BusinessMagazin

Nachrichten aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft

Berlin – alles aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft in unseren Nachrichten
Informiert auf einen Blick! Finden Sie auf BERLINboxx.de die Nachrichten, die die Stadt bewegen. Wissen, was läuft!

Wirtschaft nimmt Politik in die Pflicht: Christoph Gröner fordert mehr Ein- und Weitsicht

Wirtschaft nimmt Politik in die Pflicht: Christoph Gröner fordert mehr Ein- und Weitsicht

10. Januar 2020Eine Erfolgsgeschichte, die ganz klein begonnen hat. Schon während seines Studiums hat Christoph Gröner als Bauhelfer gejobbt und anschließend angefangen in Immobilien zu investieren – mit zunehmendem Erfolg! Heute ist er mit der nach ihm benannten CG Gruppe Deutschlands führender Mietwohnungsentwickler und aktiv in sämtlichen…
Mehr erfahren
Neues Jahr, alter Hase – der Berliner Mietendeckel

Neues Jahr, alter Hase – der Berliner Mietendeckel

06. Januar 20202020 ist erst knapp eine Woche jung und schon macht der Mietendeckel wieder von sich reden. Kenner der Branche befürchten, dass das Gesetz zur Eindämmung der Wuchermieten in der Hauptstadt, das bereits…
Mehr erfahren
„Filmförderung hat einen hohen Stellenwert in Deutschland“

„Filmförderung hat einen hohen Stellenwert in Deutschland“

19. Dezember 2019Im Gespräch mit Monika Grütters, Staatsministerin für Kultur und Medien Filme und Serien sind wirkungsmächtige künstlerische Ausdrucksformen. In der Kultur spielen sie daher als Spiegel der Realität eine wichtige Rolle. Die BERLINboxx sprach mit der Kulturstaatsministerin Monika Grütters über Filmförderung, die Rolle des Films in der Gedenkkultur und die Zukunft des deutschen Films. Für…
Mehr erfahren
Berliner ÖPNV: Ausbau der Straßenbahnstrecken

Berliner ÖPNV: Ausbau der Straßenbahnstrecken

18. Dezember 2019Während in der Hauptstadt an allen Ecken neue Quartiere und Kieze entstehen, bemüht sich der Berliner Senat fleißig darum, mit der Planung neuer Straßenbahnstrecken voranzukommen. Damit will er der gestiegenen Nachfrage nach einem umfassenden öffentlichen Nahverkehrsangebot nachkommen und die Schadstoffemissionen in der Stadt verringern. Dazu wurde in der gestrigen Sitzung auf Vorlage der
Mehr erfahren
Stadtentwicklungssenatorin Katrin Lompscher im B-Part am Gleisdreieck: Mit mir wird es einen Gewerberaum-Mietendeckel nicht geben

Stadtentwicklungssenatorin Katrin Lompscher im B-Part am Gleisdreieck: Mit mir wird es einen Gewerberaum-Mietendeckel nicht geben

11. Dezember 2019Klare Worte von Stadtentwicklungssenatorin Katrin Lompscher auf der überfüllten Veranstaltung der Berliner Wirtschaftsgespräche e. V. (BWG) im innovativen Zukunftsort B-Part am Gleisdreieck. Einen Gewerberaum-Mietendeckel als Fortführung des Berliner Mietendeckels für Wohnungen werde es mit…
Mehr erfahren
Symbolpolitik des Berliner Senats – Hauptstadt erklärt Klimanotlage

Symbolpolitik des Berliner Senats – Hauptstadt erklärt Klimanotlage

11. Dezember 2019Seit der gestrigen Sitzung des Senats im Roten Rathaus ist es endlich offiziell: Berlin erkennt als erstes Bundesland die Klimanotlage an. Auf Vorlage der Senatorin für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz, Regine Günther, wurde beschlossen, künftig auf Landesebene noch stärker gegen…
Mehr erfahren
SPD greift in der Wohnungspolitik durch – Forderung nach einem bundesweiten Mietendeckel

SPD greift in der Wohnungspolitik durch – Forderung nach einem bundesweiten Mietendeckel

10. Dezember 2019Mit ihrem Bundesparteitag hat die SPD am vergangenen Wochenende einen Aufbruch „In die neue Zeit“ gewagt. Das neu gewählte Duo an der Parteispitze, Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans, gab sich zuversichtlich und kündigte zahlreiche geplante Reformen wie die Erhöhung des Mindestlohns und die Abkehr von Hartz IV an. Aber auch in der Wohnungspolitik scheint mit dem Führungswechsel nun…
Mehr erfahren
Gesundheitssenatorin Dilek Kalayci: Pflege und Leiharbeit vertragen sich nicht

Gesundheitssenatorin Dilek Kalayci: Pflege und Leiharbeit vertragen sich nicht

09. Dezember 2019In einer hochkarätigen Diskussionsrunde mit Berliner Wirtschaftsvertretern zog Gesundheitssenatorin Dilek Kalayci eine positive Bilanz: Mit Trimmi 2.0 setzt Berlin einen Präventions-Schwerpunkt in der Gesundheitspolitik. Das Lieblingsprojekt der Senatorin sieht für 2020 Trimmgeräte in Berliner…
Mehr erfahren
Groẞ-Berlin entsteht in der Kaiserzeit – räumlich, wirtschaftlich, sozial, aber (noch) nicht politisch

Groẞ-Berlin entsteht in der Kaiserzeit – räumlich, wirtschaftlich, sozial, aber (noch) nicht politisch

05. Dezember 2019Von Harald Bodenschatz Harald Bodenschatz. | Foto: Cynthia Rühmekorf „Berlin ist viele Städte“! Darauf sind…
Mehr erfahren
Mit dem „Wärmebus“ gegen die winterliche Kälte

Mit dem „Wärmebus“ gegen die winterliche Kälte

03. Dezember 2019Gerade in der Weihnachtszeit, die besinnlich mit Familie und Freunden gefeiert werden sollte, sind viele obdachlose Menschen aufgrund der geringen Temperaturen besonders in Not. Schätzungsweise 40.000 Menschen haben in der Hauptstadt keine Wohnung. Davon leben circa 4.000 bis 6.000 Betroffene auf der Straße – und müssen mit den winterlichen Minusgraden zurechtkommen. Der
Mehr erfahren