genau einem Jahr am 23.02.2020 in Kraft trat, sorgte er für hitzige Debatten. Ziel der Begrenzung der Mieten war mehr Entspannung auf dem Berliner Wohnungsmarkt. Doch ist der gewünschte Effekt eingetreten? Wie ist die Bilanz…
Mehr erfahren
Berliner Gewerkschaften setzen Signal im Wohnungsmarkt

Berliner Gewerkschaften setzen Signal im Wohnungsmarkt

18. Februar 2021 Beim Wort Gewerkschaften fallen einem bei ihren Hauptaufgaben unter anderem der Kampf um die Erhaltung von Arbeitsplätzen und Verhandlungen um Gehaltserhöhungen von Arbeitnehmer*innen verschiedener Branchen ein. Die Bundeszentrale für politische Bildung definiert Gewerkschaften folgendermaßen:…
Mehr erfahren
Die Erweiterung des Berliner U-Bahnnetzes ist nun (fast) offiziell

Die Erweiterung des Berliner U-Bahnnetzes ist nun (fast) offiziell

17. Februar 2021In den letzten Tagen wurden eine Verlängerungen von verschiedenen U-Bahnstrecken in Berlin auf lokal politischer Ebene heftig diskutiert. Nun hat die Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz vier mögliche U-Bahn-Verlängerungen bewertet und…
Mehr erfahren
Berlin als Vorreiter im Klimaschutz

Berlin als Vorreiter im Klimaschutz

10. Februar 2021Seit dem Jahr 1990 wird das Wetter in seinem jahreszeitlichen Auftreten immer extremer und der Klimawandel immer mehr spürbar. Junge Menschen gehen überall auf der Welt auf die Straße, um für den Klimaschutz zu demonstrieren – denn die Klimaveränderungen betreffen uns alle und vor allem die Generation der Zukunft. Auch Berlin reagiert als Stadt auf die klimatischen Veränderungen und legt eine neue…
Mehr erfahren