BusinessMagazin

Nachrichten aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft

Berlin – alles aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft in unseren Nachrichten
Informiert auf einen Blick! Finden Sie auf BERLINboxx.de die Nachrichten, die die Stadt bewegen. Wissen, was läuft!

Premiere: People & Culture Festival in Berlin

Premiere: People & Culture Festival in Berlin

14. November 2022Zum ersten Mal fand jetzt das People & Culture Festival in Berlin statt. Ziel der Veranstaltung: dem Fachkräftemangel in der Digitalbranche entgegenwirken und den Face-to-Face Austausch zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern ermöglichen. Thematische Schwerpunkte auf dem Festival waren außerdem die Generationenvielfalt, Digitalisierung und der große Umbruch der Branche. Gefördert wurde die Veranstaltung…
Mehr erfahren
BerlinerInnen sparen nicht an Geschenken

BerlinerInnen sparen nicht an Geschenken

10. November 2022Krisen, Energiepreisexplosion, steigende Lebenshaltungskosten und kein Ende in Sicht – bei den meisten BerlinerInnen herrscht derzeit Ebbe im Portemonnaie. Und dennoch zeigt die aktuelle Weihnachtsstudie der FOM Hochschule, dass die Mehrheit zu Weihnachten tiefer in die Tasche greifen wird. In der Umfrage der Hochschule wurden 804 BerlinerInnen befragt. Es zeichnet sich ein deutliches Bild…
Mehr erfahren
Gute Bilanz: Weniger arbeitslose Menschen im Oktober

Gute Bilanz: Weniger arbeitslose Menschen im Oktober

02. November 2022Die Arbeitslosenquote in Berlin und Brandenburg ist im Oktober durchschnittlich gesunken, so der aktuelle Arbeitsmarktreport der Bundesagentur für Arbeit. In Berlin waren im Oktober 178.432 Menschen arbeitslos, 1.842 weniger als im Vormonat und 7.614 weniger als im Vorjahresmonat. Die Arbeitslosenquote beträgt aktuell 8,8 Prozent, das sind 0,1 Prozentpunkte weniger als im September. Im Oktober 2021…
Mehr erfahren
Fragen und Antworten rund um die Inflationsausgleichsprämie

Fragen und Antworten rund um die Inflationsausgleichsprämie

01. November 2022 Bis März 2022 konnten Arbeitgeber ihren Beschäftigten durch die Corona-Prämie bis zu 1.500 Euro steuer- und sozialabgabenfrei auszahlen. Nun steht die Gesellschaft aber einer neuen Krise gegenüber: der Inflation. Seit dem 26.10.2022 ist daher die Inflationsausgleichsprämie wirksam. Basierend darauf können Arbeitgeber ihren Angestellten einen Geldbetrag von bis zu 3.000,00 Euro gewähren. ETL-Rechtsanwalt…
Mehr erfahren
Ordnungsamt: Störungen jetzt per App melden

Ordnungsamt: Störungen jetzt per App melden

28. Oktober 2022Neuerdings bietet das Ordnungsamt die App "Ordnungsamt-Online" an. Die mobile App soll BürgerInnen ermöglichen, online Störungen im öffentlichen Raum zu melden. Diese werden dann direkt an die jeweils zuständigen Bezirksämter weitergeleitet. Die Nutzung der App ist anonym, also ohne die Angabe personenbezogener Daten möglich. Jedoch sollte man seine E-Mail-Adresse angeben, sofern eine Rückmeldung…
Mehr erfahren
Falsche Rechnungen und Mahnungen

Falsche Rechnungen und Mahnungen

27. Oktober 2022Die IHK Potsdam warnt vor Fake-Rechnungen zu Covid-19 Antigen Schnelltests Unternehmen und sogar Behörden bekommen Post von einem angeblichen Corona-Schnelltest-Händler: Eine vermeintliche Firma aus Moers schickt Rechnungen und auch Mahnungen über Beträge von mehr als 4000 Euro für Covid-19 Antigen-Schnelltests. Die IHK Potsdam warnt vor solchen gefälschten…
Mehr erfahren
Aktiv gegen illegales Glücksspiel

Aktiv gegen illegales Glücksspiel

26. Oktober 2022Auf Initiative und unter der Leitung der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe geht Berlin gezielt gegen illegales Glücksspiel vor, das in zum Schein betriebenen gastronomischen Einrichtungen betrieben wird. Ende September 2022 wurde bereits eine konzertierte Aktion gegen illegales Glücksspiel in den Bezirken Friedrichshain-Kreuzberg, Neukölln und Mitte durchgeführt. Daran waren…
Mehr erfahren
Niederlage für Verkehrssenatorin Jarasch - Verwaltungsgericht hebt Sperrung der Friedrichstraße auf

Niederlage für Verkehrssenatorin Jarasch - Verwaltungsgericht hebt Sperrung der Friedrichstraße auf

25. Oktober 2022Weichenstellung für die Berliner Verkehrspolitik: Die 11. Kammer des Verwaltungsgerichts Berlin hat heute im Eilverfahren die Rechtswidrigkeit des jetzigen Zustandes der für den Autoverkehr gesperrten Friedrichstraße festgestellt und die Aufhebung der Sperrung verfügt. Damit müssen die Verkehrsschilder vom gescheiterten Verkehrsversuch „Flaniermeile Friedrichstraße“, der bereits seit Oktober 2021…
Mehr erfahren
Land Berlin erwirbt Teilflächen am Checkpoint Charlie

Land Berlin erwirbt Teilflächen am Checkpoint Charlie

25. Oktober 2022Zusammen mit einem Insolvenzverwalter hat das Land Berlin laut der Senatsverwaltung für Finanzen zwei Teilflächen am Checkpoint Charlie erworben. Konkret geht es um die Flächen beidseits der Friedrichstraße, die für den künftigen Bildungs- und Erinnerungsort und den künftigen Stadtplatz vorgesehen sind. Grundlage ist eine Einigung zwischen dem privaten Käufer und dem Land Berlin hinsichtlich der…
Mehr erfahren
Pankow-Greifswalder Güterbahnhof: Schule-Wohnen-Grünzug

Pankow-Greifswalder Güterbahnhof: Schule-Wohnen-Grünzug

24. Oktober 2022Eigentümer Gérôme präsentiert neue Entwürfe als Kompromisslösung Beeindruckend sind sie, die Entwürfe des Architekturbüros TCHOBAN VOSS für das Gelände am Bahnhof Greifswalder Straße, die der BERLINboxx vorab exklusiv vorliegen. Sie zeigen ein GREEN LIVING Architektenhaus, die oft belächelte, urbane Idylle des Prenzlauer Berg mit grüner Fassade an den zwei Wohntürmen, schattenspenden…
Mehr erfahren