BusinessMagazin

Nachrichten aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft

Berlin – alles aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft in unseren Nachrichten
Informiert auf einen Blick! Finden Sie auf BERLINboxx.de die Nachrichten, die die Stadt bewegen. Wissen, was läuft!

Autobahnproteste stoßen auf immer mehr Kritik

Autobahnproteste stoßen auf immer mehr Kritik

11. Februar 2022Ein Zeichen setzen - das ist das Ziel von Protesten. Zuletzt fallen Aktivist*innen in Berlin aber eher mit Negativschlagzeilen auf. Die gehäuften Autobahnproteste der Klimaaktivist *innen stoßen auf immer mehr Kritik, sowohl aus der Politik als auch aus der Gesellschaft. Besonders die A100 in Berlin ist bei den Aktivist*innen eine beliebte Strecke und verstaut immer wieder. Mit der Kampagne…
Mehr erfahren
Berliner Amtsärzte kritisieren berufsbezogene Impfpflicht

Berliner Amtsärzte kritisieren berufsbezogene Impfpflicht

10. Februar 2022Bis zum 16.März sollen alle Menschen, die in Medizin und Pflege arbeiten, vollständig geimpft sein, um ihren Beruf weiter ausüben zu dürfen, so die Theorie. In Berlin trifft diese berufsbezogene Impfpflicht auf viel Widerstand. Zuletzt sprachen sich nun die Amtsärzte über die Situation aus. Das Gesetz zur einrichtungsbezogenen Impfpflicht fordert, dass Personal im Gesundheitswesen bis Mitte…
Mehr erfahren
Geringfügige Lockerungen in Brandenburg

Geringfügige Lockerungen in Brandenburg

08. Februar 2022In Brandenburg gibt es leichte Lockerungen bei den Coronamaßnahmen. In Anbetracht der derzeit weniger schweren Krankheitsverläufe fährt Brandenburg nun seine Maßnahmen trotz hohem Infektionsgeschehen runter. Die Lockerungen sind vorerst bis zum 23. Februar angesetzt. Die Brandenburger Regierung empfindet die Entscheidung als verhältnismäßig, da frühestens Mitte Februar erwartet wird, dass die Omikron-Welle…
Mehr erfahren
Projekt 'Aufsuchendes Impfen' wird erweitert

Projekt 'Aufsuchendes Impfen' wird erweitert

04. Februar 2022Das Impfen in Berlin geht munter weiter! In einer gemeinsamen Pressemitteilung verkündeten die Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit, Pflege und Gleichstellung und die Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales, dass im Februar weitere Impfprojekte zum Aufsuchenden Impfen in Planung sind. So sollen Menschen erreicht werden, die aus unterschiedlichen Gründen kein Impfangebot annehmen…
Mehr erfahren
DB investiert 13,6 Milliarden Euro in Netz und Bahnhöfe

DB investiert 13,6 Milliarden Euro in Netz und Bahnhöfe

03. Februar 2022Die Deutsche Bahn rüstet auf: Im Rahmen des Investitionsprogramms „Neues Netz für Deutschland“ werden DB, Bund und Ländern dieses Jahr 13,6 Milliarden Euro in die Schieneninfrastruktur stecken. Das sind rund 900 Millionen Euro mehr als im Vorjahr. Mit der Rekordsumme sollen deutschlandweit 1.800 Kilometer Gleise, 2.000 Weichen, 140 Brücken und 800 Bahnhöfe umfassend modernisiert werden.…
Mehr erfahren
Sonar und Angelo Gordon erwerben Multi-Tenant-Objekt in Berlin-Lichtenberg

Sonar und Angelo Gordon erwerben Multi-Tenant-Objekt in Berlin-Lichtenberg

02. Februar 2022Das Immobilienunternehmen Sonar Real Estate und der Investmentmanager Angelo Gordon haben in Berlin-Lichtenberg in der Oderbruchstraße 10,12,14 / Landsberger Allee 131 ein Büro- und Geschäftshaus erworben. Verkauft wurde das Objekt von der WALTER Beteiligungen und Immobilien AG. Sie hatte die Immobilie zwischen 2018…
Mehr erfahren
Umfassendes Maßnahmepaket für Berliner Unternehmen in Planung

Umfassendes Maßnahmepaket für Berliner Unternehmen in Planung

31. Januar 2022Zur Pandemiezeit gab es auch in der Wirtschaft ein regelrechtes Chaos. Umstellungen auf Digital, Einbußen im Verkauf, etc. Diverse Hilfspakete haben ihr geholfen, auf den Beinen zu bleiben. Nun ist ein neues Paket in Sicht: Die Senatsverwaltung für Wirtschaft plant derzeit zügig ein Maßnahmepaket, das Berliner Unternehmen vor allem bei der Digitalisierung und einer ökologischen Transformation finanziell…
Mehr erfahren
GRW-Förderungen stärkten Berliner Wirtschaft 2021 um 16,1 Prozent mehr als im Vorjahr

GRW-Förderungen stärkten Berliner Wirtschaft 2021 um 16,1 Prozent mehr als im Vorjahr

28. Januar 2022Die Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur" (GRW) investierte 2021 rund16,1 Prozent mehr in Berliner Unternehmen als im Vorjahr! 173 Millionen Euro der GRW-Fördermittel wurden für laufende Investitionsmaßnahmen ausgezahlt und 380 Millionen Euro sind für neue Investitionsvorhaben in den nächsten Jahren vorgesehen. Das Geld der GRW fließt in die Förderung…
Mehr erfahren
40 neue Wohnungen für Spandau

40 neue Wohnungen für Spandau

27. Januar 2022Spandau bekommt Wohnungszuwachs: Heute hat die Wohnungsbaugesellschaft Berlin-Mitte (WBM) gemeinsam mit dem Baustadtrat von Spandau, Thorsten Schatz, das Go für den Bau 40 neuer Wohnungen in Spandau gegeben. Sie werden in der Nähe der Altstadt und des Vivantes-Klinikums entstehen. Auf einem rund 3.700 Quadratmeter großen ehemaligen Gewerbegrundstück wird die WBM ab heute mit dem Bau eins…
Mehr erfahren
Tobias Weber ist neuer Aufsichtsratsvorsitzender der Berliner Volksbank

Tobias Weber ist neuer Aufsichtsratsvorsitzender der Berliner Volksbank

26. Januar 2022Der Aufsichtsrat der Berliner Volksbank hat heute Tobias Weber einstimmig zum neuen Vorsitzenden des Gremiums gewählt. Der geschäftsführende Gesellschafter der Firmengruppe City Clean folgt Stephan Schwarz, der das Amt im Zuge seiner Ernennung zum Wirtschaftssenator Berlins im Dezember 2021 niedergelegt hat. Tobias Weber gehört dem Aufsichtsrat bereits seit 2013 an und verfügt über eine…
Mehr erfahren