BusinessMagazin

Nachrichten aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft

Berlin – alles aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft in unseren Nachrichten
Informiert auf einen Blick! Finden Sie auf BERLINboxx.de die Nachrichten, die die Stadt bewegen. Wissen, was läuft!

Sozialsenatorin Kipping fordert:

Sozialsenatorin Kipping fordert: "Housing First“ soll Obdachlosen langfristig helfen

07. Januar 2022Für die meisten von uns ist es selbstverständlich, ein Dach über dem Kopf zu haben. Für obdachlose Menschen ist dies ein Luxus. Gerade in der Winterzeit ist es eine Herausforderung für sie, auf der Straße zu überleben. Das Projekt „Housing First“ soll Obdachlosen helfen, aus ihrer schwierigen Lebenssituation rauszukommen. Zukunft des Projekts unsicher 2018 haben die Berliner Stadtmission…
Mehr erfahren
Treucon-Projekt entwickelt 220 Wohnungen in Panketal

Treucon-Projekt entwickelt 220 Wohnungen in Panketal

06. Januar 2022Die Wohnungssuche in Berlin gestaltet sich nicht seit ungefähr als schwierig und bereitet vielen Berliner*innen Kopfschmerzen. Panketal soll nun der neue Hoffnungsschimmer werden. Das Unternehmen Treucon setzt dort ein Projekt in Kraft, das dem Wohnungsproblem ein Stück weit entgegenwirken soll. Bezahlbare…
Mehr erfahren
Berliner Polizeikommissar erhält Auszeichnung für Anti-Stalking-App

Berliner Polizeikommissar erhält Auszeichnung für Anti-Stalking-App

05. Januar 2022Seit 2007 ist Stalking strafbar und wird im Extremfall mit bis zu zehn Jahren Haft geahndet. Die Opfer leiden oft psychisch und körperlich an den Folgen dieser Taten. Leider stellt es für viele Betroffene ein Problem dar, Stalking frühzeitig als Straftat zuerkennen und diese dann zur Anzeige zu bringen. Die neue App des Berliner Polizeikommissars Turgay Akkaya soll in Zukunft Abhilfe leisten. Für…
Mehr erfahren
Umwandlungsverordnung erneut verschärft

Umwandlungsverordnung erneut verschärft

09. Dezember 2021Mieter*innen können 2022 aufatmen: Seit Oktober wird Käufer*innen die Umwandlung von Mietwohnungen in Eigentum erschwert. Ausgehend von dem Anstieg in Wohnungskäufen 2020 hat sich die bisherig geltende Genehmigungspflicht der Umwandlungsordnung nochmals…
Mehr erfahren
Der Ku‘damm leuchtet – Sponsoren tragen 50 Prozent der Kosten

Der Ku‘damm leuchtet – Sponsoren tragen 50 Prozent der Kosten

24. November 2021Pünktlich um 18 Uhr gingen gestern wieder die Lichter am Kurfürstendamm an und läuteten die besinnliche Vorweihnachtszeit ein. Der Vorsitzende der AG City, Klaus-Jürgen Meier, Der Regierende Bürgermeister von Berlin Michael Müller, der stellvertretende Bezirksbürgermeister und Bezirksstadtrat von Charlottenburg-Wilmersdorf, Arne Herz sowie Jessica Seja, Marketingleiterin der CG Elementum AG drückten…
Mehr erfahren
Smart City Berlin: Beteiligungsprozess gestartet

Smart City Berlin: Beteiligungsprozess gestartet

10. November 2021Berlin soll zur Smart City werden, so der Plan. Bei der Ausgestaltung werden nun in einem nächsten Schritt die Berliner*innen einbezogen. Berlin von morgen Im Sommer dieses Jahres wurde vom Berliner Senat der Strategische Rahmen als Basis für die neue Smart City-Strategie verabschiedet. Nun soll es um die konkrete Ausarbeitung gehen. Und diese soll mit Hilfe der…
Mehr erfahren
Gesundheit in Berlin –  für die Zukunft gewappnet

Gesundheit in Berlin – für die Zukunft gewappnet

08. November 2021Gesundheit ist ein wichtiges Gut. Auch für die Stadt Berlin. Mit den wissenschafts- und gesundheitspolitischen Kernzielen der „Gesundheitsstadt Berlin 2030“ will sie dafür sorgen, dass die medizinische Versorgung auch in Zukunft auf Spitzenniveau bleibt. Gemeinsame Kompetenzen…
Mehr erfahren
Geht sie in die Bundespolitik und bringt ihre Erfahrung aus Berlin ein?

Geht sie in die Bundespolitik und bringt ihre Erfahrung aus Berlin ein?

03. November 202120 Jahre war Ramona Pop für Bündnis 90/ Die Grünen in der Berliner Landespolitik aktiv. Nun kündigt die Wirtschaftssenatorin an, dass sie dem nächsten Senat nicht mehr angehören wird. 20 Jahre im Abgeordnetenhaus 2001 wurde Ramona Pop Mitglied des Abgeordnetenhauses von Berlin. Fünf Jahre später, von 2006 bis 2009, war sie stellvertretende Fraktionsvorsitzende…
Mehr erfahren
Es tut sich was „Unter den Linden“

Es tut sich was „Unter den Linden“

27. Oktober 2021Ein zentrales Wahrzeichen Berlin ist das Brandenburger Tor. Von dort aus verläuft der Hauptstadtboulevard Unter den Linden in Richtung Osten bis zur Spree. Die dreispurige Straße soll nun umgestaltet werden.…
Mehr erfahren
Wärmeversorgung als Schlüsselfaktor im Klimaschutz

Wärmeversorgung als Schlüsselfaktor im Klimaschutz

20. Oktober 2021Eine im Auftrag der Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz gegebene Untersuchung hat jüngst die Empfehlung gegeben, in Sachen Klimaschutz eine konsequente Wärmestrategie…
Mehr erfahren