25 Jahre BERLINboxx
BusinessMagazin

Nachrichten aus Berlins Wirtschaft, Politik und Gesellschaft

Aktuelle News, Hintergründe und Analysen zu Wirtschaft, Politik und gesellschaftlichen Entwicklungen in Berlin – kompakt, fundiert und relevant

BVMW fordert Reform der Altersvorsorge

31. Oktober 2025Eine aktuelle Studie der Initiative Minderheitsaktionäre zeigt auf: Die Menschen in Deutschland wünschen sich eine zukunftsfähige Altersvorsorge, die über die gesetzliche Rente hinausgeht. 90 Prozent der Befragten rechnen mit einem sinkenden Rentenniveau, 83 Prozent erwarten eine Versorgungslücke im Alter. Trotz der geringen Erwartungen an die gesetzliche Rente sorgt dennoch nur knapp die Hälfte der Befragten privat für das Alter vor.
Mehr erfahren

Liquiditätsdruck im Großhandel

29. Oktober 2025Mit dem Weihnachtsgeschäft startet der deutsche Handel in die umsatzstärkste Zeit des Jahres – doch viele Handelsunternehmen gehen mit angespannter Finanzlage in die Hochsaison. Frühzeitige Warenbestellungen, steigende Einkaufspreise und lange Zahlungsziele belasten die Finanzkraft der Firmen. Der Bundesverband Factoring für den Mittelstand (BFM) warnt vor zunehmenden Liquiditätsrisiken.
Mehr erfahren

Bundeswehr behält ehemalige Militärgelände – auch Flughafen Tegel betroffen

28. Oktober 2025Das Bundesverteidigungsministerium hat infolge eines Moratoriums angekündigt, den militärischen Teil des früheren Berliner Flughafens Tegel weiterhin nutzen zu wollen und damit nicht für eine zivile Verwendung freizugeben. Deutschlandweit betrifft die Entscheidung 187 ehemalige militärische Liegenschaften sowie 13 weitere Areale, welche die Bundeswehr derzeit noch betreibt.
Mehr erfahren

BVMW unterstützt Kritik an der EU-Lieferkettenrichtlinie

24. Oktober 2025Der Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) begrüßt die Kritik von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) an der Entscheidung des Europäischen Parlaments, die geplante Entschärfung der europäischen Lieferkettenrichtlinie abzulehnen.
Mehr erfahren

Berlin stärkt seine Rolle als ein führender KI-Standort in Europa

23. Oktober 2025Mit dem eröffneten #ai_berlin hub erhält Berlin eine zentrale Anlaufstelle für die Entwicklung und Anwendung von Künstlicher Intelligenz (KI). Der Hub fungiert als Lotse, Plattform und Schaufenster für das Berliner KI-Ökosystem und stärkt die Position der Hauptstadt als einen der führenden KI-Standorte in Europa.
Mehr erfahren

Zeitarbeit unter Druck

21. Oktober 2025Die Zeitarbeitsbranche gehört zu den Verlierern der Rezession in Deutschland. Das zeigt eine aktuelle Untersuchung der Creditreform Wirtschaftsforschung in Neuss. Im zweiten Quartal 2025 sank der Branchenumsatz um 7,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr – nach einem Minus von bereits 11 Prozent im ersten Quartal. Damit setzt sich die Negativserie ungebremst fort.
Mehr erfahren

IBB Ventures startet neuen Pre-Seed-Fonds

16. Oktober 2025Mit dem neuen Pre-Seed-Fonds B# – „be sharp“ – setzt Berlin ein starkes Zeichen für die Förderung technologieorientierter Gründungen: IBB Ventures bringt insgesamt 10 Millionen Euro in den Markt, um DeepTech-Gründerinnen und -Gründer in der besonders herausfordernden frühen Phase zu unterstützen.
Mehr erfahren

CEDES gewinnt Ellies Europe Award - Weltmarktführer definiert den Standard für digitale Aufzugstechnologie

15. Oktober 2025Mit dem Gewinn des Ellies Europe Award in der Kategorie „Best Supplier – Software“ setzt CEDES ein Ausrufezeichen für Innovation und technologische Exzellenz. Das Schweizer Unternehmen mit Berliner Standort gilt als Weltmarktführer für intelligente Sensorik und Objekterkennungssysteme im Aufzugsbereich. Mit seinen digitalen Lösungen gestaltet CEDES die Zukunft der vertikalen Mobilität entscheidend mit.
Mehr erfahren

Vertrauen, Freiheit und Verantwortung: Der 23. Berlin-Brandenburger Immobilientag setzt neue Impulse

15. Oktober 2025Der 23. Berlin-Brandenburger Immobilientag des Immobilienverbands Deutschland (IVD) in der Industrie- und Handelskammer Potsdam (IHK Potsdam) zeigte eindrucksvoll, wie eng Marktkompetenz, Technologie und politische Verantwortung heute miteinander verbunden sind. Unter dem Leitmotiv „Gestalten, Verbinden, Vertrauen“ diskutierten führende Köpfe aus Wirtschaft und Politik der Hauptstadtregion über die Zukunft des Wohnens.
Mehr erfahren

Melanie Bähr wird neue Geschäftsführerin der BürgschaftsBank Berlin

15. Oktober 2025Im Zuge der Veranstaltung „Brücken bauen für Berlins Wirtschaft – 35 Jahre Bürgschaftsbank im vereinten Berlin“ wurde die Staffelstabübergabe von Peter Straub an Melanie Bähr durch die Aufsichtsratsvorsitzende der Bürgschaftsbank Berlin (BBB) Dr. Caroline Toffel in Anwesenheit des Regierenden Bürgermeisters von Berlin Kai Wegner bekannt gegeben.
Mehr erfahren