25 Jahre BERLINboxx
BusinessMagazin

Nachrichten aus Berlins Wirtschaft, Politik und Gesellschaft

Aktuelle News, Hintergründe und Analysen zu Wirtschaft, Politik und gesellschaftlichen Entwicklungen in Berlin – kompakt, fundiert und relevant

Mittelstand fordert deutschen KI-Gipfel nach der Bundestagswahl

12. Februar 2025Zum Abschluss des KI-Gipfels in Paris haben Verbände der Mittelstandsallianz, darunter der Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW), der Bundesverband IT-Mittelstand (BITMi) und der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW), die nächste deutsche Bundesregierung aufgefordert, innerhalb der ersten 100 Tage einen deutschen KI-Gipfel einzuberufen.
Mehr erfahren

Trumps Zölle bedrohen die Stahlindustrie in Berlin und Brandenburg

11. Februar 2025Die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Zölle gegen Kanada, Mexiko und China waren nur der erste Schritt. Nun soll es auch die EU und Deutschland treffen, vor allem im Bereich der Stahl- und Aluminiumimporte. Experten fürchten verheerende Auswirkungen auf Berlin und Brandenburg.
Mehr erfahren

Flächennutzungsplanung 2025 veröffentlicht

30. Januar 2025Der von der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen veröffentlichte Bericht zur Flächennutzungsplanung (FNP) 2025 bietet einen Überblick über die vorbereitende Bauleitplanung der vergangenen Jahre und informiert über die aktuellen Schwerpunkte sowie wichtige Themen der Stadtplanung.
Mehr erfahren

Bundestagswahl: Berliner Bürgerämter am Limit

29. Januar 2025Die vorgezogene Bundestagswahl am 23. Februar sorgt nicht nur bei den Parteien für erhöhten Arbeitsaufwand, auch die Berliner Bürgerämter geraten an ihre Grenzen. Der Grund: Die Bezirke müssen zahlreiche Mitarbeiter für die Wahlvorbereitungen abstellen, was zu erheblichen Terminausfällen führt.
Mehr erfahren

Notlagen-Kredite für Flüchtlinge geplant

27. Januar 2025Berlin ist derzeit bestrebt, eine Ausnahme von der Schuldenbremse zu erwirken, um Notlagen-Kredite für die Versorgung von Flüchtlingen zu erhalten. Finanzsenator Stefan Evers (CDU) ließ dazu bereits ein Rechtsgutachten anfertigen, und das Abgeordnetenhaus könnte nun auf dieser Grundlage eine Notlage ausrufen. Allein für 2026 sind 900 Millionen Euro angesetzt.
Mehr erfahren

Kai Wegner beim BVMW: Politik muss wieder verlässlich werden

23. Januar 2025Die Unterschiede zwischen der Politik in Berlin und im Bund konnten deutlicher nicht werden: Christoph Ahlhaus, Vorsitzender der Bundesgeschäftsführung des Bundesverbands mittelständische Wirtschaft (BVMW) attestierte im Berlin Capital Club am Gendarmenmarkt dem Regierenden Bürgermeister von Berlin, Kai Wegner, eine ideologiefreie und pragmatisch-anpackende Politik des CDU-geführten Senats.
Mehr erfahren

Kommentar: Am Grünen Pranger

23. Januar 2025Am Grünen Wesen soll die Welt genesen. Die Außenministerin-Darstellerin Annalena Baerbock erteilt ungefragt und undiplomatisch Ratschläge in aller Welt, Dr. Robert Habeck, unser Wirtschaftsminister der Herzen, stellt Strafanzeigen im Akkord, und wer gegen Grüne Glaubenssätze verstößt, findet sich als mutmaßlicher Rechtsextremist, Sexist oder Rassist am medialen Pranger wieder.
Mehr erfahren

„Politiker und Parteien müssten wieder öfter Vorbild sein“

23. Januar 2025Jung, engagiert, erfolgreich: Danny Freymark hat bei der Abgeordnetenhaus-Wahl 2021 für die Berliner CDU ein Direktmandat gewonnen und konnte den Erfolg 2023 mit beachtlichen 41 Prozent wiederholen. Bei der Bundestagswahl am 23. Februar will der Lichtenberger für die CDU das erste Direktmandat in seinem Heimatbezirk holen.
Mehr erfahren

Massive Kritik an Wohnungsbaupolitik der Bundesregierung - ohne Kurswechsel droht 2029 AfD-Kanzler

22. Januar 2025Einen Tag vor der formalen Integration der Deutsche Wohnen in den DAX-Konzern VONOVIA forderte deren Vorstandsvorsitzender Rolf Buch von der neuen Bundesregierung die sofortige Umsetzung der vorhandenen Erkenntnisse zur Lösung der Wohnungsnot. Wenn dieses drängende gesellschaftliche Problem nicht endlich gelöst werde, werde es bei den Wahlen 2029 einen AfD-Bundeskanzler geben.
Mehr erfahren

Berliner Presseball 2025: Presse- und Meinungsfreiheit - Garant für Demokratie

20. Januar 2025Seit mehr als 150 Jahren ist der Presseball Berlin ein Symbol für gesellschaftliche Verantwortung und kulturelle Begegnung. Am Sonnabend versammelte das traditionsreiche Event wieder Persönlichkeiten aus Politik, Medien und Kultur.
Mehr erfahren