25 Jahre BERLINboxx
BusinessMagazin

Nachrichten aus Berlins Wirtschaft, Politik und Gesellschaft

Aktuelle News, Hintergründe und Analysen zu Wirtschaft, Politik und gesellschaftlichen Entwicklungen in Berlin – kompakt, fundiert und relevant

Das Neubauprojekt „Quartier 315“ als Computer-Visualisierung

WBM und QUARTERBACK feiern Richtfest

25. September 2024In Anwesenheit des Regierenden Bürgermeisters Kai Wegner und des Bezirksbürgermeisters von Lichtenberg, Martin Schaefer, feierten zahlreiche Gäste das Richtfest für das Neubauprojekt an der Landsberger Allee 315-319. Dort wird für die WBM Wohnungsbaugesellschaft Berlin-Mitte von der QUARTERBACK Immobilien AG ein modernes Wohngebäude mit insgesamt 173 schlüsselfertigen Wohnungen errichtet.
Mehr erfahren
(v.l.): Lukas Steinhilber, CEO WALLROUND; Andreas Schrobback, Geschäftsführer AS Unternehmensgruppe; Henning von Oesen, Head of Projects WALLROUND

Wie aus Kosten Renditen werden

24. September 2024Das Berliner Start-up WALLROUND revolutioniert durch die Kombination von Künstlicher Intelligenz (KI) und Handwerkersteuerung den Markt und leistet zugleich einen wichtigen Beitrag zur CO2-Reduktion im Gebäudesektor.
Mehr erfahren
Die digitale Sichtbarkeit ist der Schlüssel zum Erfolg

Finanzielle Erfolge durch digitale Strategien: Warum Sichtbarkeit in der modernen Wirtschaft entscheidend ist

23. September 2024Die Digitalisierung hat in den letzten Jahren nahezu jede Branche tiefgreifend verändert. Dabei hat sich ein zentraler Faktor für den Erfolg in der modernen Wirtschaft herauskristallisiert: Sichtbarkeit. Unternehmen, die im digitalen Raum nicht auffindbar oder präsent sind, verlieren nicht nur potenzielle Kunden, sondern auch Marktanteile und Innovationskraft.
Mehr erfahren
Der Dreh eines Recruiting-Films

Der ROCC-Film-Guide: Authentische Recruiting-Filme, die Talente begeistern

23. September 2024Der Wettbewerb um Talente hat eine neue Intensität erreicht. In diesem Umfeld gewinnt ein wirkungsvoller Recruiting-Film zunehmend an Bedeutung. Doch die wahre Herausforderung liegt darin, nicht nur Aufmerksamkeit zu erregen, sondern die Markenidentität des Unternehmens klar und konsistent zu vermitteln.
Mehr erfahren
PSD Vorstandssprecherin Grit Westermann und PSD Vorstand Daniel Mohaupt

Stärkung des Banken-Standortes Berlin

20. September 2024Um die gemeinsamen Stärken noch breiter aufzustellen und die Wachstumschancen aus der Marktposition als bundesweite Genossenschaftsbank für alle Privatkunden weiter auszubauen, beabsichtigen die PSD Bank Berlin-Brandenburg und die BBBank einen strategischen Zusammenschluss.
Mehr erfahren
Umringt von Maskottchen: Gerhard Wilhelm, Sprecher der Geschäftsführung der Spielbank Berlin und Timo Rohwedder, Geschäftsführer Olympiastadion GmbH

Berlin feiert Mega-Sportjahr 2024

19. September 2024Die Sportmetropole Berlin zelebrierte im Olympiastadion den Auftakt zur neuen Sportsaison und würdigte die beeindruckenden Erfolge der Berliner OlympionikInnen bei den Olympischen und Paralympischen Spielen in Paris. Besonders geehrt wurde die Schwimmerin Elena Semechin, die bei den Paralympics Gold über 100 Meter Brust gewann und mit 1:12,54 Minuten einen neuen Weltrekord aufstellte.
Mehr erfahren
(v.l.): Stefan Scharff, Ratinginstitut SRC Research mit Christian Windfuhr, Grand City Properties

EPRA-Konferenz 2024 in Berlin

18. September 2024Die European Public Real Estate Association (EPRA) lädt zum alljährlichen Investorentreffen nach Berlin ein. Geplant sind verschiedene Bustouren durch die Hauptstadt, wo sich die Investoren über Mieternachfrage, Bausubstanz, Bewertungsthemen und aktuelle Trends informieren können.
Mehr erfahren
Defekte Elektrogeräte werden nur selten repariert

Berlin führt Reparaturbonus ein

17. September 2024Defekte Elektrogeräte wandern oft schnell in den Müll, wenn sie ihren Zweck nicht mehr erfüllen. Doch in vielen Fällen kann eine Reparatur ökologisch und finanziell sinnvoller sein als ein Neukauf. Um überschüssigen Elektroschrott zu vermeiden, übernimmt das Land Berlin jetzt einen Teil der Reparaturkosten.
Mehr erfahren
Berlin ist auch bei Autodieben sehr beliebt

Berlin - Hauptstadt des Autodiebstahls

11. September 2024In Deutschland sind im vergangenen Jahr 14.585 kaskoversicherte Fahrzeuge gestohlen worden - ein Anstieg gegenüber dem Vorjahr um fast 20 Prozent. Der wirtschaftliche Gesamtschaden durch die gemeldeten Autodiebstähle beläuft sich nach Angaben des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) auf mehr als 310 Millionen Euro. Am höchsten ist das Diebstahlrisiko in Berlin.
Mehr erfahren
(v.l.): Andreas Jahn, Bundesgeschäftsleiter internationale Politik und Außenwirtschaft, Geschäftsführer der BVMW International GmbH, Generalsekretär Mittelstandsallianz Afrika; Edna Schöne, Vorständin Euler Hermes AG; Christoph Ahlhaus, Vorsitzender der Bundesgeschäftsführung des Bundesverbands mittelständische Wirtschaft (BVMW) und Generalsekretär des Bundeswirtschaftssenats; Thiemo Fojkar, Vorstandsvorsitzender Internationaler Bund und Präsidiumsmitglied BVMW

BVMW: Außenwirtschaft stärken, Wohlstand sichern - Diplomatischer Tag des Bundeswirtschaftssenates

10. September 2024In Deutschland hängt jeder vierte Arbeitsplatz vom Export ab, doch der deutsche Außenhandel steht momentan vor einer Rezession. Die Außenwirtschaft bildet seit jeher einen Schwerpunkt der Arbeit des BVMW, als einziger Verband verfügt der BVMW über ein weltweites Netz eigener Auslandsbüros.
Mehr erfahren