25 Jahre BERLINboxx
BusinessMagazin

Nachrichten aus Berlins Wirtschaft, Politik und Gesellschaft

Aktuelle News, Hintergründe und Analysen zu Wirtschaft, Politik und gesellschaftlichen Entwicklungen in Berlin – kompakt, fundiert und relevant

Dr. Hinrich Holm, Vorsitzender des Vorstands der Investitionsbank Berlin (IBB); Sandra Wehrmann, Vorstandsmitglied Degewo AG; Christian Gaebler, Senator für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen; Dr. Johanna Sonnenburg, Gründerin People & Places Berlin

Berlin baut 50.000 Wohnungen – Private Investoren gefragt

12. März 2025Berlin treibt den Wohnungsbau mit 50.000 neuen Wohnungen gezielt voran, um dem steigenden Bedarf gerecht zu werden. Neben landeseigenen Wohnungsbaugesellschaften wird zunehmend auf private Investoren und Bauherren gesetzt, um neue Projekte schneller umzusetzen.
Mehr erfahren
Das ICC Berlin

Entscheidung über Zukunft des ICC Berlin steht bevor

11. März 2025Um neue Perspektiven für das International Congress Centre (ICC) zu schaffen, hat der schwarz-rote Senat im September 2023 einen internationalen Wettbewerb zur Neugestaltung des Gebäudes initiiert. Die Frist zur Einreichung von Investitionsideen ist heute abgelaufen, die Entscheidung über die Zukunft des Gebäudes soll bis Ende 2026 fallen.
Mehr erfahren
Die Tariftreue ist ein Eckpfeiler in der Bauwirtschaft

Tariftreue Bauwirtschaft

11. März 2025Die Baubranche unternimmt erhebliche Anstrengungen, um die Tariftreuepflicht umzusetzen. Als mitgliederstärkster Arbeitgeberverband der regionalen Bauwirtschaft hat die Fachgemeinschaft Bau Berlin und Brandenburg (FG Bau) bereits im Dezember 2022 ein FAQ zur Tariftreuepflicht für seine Mitgliedsunternehmen vorgelegt, das in Abstimmung mit der federführenden Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe (SenWEB) ständig weiterentwickelt wird.
Mehr erfahren
Deutschland ist Spitzenreiter im Papierverbrauch

Klimafreundliches Büro - die Auswirkungen bewusster Materialwahl

10. März 2025Ein Büro gilt oft als Ort, an dem täglich große Mengen an Ressourcen verbraucht werden. Vom Ausdrucken mehrseitiger Dokumente über die Verwendung zahlreicher Schreibutensilien bis hin zum Einsatz verschiedenster Verpackungs- und Organisationsmaterialien summiert sich der ökologische Fußabdruck. Viele Unternehmen erkennen zunehmend, dass eine nachhaltige Gestaltung des Büroalltags nicht nur die Umwelt entlastet, sondern auch wirtschaftliche Vorteile bringt.
Mehr erfahren
Equal Pay Day am 07. März 2025

Equal Pay Day: Lohngerechtigkeit durch mehr Transparenz

07. März 2025Die Berliner Grünen fordern zum Equal Pay Day 2025 einen Bericht für die Landesverwaltung. Der Tag markiert symbolisch den Zeitpunkt seit Jahresbeginn, bis zu dem Frauen im Vergleich zu Männern unbezahlt gearbeitet haben. Unter dem Motto „Weil es sich lohnt – Entgelttransparenz jetzt“ macht die Kampagne auf die bestehende Lohnungleichheit aufmerksam.
Mehr erfahren
Der Hauptsitz der IBB an der Bundesallee in Wilmersdorf

IBB Wohnungsmarktbericht 2024: Mieten steigen, Neubau stagniert

07. März 2025Der Berliner Wohnungsmarkt bleibt angespannt. Im IBB Wohnungsmarktbericht 2024 wird deutlich, dass die Mieten kontinuierlich steigen, während die Zahl der Baugenehmigungen und Fertigstellungen rückläufig ist. Besonders der Neubau von Sozialwohnungen spielt eine zentrale Rolle, um bezahlbaren Wohnraum zu sichern.
Mehr erfahren
Franziska Giffey, Senatorin für Wirtschaft, Energie und Betriebe

Berlin vorzeitig 5G-versorgt

06. März 2025Berlin hat das erste Ziel seiner Gigabit-Strategie bereits Ende 2024 erreicht: Die Stadt verfügt nun flächendeckend über eine 5G-Versorgung - ein Jahr früher als geplant. Auch die Versorgung mit gigabitfähigem Internet liegt mit 96 Prozent auf hohem Niveau, während der Glasfaserausbau weiter voranschreitet. Bereits 884.000 Haushalte und Unternehmen sind an das Glasfasernetz angeschlossen, womit Berlin im Bundesvergleich einen Spitzenplatz einnimmt.
Mehr erfahren
Kai Wegner, Regierender Bürgermeister von Berlin, spricht sich für eine Lockerung der Schuldenbremse aus

Kai Wegner für mehr Zukunftsinvestitionen

05. März 2025In den aktuellen Sondierungsverhandlungen zwischen CDU/CSU und SPD sprach sich Kai Wegner, Regierender Bürgermeister von Berlin, erneut für eine höhere Staatsverschuldung aus. Der CDU-Spitzenpolitiker begrüßte die Einigung als „kraftvolles Signal für Stabilität in unsicheren Zeiten“ und betonte die Notwendigkeit entschlossenen Handelns, um Deutschlands Wettbewerbsfähigkeit zu sichern.
Mehr erfahren
Dr. Andreas Dahmen, Gründer und Vorstand der GHK Management Consulting AG im Gespräch mit Moderator Frank Schmeichel

Der Mittelstand. Das Unternehmergespräch

04. März 2025Das innovative TV-Format „Der Mittelstand. Das Unternehmergespräch“ bietet exklusive Einblicke in die Welt des Unternehmertums. Moderator Frank Schmeichel, Mitglied im Bundeswirtschaftssenat des Mittelstandsverbandes BVMW, der in diesem Jahr fünfzigjähriges Bestehen feiert, spricht mit führenden Köpfen aus der Wirtschaft über ihre Erfolge, Herausforderungen und Visionen.
Mehr erfahren
Matthias Trunk, Vertriebsvorstand der GASAG AG und verantwortlich für die Produktentwicklung

Bewerbungsstart 2025: Der GASAG UmweltEuro geht in die nächste Runde

27. Februar 2025Auch dieses Jahr können sich wieder gemeinnützige Organisationen, Vereine und Initiativen mit ihren nachhaltigen Projekten beim GASAG UmweltEuro bewerben. GASAG fördert seit 2019 Berliner Organisationen, die sich für den Klimaschutz engagieren, und schafft mit einem Preisgeld von insgesamt 50.000 Euro Anreize, die Nachhaltigkeit der Stadt aktiv mitzugestalten.
Mehr erfahren