BusinessMagazin

Nachrichten aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft

Berlin – alles aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft in unseren Nachrichten
Informiert auf einen Blick! Finden Sie auf BERLINboxx.de die Nachrichten, die die Stadt bewegen. Wissen, was läuft!

Grundsteuer: deutliche Senkung des Hebesatzes

Grundsteuer: deutliche Senkung des Hebesatzes

21. Juni 2024Die für 2025 angekündigte bundesweite Grundsteuerreform soll die Wohnkosten in Berlin nicht verteuern. Ein entsprechendes Gesetz hat das Abgeordnetenhaus jetzt beschlossen. Vor allem soll damit der Hebesatz von 810 auf 470 Prozent gesenkt werden. Darüber hinaus wird die Steuermesszahl zugunsten bewohnter Grundstücke verändert, sodass sie im Vergleich zu gewerblich genutzten oder unbebauten Grundstücken nicht höher belastet werden.
Mehr erfahren
Showdown in Lichtenberg

Showdown in Lichtenberg

20. Juni 2024Die Uhr tickt für Kevin Hönicke. Der Lichtenberger SPD-Baustadtrat steht seit längerem im Verdacht, das Dienstgeheimnis verletzt zu haben. Seine eigene Partei ging deswegen auf Distanz zu dem 40-jährigen gebürtigen Berliner. Die Genossen beriefen am 19. Juni eine außerplanmäßige Kreisdelegiertenversammlung ein, um einen zeitnahen Wechsel an der Spitze des Bezirksamts zu erzwingen.
Mehr erfahren
Mittelstand fordert Reform statt Riester

Mittelstand fordert Reform statt Riester

20. Juni 2024Der Fachsprecher für Altersvorsorge beim BVMW, Alberto del Pozo, hält die Riester-Rente als zentrales Element der privat geförderten Altersvorsorge (PGA) für gescheitert und fordert umfassende Reformen. „Die Riester-Rente als zentrales Element der PGA ist kompliziert, ineffizient und mit relativ hohem bürokratischen Aufwand verbunden“, so del Pozo.
Mehr erfahren
Senat macht Olympiapark zur Chefsache

Senat macht Olympiapark zur Chefsache

19. Juni 2024Der Berliner Senat hat jetzt das Planungsrecht für den Olympiapark am Olympiastadion an sich gezogen. Damit wolle man für große Sportereignisse, beispielsweise eine mögliche Bewerbung für die Olympischen Sommerspiele 2036 oder 2040, vorbereitet sein, so Stadtentwicklungs- und Bausenator Christian Gaebler (SPD).
Mehr erfahren
Bauindustrie setzt auf Digitalisierung und Innovation

Bauindustrie setzt auf Digitalisierung und Innovation

06. Juni 2024Die deutsche Bauwirtschaft steht unter massivem Druck, das wurde beim gestrigen Tag der Bauindustrie in Berlin deutlich. Mit Blick auf den wachsenden Mangel an bezahlbarem Wohnraum drängte Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) auf entschlossenes Handeln.
Mehr erfahren
Deep Tech Hub: Berlin als Innovationsstandort stärken

Deep Tech Hub: Berlin als Innovationsstandort stärken

28. Mai 2024Mit der Gründung des Deep Tech Hubs entsteht in Berlin ein zentraler Anlaufpunkt für Forschungsinstitute, Start-ups und KMUs, die gemeinsam technologische Innovationen vorantreiben wollen.
Mehr erfahren
Polen: Partnerschaft mit großem Potenzial

Polen: Partnerschaft mit großem Potenzial

27. Mai 2024Im Exklusivinterview mit der BERLINboxx weist S.E. Dariusz Pawlos, Botschafter der Republik Polen in Deutschland, auf die großen Potenziale in der deutsch-polnischen Zusammenarbeit hin und wirbt für die Kultur seines Heimatlandes.
Mehr erfahren
Anwohner protestieren gegen Pläne für Flüchtlingsheim – Stadt Potsdam missachtet Bürgerrechte

Anwohner protestieren gegen Pläne für Flüchtlingsheim – Stadt Potsdam missachtet Bürgerrechte

24. Mai 2024Auf einer Informationsveranstaltung der „Anwohnerinitiative Kirchsteigfeld“ heute Vormittag in der Eleonore-Prochaska-Straße 11 konnte der spontan erschienene Oberbürgermeister Mike Schubert nicht punkten. Vielmehr konnte er den Argumenten der Anwohner, die der Stadt Missachtung der Bürgerrechte durch eine völlig verfehlte Informationspolitik vorwarfen, außer Floskeln nichts entgegensetzen.
Mehr erfahren
Cannabis-Anbau im Nirgendwo?

Cannabis-Anbau im Nirgendwo?

23. Mai 2024In wenigen Wochen dürfen die Cannabis-Anbauvereinigungen ihre Genehmigung beantragen und bei Erteilung bis zu 50 Gramm pro Monat jeweils an ihre maximal 500 Mitglieder abgeben.
Mehr erfahren
Mehr Geld für Beamte: Finanzsenator Stefan Evers will Personalmangel entgegenwirken

Mehr Geld für Beamte: Finanzsenator Stefan Evers will Personalmangel entgegenwirken

23. Mai 2024Um den chronischen Personalmangel in der Berliner Verwaltung zu bekämpfen, plant die Finanzsenator Stefan Evers die Besoldung der Beamten deutlich zu erhöhen.
Mehr erfahren