25 Jahre BERLINboxx
BusinessMagazin

Nachrichten aus Berlins Wirtschaft, Politik und Gesellschaft

Aktuelle News, Hintergründe und Analysen zu Wirtschaft, Politik und gesellschaftlichen Entwicklungen in Berlin – kompakt, fundiert und relevant

Wulf von Borzyskowski (l.), Deutschlandchef des paneuropäischen Technologieunternehmens All3, und Bausenator Christian Gaebler (SPD)

Berlin setzt auf vorgefertigtes Bauen mit Holz

11. Juli 2025Bei einer parlamentarischen Diskussionsveranstaltung haben baupolitische Expertinnen und Experten von Union, SPD, Grüne und Linke sich für die Entbürokratisierung des Bauens und eine Förderung des seriellen und vorgefertigten Bauens mit Holz ausgesprochen. Einigkeit bestand unter den Politikerinnen und Politikern darin, die Rahmenbedingungen so zu gestalten, dass das Bauen wieder bezahlbar und der Wohnungsbau beschleunigt werden muss.
Mehr erfahren
In einem symbolischen Akt versenkt VBKI-Präsident Markus Voigt eine Zeitkapsel im Fundament des künftigen VBKI-Hauses. Sie enthält unter anderem persönliche Zukunftswünsche von VBKI-Mitgliedern, einen Satz in Berlin geprägter Münzen, eine aktuelle Ausgabe des Tagesspiegel und die Baupläne des VBKI-Hauses

Neues Vereinshaus: VBKI feiert Grundsteinlegung

11. Juli 2025Der Verein Berliner Kaufleute und Industrieller (VBKI) hat gestern mit rund 250 Gästen aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft die Grundsteinlegung für seinen künftigen Vereinssitz gefeiert. In der Bleibtreustraße 48a, nur wenige Schritte vom S-Bahnhof Savignyplatz entfernt, entsteht auf einem 530 Quadratmeter großen Grundstück ein zukunftsweisender Neubau, der dem traditionsreichen Verein ab Anfang 2027 als neues Zuhause dienen wird.
Mehr erfahren
Raed Saleh, Fraktionschef der Berliner SPD

SPD-Vorstoß für 2. Berliner Mietendeckel erntet breite Kritik

04. Juli 2025Es wirkt wie ein Vorhaben aus der Kategorie „Gute Absicht, aber (bewusst) schlecht ausgeführt“. So zumindest könnte man den Vorstoß von SPD-Fraktionschef Raed Saleh einordnen, der erneut einen Mietendeckel in Berlin einführen will - der erste scheiterte 2021 vor dem Bundesverfassungsgericht.
Mehr erfahren
Engagiert für Berlin (v.l.): Messe-CEO Dr. Mario Tobias, Berlin-Partner-Chef Dr. Stefan Franzke, Der Regierende Bürgermeister Kai Wegner, Wulf von Borzyskowski, Deutschlandchef All3

Berliner Hoffest 2025: Wegners Politik des Miteinander trägt erste Früchte

03. Juli 2025Sonne satt und beste Stimmung genossen die rund 4.000 Gäste aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Wissenschaft, Sport sowie Diplomatie beim 23. Hoffest vor dem Roten Rathaus. Sie erlebten einen glänzend aufgelegten Regierenden Bürgermeister Kai Wegner, der in seiner Eröffnungsrede besonders den vielen Ehrenamtlichen dankte. Beim anschließenden Networking kam auch die Tagespolitik nicht zu kurz - Stichwort: Wohnungsbau.
Mehr erfahren
Faites vos jeux (v.l.): Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner, Spielbank-Chef Gerhard Wilhelm, Berlin-Partner-Chef Dr. Stefan Franzke

Berliner Hoffest 2025: Berlins Stadtgesellschaft engagiert für Berlin

02. Juli 2025Wenn der rote Teppich vor dem Berliner Rathaus ausgerollt wird, der Fernsehturm in Sichtweite funkelt und sich Berliner Politik, Wirtschaft, Kultur und Zivilgesellschaft bei einem Bier und Currywurst auf Augenhöhe begegnen - dann ist wieder Hoffest-Zeit. Und so feierte sich Berlin gestern selbst - sympathisch, bunt und mit einer gehörigen Portion Selbstironie.
Mehr erfahren
Die Podiumsdiskussion auf der IHK-Konferenz

Die Airport Region ist Wachstumsmotor - ihre Anbindung muss es auch werden

02. Juli 2025Die wirtschaftliche Dynamik in der Airport Region Berlin-Brandenburg ist beachtlich - doch bei der Infrastruktur droht der Absturz. Auf der Wirtschaftskonferenz der Industrie- und Handelskammern in Berlin-Brandenburg (IHK) schlugen Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Verwaltung Alarm: Ohne massive Investitionen in Straße, Schiene und Luftverkehr drohe der wachsende Wirtschaftsraum auszubremsen.
Mehr erfahren
Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner (CDU) will für mehr Sauberkeit sorgen

Kai Wegner: Berlin muss sauberer werden

30. Juni 2025Berlins Regierender Bürgermeister hat dem Müll und Dreck auf den Straßen der Hauptstadt den Kampf angesagt. „Für mich ist klar: Berlin muss sauberer, ordentlicher und lebenswerter werden“, so Kai Wegner im Tagesspiegel. Die Sauberkeit der Stadt sei „für die Vorgängerregierungen oft eine Nebensache“ gewesen, kritisierte der CDU-Landeschef.
Mehr erfahren
Arbeitsministerin Bärbel Bas (SPD)

Mindestlohn steigt, aber nicht wie gedacht

27. Juni 2025Der Mindestlohn wird in zwei Stufen bis 2027 auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Das gab die zuständige Kommission heute bekannt, an der es zuletzt Zweifel gab. Das Gremium beklagte nun den hohen Druck von außen.
Mehr erfahren
v.l. Markus Voigt, Präsident des VBKI; Manuel Oltersdorf, FAY Projects; Stefan Evers (CDU), Senator für Finanzen, und Ute Weiland, Geschäftsführerin des VBKI, beim Business Breakfast

Haushalt mit Weitblick: Stefan Evers über Strukturreformen und Zukunftsinvestitionen

25. Juni 2025Beim VBKI Business Breakfast gab Berlins Finanzsenator Stefan Evers tiefe Einblicke in die aktuelle haushaltspolitische Lage der Hauptstadt. Vor Vertreterinnen und Vertretern aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung zeichnete der CDU-Politiker das Bild eines strukturellen Ausnahmezustands – nicht nur für Berlin, sondern für die kommunale Finanzarchitektur insgesamt.
Mehr erfahren
Das ehemalige Flughafenareal

Internationaler Ideenwettbewerb zum Tempelhofer Feld entschieden

24. Juni 2025Zum Abschluss der zweiten und letzten Phase des internationalen stadt- und freiraumplanerischen Ideenwettbewerbs zum Tempelhofer Feld hat die Jury jetzt aus dem Pool der verbliebenden 20 Projekte sechs Entwürfe final ausgewählt. Insgesamt gab es 164 Einreichungen. Die Auslobung erfolgte durch die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen mit begleitenden Dialogwerkstätten.
Mehr erfahren