25 Jahre BERLINboxx
BusinessMagazin

Nachrichten aus Berlins Wirtschaft, Politik und Gesellschaft

Aktuelle News, Hintergründe und Analysen zu Wirtschaft, Politik und gesellschaftlichen Entwicklungen in Berlin – kompakt, fundiert und relevant

Im Schwarzbuch werden jährlich Geldverschwendungen angeprangert

Steuerzahlerbund kritisiert Berliner Geldverschwendung

09. Oktober 2024Gleich sieben Berliner Projekte werden vom Bund der Steuerzahler in seinem heute vorgestellten Schwarzbuch angeprangert. Wie in jedem Jahr kritisiert er den verschwenderischen Umgang mit Steuergeldern, so auch in der aktuellen 52. Ausgabe. Prominent mit dabei: das umstrittene 29-Euro-Ticket.
Mehr erfahren
Aufgrund weniger Kinder gibt es aktuell mehr freie Kitaplätze

Geburtenrückgang in Berlin: Mehr Kitaplätze als benötigt

08. Oktober 2024Das Land Berlin hat sich verschätzt, diesmal bei der Zahl der Geburten in den vergangenen Jahren. Rund 10.000 Kinder wurden weniger geboren als berechnet, was sich vor allem in den Innenstadtbezirken - zumindest auf dem Papier - bemerkbar macht. Die Bildungsverwaltung bezieht sich bei ihrer Auswertung der Zahlen auf die für Bevölkerungsprognosen zuständige Senatsverwaltung für Stadtentwicklung.
Mehr erfahren
Berlin muss in den kommenden Jahren massiv sparen

Sparzwang: Finanzsenator fordert Ausgabenstopp

01. Oktober 2024Die Berliner Spitzen von CDU und SPD haben sich auf Einsparungsmaßnahmen geeinigt, um dem Milliarden-Haushaltsloch für 2025 entgegenzuwirken. Vorerst wird es daher auch keine festen Mittelzusagen mehr geben, wie es in einem „Rundschreiben zur Sicherung der Haushaltswirtschaft 2025“ von Finanzsenator Stefan Evers (CDU) an sämtliche Verwaltungen steht.
Mehr erfahren
In ferner Zukunft wird die Hertha ihre Spiele nicht mehr im Olympiastation austragen

Expertenkommission prüft Standort für neues Hertha-Stadion

26. September 2024Bekommt Berlins alte Dame eigenes, reines Fußballstadion? Dazu tagt aktuell eine Expertenkommission. Der Regierende Bürgermeister Kai Wegner (CDU) und die Innen- und Sportsenatorin Iris Spranger befürworten die neue Arena. „Ich unterstütze Hertha BSC bei den Plänen für ein Fußballstadion“, betonte Spranger.
Mehr erfahren
Das Neubauprojekt „Quartier 315“ als Computer-Visualisierung

WBM und QUARTERBACK feiern Richtfest

25. September 2024In Anwesenheit des Regierenden Bürgermeisters Kai Wegner und des Bezirksbürgermeisters von Lichtenberg, Martin Schaefer, feierten zahlreiche Gäste das Richtfest für das Neubauprojekt an der Landsberger Allee 315-319. Dort wird für die WBM Wohnungsbaugesellschaft Berlin-Mitte von der QUARTERBACK Immobilien AG ein modernes Wohngebäude mit insgesamt 173 schlüsselfertigen Wohnungen errichtet.
Mehr erfahren
Die SPD bleibt in Brandenburg an der Macht

Brandenburger Landtagswahl: Wegner gratuliert Woidke

23. September 2024Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner (CDU) hat dem wiedergewählten Brandenburger Ministerpräsidenten Dietmar Woidke (SPD) zum Wahlsieg gratuliert. Wegner machte deutlich: „Dieses Ergebnis ist allein sein Verdienst“, das Wahlergebnis insgesamt sei desaströs für die SPD-geführte Bundesregierung.
Mehr erfahren
Die Gewerkschaft Verdi ruft zu unbefristeten Streiks in den Berliner Kitas auf

Verdi droht mit Kita-Streiks

20. September 2024In Berliner Kitas drohen unbefristete Streiks. Die Gewerkschaft Verdi will vom 30. September an mit unbefristeten Arbeitskämpfen beginnen. Heute sollen in einem Gespräch zwischen Bildungssenatorin Katharina Günther-Wünsch, Finanzsenator Stefan Evers (beide CDU) und Gewerkschaftsvertretern mögliche Lösungen erarbeitet werden.
Mehr erfahren
Umringt von Maskottchen: Gerhard Wilhelm, Sprecher der Geschäftsführung der Spielbank Berlin und Timo Rohwedder, Geschäftsführer Olympiastadion GmbH

Berlin feiert Mega-Sportjahr 2024

19. September 2024Die Sportmetropole Berlin zelebrierte im Olympiastadion den Auftakt zur neuen Sportsaison und würdigte die beeindruckenden Erfolge der Berliner OlympionikInnen bei den Olympischen und Paralympischen Spielen in Paris. Besonders geehrt wurde die Schwimmerin Elena Semechin, die bei den Paralympics Gold über 100 Meter Brust gewann und mit 1:12,54 Minuten einen neuen Weltrekord aufstellte.
Mehr erfahren
Berlin hat noch immer ein großes (Verpackungs)Müllproblem

Berliner Umweltschützer fordern Verpackungssteuer

18. September 2024Der Bund für Umwelt- und Naturschutz (BUND) fordert die Einführung einer Verpackungssteuer in Berlin. Allein der Fokus auf das Saubermachen reiche nicht mehr aus, vielmehr sollte bereits die Entstehung neuer Abfälle vermieden werden.
Mehr erfahren
Christian Tonn, Geschäftsführer der Deutschen Anbaugesellschaft DAG, mit Prof. Dr. Karl Lauterbach, Bundesminister für Gesundheit, beim Sommerempfang der Berliner Wirtschaftsgespräche | BERLINboxx

Bundesgesundheitsminister Lauterbach bei Berliner Wirtschaftsgesprächen

18. September 2024Mit einer profunden Rede zog Bundesgesundheitsminister Prof. Dr. Karl Lauterbach auf dem Sommerempfang der Berliner Wirtschaftsgespräche eine kritische Bilanz des deutschen Gesundheitssystems.
Mehr erfahren