25 Jahre BERLINboxx
BusinessMagazin

Nachrichten aus Berlins Wirtschaft, Politik und Gesellschaft

Aktuelle News, Hintergründe und Analysen zu Wirtschaft, Politik und gesellschaftlichen Entwicklungen in Berlin – kompakt, fundiert und relevant

Der Hauptsitz der IBB an der Bundesallee in Wilmersdorf

IBB Wohnungsmarktbericht 2024: Mieten steigen, Neubau stagniert

07. März 2025Der Berliner Wohnungsmarkt bleibt angespannt. Im IBB Wohnungsmarktbericht 2024 wird deutlich, dass die Mieten kontinuierlich steigen, während die Zahl der Baugenehmigungen und Fertigstellungen rückläufig ist. Besonders der Neubau von Sozialwohnungen spielt eine zentrale Rolle, um bezahlbaren Wohnraum zu sichern.
Mehr erfahren
Franziska Giffey, Senatorin für Wirtschaft, Energie und Betriebe

Berlin vorzeitig 5G-versorgt

06. März 2025Berlin hat das erste Ziel seiner Gigabit-Strategie bereits Ende 2024 erreicht: Die Stadt verfügt nun flächendeckend über eine 5G-Versorgung - ein Jahr früher als geplant. Auch die Versorgung mit gigabitfähigem Internet liegt mit 96 Prozent auf hohem Niveau, während der Glasfaserausbau weiter voranschreitet. Bereits 884.000 Haushalte und Unternehmen sind an das Glasfasernetz angeschlossen, womit Berlin im Bundesvergleich einen Spitzenplatz einnimmt.
Mehr erfahren
Kai Wegner, Regierender Bürgermeister von Berlin, spricht sich für eine Lockerung der Schuldenbremse aus

Kai Wegner für mehr Zukunftsinvestitionen

05. März 2025In den aktuellen Sondierungsverhandlungen zwischen CDU/CSU und SPD sprach sich Kai Wegner, Regierender Bürgermeister von Berlin, erneut für eine höhere Staatsverschuldung aus. Der CDU-Spitzenpolitiker begrüßte die Einigung als „kraftvolles Signal für Stabilität in unsicheren Zeiten“ und betonte die Notwendigkeit entschlossenen Handelns, um Deutschlands Wettbewerbsfähigkeit zu sichern.
Mehr erfahren
Dr. Andreas Dahmen, Gründer und Vorstand der GHK Management Consulting AG im Gespräch mit Moderator Frank Schmeichel

Der Mittelstand. Das Unternehmergespräch

04. März 2025Das innovative TV-Format „Der Mittelstand. Das Unternehmergespräch“ bietet exklusive Einblicke in die Welt des Unternehmertums. Moderator Frank Schmeichel, Mitglied im Bundeswirtschaftssenat des Mittelstandsverbandes BVMW, der in diesem Jahr fünfzigjähriges Bestehen feiert, spricht mit führenden Köpfen aus der Wirtschaft über ihre Erfolge, Herausforderungen und Visionen.
Mehr erfahren
Matthias Trunk, Vertriebsvorstand der GASAG AG und verantwortlich für die Produktentwicklung

Bewerbungsstart 2025: Der GASAG UmweltEuro geht in die nächste Runde

27. Februar 2025Auch dieses Jahr können sich wieder gemeinnützige Organisationen, Vereine und Initiativen mit ihren nachhaltigen Projekten beim GASAG UmweltEuro bewerben. GASAG fördert seit 2019 Berliner Organisationen, die sich für den Klimaschutz engagieren, und schafft mit einem Preisgeld von insgesamt 50.000 Euro Anreize, die Nachhaltigkeit der Stadt aktiv mitzugestalten.
Mehr erfahren
In der Panel Diskussion (v.l.): Moderatorin Maren Petry, Netzwerkmanagerin

Erster Berlin Partner Talk 2025: Visionen in der Mobilitätswende

26. Februar 2025Eines machte der erste Berlin Partner Talk 2025 zum Thema „Mobilität der Zukunft - Vernetzung ist die Lösung“ deutlich: Unter den fünf technologieorientierten und kreativen Clustern Berlins ist der Cluster Verkehr, Mobilität und Logistik von höchster Professionalität gekennzeichnet - und mit über 100 Unternehmen im Mobilitätsbereich breit aufgestellt, so Berlin Partner-Geschäftsführer Dr. Stefan Franzke.
Mehr erfahren
Berliner Macher auf dem Parkett der Hauptstadt: VBKI-Präsident Markus Voigt, Spielbank-Chef Gerhard Wilhelm und Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner

VBKI Ball der Wirtschaft - Glanzlicht der Ballsaison

24. Februar 2025Ein Hauch von Hollywood krönte den diesjährigen Ball der Wirtschaft des VBKI, der auch mit der Unterstützung der Spielbank Berlin zum 73. Mal die Hauptstadt in Feststimmung versetzte. Gerhard Wilhelm, Sprecher der Spielbank Berlin, begrüßte Hollywood-Star Ralf Moeller und lud ihn gleich ein zum 50. Jubiläum der Spielbank Berlin, das am 1. Oktober ein weiteres Highlight in Event-Kalender der Hauptstadt bildet.
Mehr erfahren
Eine maschine der britischen Airline Easyjet am BER

Take-off BER - Easyjet erweitert Flugangebot

21. Februar 2025Ab diesem Sommer fliegt die britische (Billig) Airline Easyjet insgesamt 50 Ziele ab Hauptstadtflughafen BER an. Noch vor der Veröffentlichung des Sommerflugplans kündigt Easyjet die Erweiterung des Flugangebots an. Im Sommerflugplan baut Easyjet das Flugangebot zu den beliebten griechischen Inseln Kreta (Chania und Heraklion), Korfu und Rhodos aus.
Mehr erfahren
Sven Weickert, Geschäftsführer UVB VME

Negativtrend in der Industrieentwicklung 2024

21. Februar 2025Zur Industrieentwicklung in der Hauptstadtregion liegen jetzt die Zahlen für 2024 vor. Sven Weickert, Geschäftsführer der Vereinigung der Unternehmensverbände in Berlin und Brandenburg e.V. (UVB), kommentiert die Zahlen ernüchternd, zeigt sich aber auch zuversichtlich: „Es war ein schwieriges Jahr (…), die Bundestagswahl muss Signale für einen Aufbruch bringen.“
Mehr erfahren
Berlin verzeichnet eine positive Tourismusbilanz für 2024

Positive Tourismusbilanz für 2024

20. Februar 2025Die „Visitor Economy“ Berlins hat sich 2024 positiv entwickelt. Zum ersten Mal seit 2019 verzeichnete die Stadt wieder mehr als 30 Millionen Übernachtungen im Jahr. Die Zahl der Gäste in den 725 Beherbergungsbetrieben der Stadt stieg um 5,2 Prozent auf 12,7 Millionen. Dies geht aus der aktuellen Bilanz des Amts für Statistik Berlin-Brandenburg hervor, die von der Berliner Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey (SPD) und visitBerlin-Geschäftsführer Burkhard Kieker veröffentlicht wurde.
Mehr erfahren