25 Jahre BERLINboxx
BusinessMagazin

Nachrichten aus Berlins Wirtschaft, Politik und Gesellschaft

Aktuelle News, Hintergründe und Analysen zu Wirtschaft, Politik und gesellschaftlichen Entwicklungen in Berlin – kompakt, fundiert und relevant

Auf der Liberalen Immobilienrunde e.V.: Bausenator Christian Gaebler; Vorstandsvorsitzende Periskop Development, Petra Müller, und Geschäftsführender Gesellschafter Periskop Development, Dr. Simon Kempf (v.l.n.r.)

Zwischen Aufbruch und Anspruch – Berlin baut

08. April 2025Im Rahmen der Liberalen Immobilienrunde kamen gestern erneut führende Vertreter aus Politik, Stadtentwicklung und Immobilienwirtschaft zusammen – für einen offenen, tiefgehenden Austausch über die Zukunft des Bauens in Berlin. Gastgeberin des Abends war die Cosima Investment Group GmbH, die den passenden Rahmen für Gespräche auf Augenhöhe bot. In vertraulicher Runde diskutierten die hochkarätigen Teilnehmer über die Bilanz der vergangenen zwei Jahre, neue gesetzliche Rahmenbedingungen, aktuelle Bauprojekte – und über die Frage, wie Berlin wieder zum Motor für bezahlbaren, urbanen Wohnraum werden kann.
Mehr erfahren
Gastgeber Christoph Ahlhaus, Vorsitzender der Bundesgeschäftsführung Der Mittelstand. BVMW

Zukunftstag Mittelstand: Gipfeltreffen der Entscheider aus Wirtschaft und Politik in Berlin

07. April 2025Der Zukunftstag Mittelstand 2025 setzt neue Maßstäbe: Zum Gipfeltreffen der deutschen Wirtschafts- und Politikelite werden am 9. April mehr als 8.000 Unternehmer, rund 150 Aussteller, darunter zahlreiche Marktführer, sowie hochkarätige Gäste aus dem Ausland und die deutsche Spitzenpolitik in der STATION Berlin erwartet.
Mehr erfahren
Über den Dächern Berlins: Gerhard Wilhelm (l.), Sprecher der Geschäftsführung SPIELBANK BERLIN, mit Martin Hikel, Bezirksbürgermeister Neukölln und Vorsitzender der SPD Berlin

Berliner Morgenpost-Talk „Über den Dächern Berlins“

03. April 2025„Über den Dächern Berlins“ trafen sich Spitzenvertreter der Berliner Politik und Wirtschaft auf Einladung der Berliner Morgenpost in der 260 Grad Rooftop-Bar am Uber-Platz, um über die Herausforderungen der Hauptstadt zu sprechen. Gilbert Schomaker, stellvertretender Chefredakteur der traditionsreichen Berliner Morgenpost, moderierte das spannende Gespräch.
Mehr erfahren
Gastgeber Christoph Ahlhaus, Vorsitzender der Bundesgeschäftsführung Der Mittelstand. BVMW

Zukunftstag Mittelstand: Deutschlands Wirtschafts- und Politikelite trifft sich in Berlin

02. April 2025Führende Köpfe aus Wirtschaft und Politik versammelt der Zukunftstag Mittelstand am 9. April 2025 in der STATION Berlin. Unter dem Motto Werte & Wohlstand werden die drängenden Zukunftsthemen des deutschen Mittelstands diskutiert. Das vom Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) organisierte Topevent ist eine einzigartige Gelegenheit, Netzwerke zu erweitern und Wissen zu teilen, um gemeinsam die Zukunft zu gestalten.
Mehr erfahren
Finanzsenator Stefan Evers (CDU) prüft nicht nur die Finanzen Berlins

Mehr PEP für die Verwaltung

01. April 2025Mit Impuls Berlin startet die Senatsverwaltung für Finanzen die erste landesweite Beschäftigtenbefragung im Land Berlin. Mehr als 150.000 Beschäftigte sollen bis Ende April mit ihrer Rückmeldung ein Stimmungsbild liefern und zur Weiterentwicklung der Verwaltung beitragen.
Mehr erfahren
Die Verwaltungsreform soll in der Senatssitzung beschlossen werden

Verwaltungsreform: Senat und Bezirke vor Einigung

31. März 2025In Berlin soll durch die lange angekündigte und inzwischen vorbereitete Verwaltungsreform die Neuordnung der Zuständigkeiten zwischen Land und Bezirken einen entscheidenden Schritt näher rücken. Der schwarz-rote Senat ist sich in vielen Punkten einig geworden, die Verabschiedung der Reform und der daraus resultierenden Verfassungsänderungen ist für die Senatssitzung am morgigen Dienstag vorgesehen.
Mehr erfahren
Christoph Ahlhaus, Vorsitzender der Bundesgeschäftsführung, Der Mittelstand

BVMW und Bund der Steuerzahler fordern Strukturreformen

28. März 2025Der Bund der Steuerzahler und Der Mittelstand. BVMW haben gemeinsam mit zwölf Verbänden in einem offenen Brief an Friedrich Merz und Lars Klingbeil Strukturreformen gefordert. Darin beklagen die 14 Verbände die mangelnde Verlässlichkeit der Politik, leere Versprechungen und einen massiven Vertrauensverlust, der zu einem Erstarken extremistischer Gruppierungen geführt habe.
Mehr erfahren
Masterplan für das Bauprojekt

Verträge für neues Stadtquartier "Pankower Tor“ unterzeichnet

26. März 2025Mit der Unterzeichnung der städtebaulichen Verträge ist jetzt ein wichtiger Schritt für das neue Stadtquartier "Pankower Tor" getan. Das Projekt entsteht in Zusammenarbeit zwischen dem Berliner Senat, dem Bezirk Pankow und der Firma Krieger. Geplant sind rund 2.000 Wohnungen, davon 30 Prozent mietpreisgebunden, sowie ein großer Stadtpark und soziale Infrastruktur.
Mehr erfahren
Finanzsenator Stefan Evers (CDU) kündigte eine Überprüfung der Grundsteuer an

Berlins Finanzsenator will Grundsteuer überprüfen

25. März 2025Berlins Finanzsenator Stefan Evers (CDU) gab genaue Zahlen zur neu berechneten Grundsteuer bekannt, wonach die Reform zu einer moderaten Steigerung der Abgaben geführt hat. So ist die Grundsteuer im Vergleich zu 2024 um durchschnittlich um 1,75 Prozent gestiegen, das Ziel der Aufkommensneutralität wäre damit erreicht. Die Kritik ließ nicht lange auf sich warten.
Mehr erfahren
Die Autobahnbrücke am Dreieck Funkturm ist eine Hauptverkehrsader Berlins

A100 Brückensperrung - Verkehrschaos in Berlin

21. März 2025Autofahrer im Westen Berlins müssen sich wegen der plötzlichen Brückensperrung auf der A100 womöglich auf jahrelange Verkehrsbeeinträchtigungen einstellen. Erhebliche Sicherheitsbedenken durch eine „signifikante Ausweitung eines bereits bekannten Risses im tragenden Bauteil“ hatten am Mittwochabend zur Sperrung der Autobahnbrücke am ICC in nördlicher Richtung im Bezirk Charlottenburg geführt und die Stadt buchstäblich über Nacht in ein Verkehrschaos gestürzt.
Mehr erfahren