25 Jahre BERLINboxx
BusinessMagazin

Nachrichten aus Berlins Wirtschaft, Politik und Gesellschaft

Aktuelle News, Hintergründe und Analysen zu Wirtschaft, Politik und gesellschaftlichen Entwicklungen in Berlin – kompakt, fundiert und relevant

Fußball-Europameisterschaft 2024 – das neue Fußball-Sommermärchen?

Fußball-Europameisterschaft 2024 – das neue Fußball-Sommermärchen?

06. Oktober 2021In drei Jahren wird in Berlin wieder groß der Fußball gekickt. Als eine von zehn Städten wird die Hauptstadt vom 14. Juni bis zum 14. Juli 2024 einer der Gastgeber der Fußball-Europameisterschaft sein. Hierzu wurde gestern Abend das Veranstaltungslogo der UEFA EURO…
Mehr erfahren
Berliner Senat hebt Masken- und Abstandspflicht bei 2G-Regelung auf

Berliner Senat hebt Masken- und Abstandspflicht bei 2G-Regelung auf

06. Oktober 2021Geimpfte Personen erhalten in vielen Bundesländern immer mehr Freiheiten zurück. Das gilt auch in Berlin. Der Senat erlaubt in Bereichen mit 2G-Regelung den Verzicht auf Masken und Abstand. Berliner Senat beschließt weitere Lockerungen Am Dienstag hat der Berliner…
Mehr erfahren
Jan-Philip Zur verstärkt Geschäftsführung der Porth-Gruppe

Jan-Philip Zur verstärkt Geschäftsführung der Porth-Gruppe

06. Oktober 2021Jan-Philip Zur verstärkt als Managing Partner die Geschäftsführung der Porth Gruppe. Er verantwortet die Bereiche Transaktionen und das Investment Management über die unternehmenseigene Plattform Porth Capital Partners. Darüber hinaus betreut er die Aufstellung und strategische Weiterentwicklung des Unternehmensverbunds über alle Geschäftsbereiche hinweg. Zuvor war Jan-Philip Zur seit 2019 Partner…
Mehr erfahren
DVJW präsentiert sich auf LABOR.A 2021

DVJW präsentiert sich auf LABOR.A 2021

05. Oktober 2021Der Deutsche Verband „Job & Wohnen“ e.V. stellt auf der „LABOR.A“ als Gast der Hans-Böckler-Stiftung am 6. Oktober 2021 seine Ideen für bezahlbares Wohnen im genossenschaftlichen Modell zur Diskussion und kombiniert die Überlegungen mit dem Thema Arbeit. Perspektivisch sollen später auch eine effiziente Daseins- und Altersvorsorge eine daran anknüpfende Überlegung werden. Der „Deutsche Verband…
Mehr erfahren
Die Deutschen Oscars: Eine Lola kommt selten allein - Spielbank Berlin Partner beim Deutschen Filmpreis

Die Deutschen Oscars: Eine Lola kommt selten allein - Spielbank Berlin Partner beim Deutschen Filmpreis

05. Oktober 2021Hohe Promidichte auf der Aftershow Party nach der Verleihung des Deutschen Filmpreises im temporären Casino der Spielbank Berlin. Der Regierende Bürgermeister von Berlin, Michael Müller, versuchte ebenso sein Glück am Black-Jack-Tisch wie 4 Blocks-Star Kida Khodr Ramadan. Gerhard Wilhelm, Sprecher der Geschäftsführung der Spielbank Berlin hatte eingeladen - und alle, alle kamen.
Mehr erfahren
Siemensstadt2 – ein neuer Meilenstein beim Bauen

Siemensstadt2 – ein neuer Meilenstein beim Bauen

04. Oktober 2021Wo Ende des 19. Jahrhunderts die Siemensstadt ihren Ursprung fand, wird jetzt Siemensstadt Square weitergestaltet und -gebaut. Neuester Fortschritt des Projekts ist die Unterzeichnung des Teilbeschlusses. Damit wird der räumliche Geltungsbereich des B-Planentwurfes in drei kleinere Bebauungspläne geteilt. Aus Vergangenheit…
Mehr erfahren
Wie New Work das Stadtbild verändert

Wie New Work das Stadtbild verändert

30. September 2021Im Gespräch mit Dr. Markus Eltges, Leiter des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) Die Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt können nicht im luftleeren Raum stattfinden und betrachtet werden. Auf der einen Seite beeinflussen Themen wie Nachhaltigkeit und Klima wie wir heute auf Arbeitsplätze schauen – weniger Pendelverkehr, kurze Wege, Mixed-Use-Quartiere, klimaschonende…
Mehr erfahren
Eine Berliner Herzensangelegenheit

Eine Berliner Herzensangelegenheit

29. September 2021Anlässlich des Weltherztages am 29. September setzen die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) zusammen mit der Charité – Universitätsmedizin Berlin ein besonderes Zeichen in der ganzen Hauptstadt. Wenn am Morgen um 8 Uhr viele Berliner*innen auf dem Weg zur Arbeit sind, wird das Herz der Berliner Mobilität, die BVG, mit…
Mehr erfahren
Ein Wohnungsmarkt in Aufruhr

Ein Wohnungsmarkt in Aufruhr

28. September 2021Nicht nur, dass die Wohnungspolitik eines der zentralen Themen der Abgeordnetenhauswahl war, auch werden durch die Entwicklungen der vergangenen Tage erneut die Karten auf dem Wohnungsmarkt neu gemischt. Hier die aktuellen Ereignisse. Berliner*innen stimmen für Volksentscheid „Deutsche Wohnen und Co. enteignen“ Mehrheitlich haben die Berliner*innen am Sonntag…
Mehr erfahren
2G-Option in Berliner Gastronomie – Digital überprüfbarer Beleg notwendig

2G-Option in Berliner Gastronomie – Digital überprüfbarer Beleg notwendig

27. September 2021Wollen Berliner Örtlichkeiten wie Restaurants mit 2G-Regelung besuchen, müssen sie künftig einen digital überprüfbaren Nachweis vorzeigen. Ein Smartphone sei dabei nicht zwingend erforderlich, jedoch zumindest eine ausgedruckte Bescheinigung mit einem QR-Code, so Christian Gaebler (SPD), Chef der Senatskanzlei, am 21. September 2021 nach einer Senatssitzung. Mehr Einheitlichkeit…
Mehr erfahren