25 Jahre BERLINboxx
BusinessMagazin

Nachrichten aus Berlins Wirtschaft, Politik und Gesellschaft

Aktuelle News, Hintergründe und Analysen zu Wirtschaft, Politik und gesellschaftlichen Entwicklungen in Berlin – kompakt, fundiert und relevant

Sven Weickert, Geschäftsführer UVB VME

Negativtrend in der Industrieentwicklung 2024

21. Februar 2025Zur Industrieentwicklung in der Hauptstadtregion liegen jetzt die Zahlen für 2024 vor. Sven Weickert, Geschäftsführer der Vereinigung der Unternehmensverbände in Berlin und Brandenburg e.V. (UVB), kommentiert die Zahlen ernüchternd, zeigt sich aber auch zuversichtlich: „Es war ein schwieriges Jahr (…), die Bundestagswahl muss Signale für einen Aufbruch bringen.“
Mehr erfahren
Berlin verzeichnet eine positive Tourismusbilanz für 2024

Positive Tourismusbilanz für 2024

20. Februar 2025Die „Visitor Economy“ Berlins hat sich 2024 positiv entwickelt. Zum ersten Mal seit 2019 verzeichnete die Stadt wieder mehr als 30 Millionen Übernachtungen im Jahr. Die Zahl der Gäste in den 725 Beherbergungsbetrieben der Stadt stieg um 5,2 Prozent auf 12,7 Millionen. Dies geht aus der aktuellen Bilanz des Amts für Statistik Berlin-Brandenburg hervor, die von der Berliner Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey (SPD) und visitBerlin-Geschäftsführer Burkhard Kieker veröffentlicht wurde.
Mehr erfahren
Sebastian Stietzel, Präsident IHK Berlin, mit klaren Forderungen

Kernforderungen der Berliner Wirtschaft an die neue Bundesregierung

19. Februar 2025Zur Bundestagswahl hat die IHK Berlin zentrale Handlungsfelder für den Wirtschaftsstandort Berlin definiert, um die sich eine neue Bundesregierung prioritär kümmern muss. Verknüpft sind diese Themen jeweils mit konkreten Forderungen und Lösungsvorschlägen.
Mehr erfahren
André Lantin (l.) mit Gastgeber und Moderator Frank Schmeichel

Der Mittelstand. Das Unternehmergespräch

18. Februar 2025Pünktlich zum 50-jährigen Jubiläum des Bundesverbands mittelständische Wirtschaft (BVMW) präsentiert TV.Berlin das neue Interviewformat „Der Mittelstand. Das Unternehmergespräch“. In dieser Reihe lädt Moderator Frank Schmeichel, selbst Mitglied im Bundeswirtschaftssenat des BVMW, herausragende Unternehmerpersönlichkeiten zu einem halbstündigen Gespräch ins Hauptstadtstudio ein.
Mehr erfahren
Filmfans united: Gerhard Wilhelm (r.), Sprecher der Geschäftsführung der Spielbank Berlin und Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner auf der MBB-Berlinale-Party

Glanzvolles Doppeljubiläum

18. Februar 2025Stars auf dem roten Teppich und Spannung in der Spielbank Berlin - Berlin feiert in diesem Jahr ein Doppeljubiläum der Spielfreude. Die Berlinale feiert ihr 75-jähriges Jubiläum, und gleich nebenan am Marlene-Dietrich-Platz begeht die Spielbank Berlin ihr 50. Bestehen in der Hauptstadt mit einem großen Fest am 1. Oktober.
Mehr erfahren
Die Baugenehmigungen befinden sich auf einem neuen Tiefstand

Bauindustrie: „Attacke Wohnungsbau - neue Regierung hat nicht viel Zeit“

18. Februar 2025Die Zahl der Baugenehmigungen hat 2024 den tiefsten Stand seit 14 Jahren erreicht. Tim-Oliver Müller, Hauptgeschäftsführer des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie, kommentierte den Negativ-Trend ernüchternd: „Die Zahlen der Wohnungsbaugenehmigungen haben unsere Erwartungen leider erneut bestätigt."
Mehr erfahren
(v.l.): Gerhard Wilhelm, Sprecher der Geschäftsführung Spielbank Berlin, Anette Brücher-Herpel, Geschäftsführerin der NOVOMATIC Spielbanken Holding Deutschland und Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner vor der Kulisse der ausverkauften Uber Arena

ISTAF Indoor 2025 - Leichtathletikfest der Herzen und Rekorde

17. Februar 2025Mit über 12.000 begeisterten Zuschauern bot das ISTAF Indoor in der Uber Arena absoluten Spitzensport in acht Disziplinen. Doch das diesjährige weltweit größte Hallenmeeting der Leichtathletik war auch ein Rekordturnier der Herzen. Die Fans feierten ihre Weltklasse-Athleten mit brausendem Applaus und einem (Handy-) Lichtermeer.
Mehr erfahren
Der BVMW fordert eine Reform der Sozialversicherungen

Mittelstand: Sozialversicherungen gehören in Kanzlerdebatten

13. Februar 2025Der Mittelstand. BVMW kritisiert, dass die Finanzierung der Sozialversicherungen keine Rolle im Duell der Kanzlerkandidaten gespielt hat. „Die Wirtschaft kann den Nettolohnverlust, den höhere Sozialversicherungsbeiträge bedeuten, nicht weiter über Lohnerhöhungen ausgleichen“, sagte Christoph Ahlhaus, Bundesgeschäftsführer Der Mittelstand. BVMW.
Mehr erfahren
KI wird in der künftigen Wirtschaft immer wichtiger werden

Mittelstand fordert deutschen KI-Gipfel nach der Bundestagswahl

12. Februar 2025Zum Abschluss des KI-Gipfels in Paris haben Verbände der Mittelstandsallianz, darunter der Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW), der Bundesverband IT-Mittelstand (BITMi) und der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW), die nächste deutsche Bundesregierung aufgefordert, innerhalb der ersten 100 Tage einen deutschen KI-Gipfel einzuberufen.
Mehr erfahren
US-Präsident Donald J. Trump (offizielles Porträtfoto zur Amtseinführung)

Trumps Zölle bedrohen die Stahlindustrie in Berlin und Brandenburg

11. Februar 2025Die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Zölle gegen Kanada, Mexiko und China waren nur der erste Schritt. Nun soll es auch die EU und Deutschland treffen, vor allem im Bereich der Stahl- und Aluminiumimporte. Experten fürchten verheerende Auswirkungen auf Berlin und Brandenburg.
Mehr erfahren