25 Jahre BERLINboxx
BusinessMagazin

Nachrichten aus Berlins Wirtschaft, Politik und Gesellschaft

Aktuelle News, Hintergründe und Analysen zu Wirtschaft, Politik und gesellschaftlichen Entwicklungen in Berlin – kompakt, fundiert und relevant

(v.l.): Peter Noack, Zeitgeist Asset Management; Kai Wegner, Regierender Bürgermeister von Berlin; Wolfgang Branoner, Präsident Berlin Capital Club

Das Ende des Investoren-Bashings

27. November 2024Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner warb bei einem Unternehmer Frühstück im Berlin Capital Club, dass gerade angesichts der prekären Haushaltslage mehr privates Kapital für Berlin nutzbar gemacht werden müsse: „Der Haushalt bietet Chancen, Fenster zu öffnen für Public private Partnership“.
Mehr erfahren
Das angeschlagene Bauhauptgewerbe hofft auf öffentliche Aufträge

Auftragseinbruch im Bauhauptgewerbe

26. November 2024Im September hat sich im Bauhauptgewerbe der Orderrückgang nicht nur fortgesetzt, sondern beschleunigt. Die Bauunternehmen meldeten im Vergleich zum September des Vorjahres ein Minus von real 11,5 Prozent. Diesmal liegt es aber nicht nur am Wohnungsbau, sondern auch an den übrigen Bausparten.
Mehr erfahren
Feierliche Banddurchschneidung (v.l.): Robert Sprajcar | CEO DIEAG; Franziska Giffey | Senatorin für Wirtschaft, Energie und Betriebe; Dr. Markus Matthes | Geschäftsführer ASML Berlin GmbH

DIEAG begrüßt ASML im Gewerbestadtquartier Behrens-Ufer

22. November 2024Die DIE Deutsche Immobilien Entwicklungs AG (DIEAG) hat jetzt im Beisein von Franziska Giffey, Senatorin für Wirtschaft, Energie und Betriebe, und Oliver Igel, Bezirksbürgermeister von Treptow-Köpenick, feierlich die ersten fertiggestellten Räumlichkeiten des entstehenden Gewerbestadtquartiers BE-U | Behrens-Ufer an ASML übergeben.
Mehr erfahren
Der Sparhammer macht auch vor Berlins Wirtschaftspolitik keinen Halt

Sparhammer trifft Wirtschaftspolitik hart

20. November 2024Berlin spart an seiner wirtschaftlichen Zukunft. Rund 131 Millionen Euro, etwas mehr als elf Prozent ihres Gesamtbudgets, muss Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey in ihrem Bereich einsparen. Damit zählt die SPD-Politikerin zu den Verliererinnen in den schwierigen Haushaltsverhandlungen der vergangenen Tage.
Mehr erfahren
(v.r.n.l.) Wulf von Borzyskowski, NOKERA, überreicht den symbolischen Spendencheck an die Generalsekretärin der DESWOS Petra Eggert-Löfel, und Johanna Drach, Geschäftsführerin DESWOS

Tag der Wohnungswirtschaft 2024: Gemeinsam gegen Wohnungsnot und Klimakrise

20. November 2024Unter dem Motto „Sicher wohnen – wir machen das klar, wenn…“ lud der GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen e.V. zum diesjährigen Tag der Wohnungswirtschaft. Über 500 Vertreterinnen und Vertreter aus der Wohnungswirtschaft, Politik und Wissenschaft kamen zusammen, um zentrale Themen wie bezahlbaren Neubau, sozial gerechten Klimaschutz und nachhaltigen Wohnungsbau zu diskutieren.
Mehr erfahren
Im Roten Rathaus wurde erneut der Rotstift gezückt

Sparhammer: Senat stellt Sparpaket vor

19. November 2024Rund drei Milliarden Euro muss die Berliner Landesregierung einsparen, um das Haushaltsdefizit für 2025 und die kommenden Jahre auszugleichen. Heute wurden die Details des Sparpakets auf einer Pressekonferenz im Abgeordnetenhaus bekannt gegeben.
Mehr erfahren
Geflüchteten soll der Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtert werden

Wegner will Geflüchtete schneller in Arbeit bringen

18. November 2024Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner möchte, dass Geflüchteten ein schnellerer Zugang zur Arbeit ermöglicht wird. Dazu müssten die rechtlichen Hürden abgebaut werden, fordert Wegner.
Mehr erfahren
Berlin hat viele Eigenschaften und Besonderheiten, die speziell für Gründer attraktiv sind

Berlins Gründerszene: innovativ, kreativ, weltoffen

15. November 2024Berlin hat sich in den vergangenen Jahren zu einem weltweit anerkannten Hotspot für Start-ups und Gründer entwickelt. Die Stadt zieht nicht nur visionäre Unternehmer aus der ganzen Welt an, sondern ist auch ein günstiges Umfeld, in dem innovative Ideen schnell wachsen.
Mehr erfahren
Die Skyline von Dubai

BVMW öffnet in Dubai Türen für deutschen Mittelstand

14. November 2024Der Mittelstand. BVMW hat jetzt in Dubai zusammen mit seinem offiziellen Partner IFZA, Dubais dynamischster Freizonengemeinschaft, eine Repräsentanz eröffnet. Diese bietet deutschen KMU einen Zugang zu einem der florierendsten Wirtschaftszentren des Nahen Ostens.
Mehr erfahren
Die Automobilindustrie in Deutschland steht unter Druck

Transformation als Chance - Deutschlands Automobilindustrie unter Druck

13. November 2024Fast wöchentlich gibt es Meldungen über Massenentlassungen oder geplante Standortschließungen bei führenden Automobilunternehmen. Hinzu kommen der Arbeitnehmermangel und der Wechsel zu CO2-neutralen Antriebsformen. Der anhaltende Kostendruck und der globale Wettbewerb zwingen Unternehmen dazu, ihre Strukturen anzupassen und ihre Geschäftsmodelle neu zu definieren.
Mehr erfahren