25 Jahre BERLINboxx
BusinessMagazin

Nachrichten aus Berlins Wirtschaft, Politik und Gesellschaft

Aktuelle News, Hintergründe und Analysen zu Wirtschaft, Politik und gesellschaftlichen Entwicklungen in Berlin – kompakt, fundiert und relevant

Durchbruch in Tarifverhandlungen des BER

Durchbruch in Tarifverhandlungen des BER

29. März 2022Am Flughafen BER wurde zuletzt mit Warnstreiks und massiven Flugausfällen auf den Tarifstreit aufmerksam gemacht. Nun gelang der Gewerkschaft Verdi ein Durchbruch. Im Tarifstreit über höhere Löhne für die Sicherheitsmitarbeiter des BER, gab es nun eine Einigung mit dem Bundesverband der Luftsicherheitsunternehmen (BDLS). Für die rund 25.000 Beschäftigten habe man ein „umfassendes Tarifergebnis“…
Mehr erfahren
Terminal 2 des BER geht in Betrieb

Terminal 2 des BER geht in Betrieb

24. März 2022Durch Corona ist Reisen in den Hintergrund geraten. Jetzt wo die Regelungen wieder lockerer werden, wollen viele die verpassten Urlaube nachholen. Anlässlich des erwarteten Ansturms wird am Donnerstag das neue Terminal T2 erstmals in Betrieb genommen. Das Terminal 2 soll dem Terminal 1 gegenüber vor allem in einer Sache voraus sein: und zwar durch kurze Wege. Schnelle Abfertigungen und…
Mehr erfahren
energy4future wird erster Investor für Green Areal Lausitz

energy4future wird erster Investor für Green Areal Lausitz

23. März 2022Das klimaneutrale Industriegebiet Green Areal Lausitz (GRAL) auf dem ehemaligen Flugplatz Cottbus-Drewitz in Brandenburg begrüßte am Freitag seinen ersten Investor energy4future (e4f) mit einer Feier zur Vertragsunterschrift unter Teilnahme hochrangiger Gäste aus Politik, Verwaltung und Industrie.Nachhaltigkeit steht an erster Stelle Der Gewerbe- und Industriepark auf einer Fläche…
Mehr erfahren
Eröffnung der Tesla Fabrik in Grünheide

Eröffnung der Tesla Fabrik in Grünheide

22. März 2022Die Auslieferung der ersten Autos ist bestätigt: Am Dienstag, den 22. März, will Elon Musk die ersten Fahrzeuge persönlich übergeben. Dafür werden auch prominente Personen aus Bund und Ländern erwartet. Bundeskanzler Olaf Scholz, Ministerpräsident Dietmar Woidke, Wirtschaftsminister Jörg Steinbach (beide SPD), Umweltminister Axel Vogel und Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (beide…
Mehr erfahren
Standortwahl des Zukunftszentrums Deutsche Einheit

Standortwahl des Zukunftszentrums Deutsche Einheit

22. Februar 2022In der zweiten Jahreshälfte soll die Standortwahl des „Zukunftszentrum für Europäische Transformation und Deutsche Einheit“ fallen. Als Standort kommt neben Leipzig, Plauen, Jena und Eisenach auch Frankfurt (Oder) in Frage. Die Bundesregierung verkündigte Mitte letzten Jahres, dass das Zukunftszentrum ein „Brückenschlag in die Zukunft“ werden soll. Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar…
Mehr erfahren
Der Wald wird knapp

Der Wald wird knapp

15. Februar 2022Die Hauptstadt setzt auf Holzbau. So sieht es jedenfalls aus, wenn man sich die Vorgaben des Berliner Senats und Brandenburg anschaut: Man halte das Bauen mit Holz für förderungswürdig. Jedoch reichen die Kapazitäten der Wälder nicht ewig, was bereits in Brandenburg zu erkennen ist. Durch die extremen Temperaturschwankungen sind die Bäume anfälliger für Schädlinge und werden trockener,…
Mehr erfahren
Zehdenick hat Deutschlands jüngsten hauptamtlichen Bürgermeister

Zehdenick hat Deutschlands jüngsten hauptamtlichen Bürgermeister

14. Februar 2022Das rund 60 Kilometer von der Hauptstadt entfernte Zehdenick hat einen neuen Bürgermeister: den 24-jährigen Lucas Halle. Der gelernte Verwaltungsbeamte ist bislang der jüngste hauptamtliche Bürgermeister Deutschlands, der seinen, nach einem Misstrauensvotum zurückgetretenen, Vorgänger Bert Kronenberg ersetzt. Mit 88,3 Prozent der Stimmen gewinnt der SPD-Kandidat die Wahl gegen den parteilosen…
Mehr erfahren
Geringfügige Lockerungen in Brandenburg

Geringfügige Lockerungen in Brandenburg

08. Februar 2022In Brandenburg gibt es leichte Lockerungen bei den Coronamaßnahmen. In Anbetracht der derzeit weniger schweren Krankheitsverläufe fährt Brandenburg nun seine Maßnahmen trotz hohem Infektionsgeschehen runter. Die Lockerungen sind vorerst bis zum 23. Februar angesetzt. Die Brandenburger Regierung empfindet die Entscheidung als verhältnismäßig, da frühestens Mitte Februar erwartet wird, dass die Omikron-Welle…
Mehr erfahren
11. CEE Investment Awards: ZEITGEIST Asset Management erhält zwei internationale Auszeichnungen - „Best Residential Investor“ und „Best Value-Add Investor“

11. CEE Investment Awards: ZEITGEIST Asset Management erhält zwei internationale Auszeichnungen - „Best Residential Investor“ und „Best Value-Add Investor“

03. November 2021Große Freude auch in Berlin über den „Oskar der Standortentwickler“, den in diesem Jahr Projektentwickler ZEITGEIST Asset Management erhielt. Bei der festlichen Gala in Berlins Partnerstadt Warschau erhielt ZEITGEIST beim 11. CEE Investment Awards gleich zwei internationale Auszeichnungen als „Best Residential Investor“ und „Best Value-Add Investor“. In Berlin-Lichtenberg entwickelt ZEITGEIST…
Mehr erfahren
US-Fonds plant Übernahme von Filmpark Babelsberg

US-Fonds plant Übernahme von Filmpark Babelsberg

28. September 2021Das berühmte Babelsberger Filmstudio soll einen neuen Besitzer bekommen. Durch den Verkauf der Produktionsgesellschaft an das US-amerikanische Unternehmen TPG Real Estate Partners soll die Wettbewerbsposition der deutschen Vorzeigeproduktionsstätte gestärkt werden. Vorstand und Aufsichtsrat unterstützen Kauf Die Filmproduktionsstätte Studio Babelsberg in Potsdam…
Mehr erfahren