25 Jahre BERLINboxx
BusinessMagazin

Nachrichten aus Berlins Wirtschaft, Politik und Gesellschaft

Aktuelle News, Hintergründe und Analysen zu Wirtschaft, Politik und gesellschaftlichen Entwicklungen in Berlin – kompakt, fundiert und relevant

Die Berliner Sparmaßnahmen wurden nochmal unter die Lupe genommen

Gekürzte Kürzungen

09. Dezember 2024Der schwarz-rote Senat hat einige Haushaltskürzungen teilweise zurückgenommen, vor allem in den Bereichen Kultur und Verkehr, dafür sollen andere Bereiche stärker belastet werden. Die endgültige Liste soll am 19. Dezember im Abgeordnetenhaus beschlossen werden.
Mehr erfahren
Die Digitalisierung der Berliner Verwaltung macht Fortschritte

Aktionskonzept zur Digitalisierung der Verwaltung Berlins

03. Dezember 2024Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey (SPD) hat das neue „Aktionskonzept zur Digitalisierung der Verwaltung für die Wirtschaft 2024-2026“ vorgestellt. Das ambitionierte Ziel sei es, alle hauptsächlich an die Wirtschaft gerichteten behördlichen Dienstleistungen bis Ende 2025 über den Digitalen Wirtschaftsservice DIWI anzubieten.
Mehr erfahren
Die Berliner Kulturbranche soll zukünftig wirtschaftlicher agieren

Berlins Kulturszene in der Pflicht: Wegner fordert mehr Wirtschaftlichkeit

02. Dezember 2024Im Kulturbereich der Hauptstadt will der Berliner Senat rund 130 Millionen Euro einsparen - etwa 12 Prozent des bisher eingeplanten Budgets. Der Regierende Bürgermeister Kai Wegner (CDU) fordert mehr Wirtschaftlichkeit einzelner Einrichtungen.
Mehr erfahren
(v.l.): Peter Noack, ZEITGEIST; Daniel Goesch, 1000hands AG; Wirtschaftsstaatssekretär Dr. Severin Fischer; gif-Vorstand Dr. Mathias Hellriegel

Wirtschaftsstaatssekretär Dr. Severin Fischer: Quartiere der Zukunft brauchen gute Mischung

29. November 2024Die gif Gesellschaft für Immobilienwirtschaftliche Forschung e.V. und die IMMOEBS e.V. hatten zur Diskussion über Anforderungen an Quartiere der Zukunft an einen ganz besonderen Ort eingeladen, der zugleich ein gutes Beispiel für die Transformation von Industriebrachen zu gemischten Quartieren abgibt.
Mehr erfahren
(v.l.): Peter Noack, Zeitgeist Asset Management; Kai Wegner, Regierender Bürgermeister von Berlin; Wolfgang Branoner, Präsident Berlin Capital Club

Das Ende des Investoren-Bashings

27. November 2024Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner warb bei einem Unternehmer Frühstück im Berlin Capital Club, dass gerade angesichts der prekären Haushaltslage mehr privates Kapital für Berlin nutzbar gemacht werden müsse: „Der Haushalt bietet Chancen, Fenster zu öffnen für Public private Partnership“.
Mehr erfahren
Das angeschlagene Bauhauptgewerbe hofft auf öffentliche Aufträge

Auftragseinbruch im Bauhauptgewerbe

26. November 2024Im September hat sich im Bauhauptgewerbe der Orderrückgang nicht nur fortgesetzt, sondern beschleunigt. Die Bauunternehmen meldeten im Vergleich zum September des Vorjahres ein Minus von real 11,5 Prozent. Diesmal liegt es aber nicht nur am Wohnungsbau, sondern auch an den übrigen Bausparten.
Mehr erfahren
Feierliche Banddurchschneidung (v.l.): Robert Sprajcar | CEO DIEAG; Franziska Giffey | Senatorin für Wirtschaft, Energie und Betriebe; Dr. Markus Matthes | Geschäftsführer ASML Berlin GmbH

DIEAG begrüßt ASML im Gewerbestadtquartier Behrens-Ufer

22. November 2024Die DIE Deutsche Immobilien Entwicklungs AG (DIEAG) hat jetzt im Beisein von Franziska Giffey, Senatorin für Wirtschaft, Energie und Betriebe, und Oliver Igel, Bezirksbürgermeister von Treptow-Köpenick, feierlich die ersten fertiggestellten Räumlichkeiten des entstehenden Gewerbestadtquartiers BE-U | Behrens-Ufer an ASML übergeben.
Mehr erfahren
Der Sparhammer macht auch vor Berlins Wirtschaftspolitik keinen Halt

Sparhammer trifft Wirtschaftspolitik hart

20. November 2024Berlin spart an seiner wirtschaftlichen Zukunft. Rund 131 Millionen Euro, etwas mehr als elf Prozent ihres Gesamtbudgets, muss Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey in ihrem Bereich einsparen. Damit zählt die SPD-Politikerin zu den Verliererinnen in den schwierigen Haushaltsverhandlungen der vergangenen Tage.
Mehr erfahren
(v.r.n.l.) Wulf von Borzyskowski, NOKERA, überreicht den symbolischen Spendencheck an die Generalsekretärin der DESWOS Petra Eggert-Löfel, und Johanna Drach, Geschäftsführerin DESWOS

Tag der Wohnungswirtschaft 2024: Gemeinsam gegen Wohnungsnot und Klimakrise

20. November 2024Unter dem Motto „Sicher wohnen – wir machen das klar, wenn…“ lud der GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen e.V. zum diesjährigen Tag der Wohnungswirtschaft. Über 500 Vertreterinnen und Vertreter aus der Wohnungswirtschaft, Politik und Wissenschaft kamen zusammen, um zentrale Themen wie bezahlbaren Neubau, sozial gerechten Klimaschutz und nachhaltigen Wohnungsbau zu diskutieren.
Mehr erfahren
Im Roten Rathaus wurde erneut der Rotstift gezückt

Sparhammer: Senat stellt Sparpaket vor

19. November 2024Rund drei Milliarden Euro muss die Berliner Landesregierung einsparen, um das Haushaltsdefizit für 2025 und die kommenden Jahre auszugleichen. Heute wurden die Details des Sparpakets auf einer Pressekonferenz im Abgeordnetenhaus bekannt gegeben.
Mehr erfahren