25 Jahre BERLINboxx
BusinessMagazin

Nachrichten aus Berlins Wirtschaft, Politik und Gesellschaft

Aktuelle News, Hintergründe und Analysen zu Wirtschaft, Politik und gesellschaftlichen Entwicklungen in Berlin – kompakt, fundiert und relevant

Berlin baut in Buch. Nicht.

Berlin baut in Buch. Nicht.

18. Januar 2023Eine Mehrheit im Berliner Abgeordnetenhaus will trotz akuter Wohnungsnot mehr Naturschutz und weniger Wohnungsbau. Dies wurde jetzt bei einer Anhörung im Stadtentwicklungsausschuss deutlich. Nur die Vertreter der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung wollen an dem Projekt „Am Sandhaus“, einem neuen Stadtquartier in Buch, in der bisherigen Form festhalten. Dort sollen in einem renaturierten Moorgebiet,…
Mehr erfahren
Ostdeutscher Wohnungsbau brach 2022 stark ein

Ostdeutscher Wohnungsbau brach 2022 stark ein

03. Januar 2023Im Oktober 2022 belief sich das Gesamtauftragsvolumen des ostdeutschen Bauhauptgewerbe auf 16,6 Milliarden Euro. Zum Vorjahreszeitraum entsprach das einem nominalen Zuwachs von 11,1 Prozent. Der Wirtschaftsbau verzeichnete das stärkste nominale Wachstum, der von Januar bis Oktober 2022 ein Volumen von 7,1 Milliarden Euro erreichte und damit nominal um 18,1 Prozent über dem Vergleichswert von 2021…
Mehr erfahren
Berliner Arbeitsmarkt bleibt stabil

Berliner Arbeitsmarkt bleibt stabil

03. Januar 2023Aktuell beträgt die Arbeitslosenquote in der Hauptstadt 8,7 Prozent, das sind 0,1 Prozentpunkte weniger als im Oktober 2022. Im November 2022 waren 175.591 Menschen in Berlin ohne Arbeit, 2.841 weniger als im Vormonat und 4.701 weniger im Vergleichsmonat 2021. In Brandenburg hingegen ist die Arbeitslosenquote leicht gestiegen: Im November waren dort 74.459 Menschen ohne Arbeit, das sind 303 mehr…
Mehr erfahren
Gute Bilanz: Weniger arbeitslose Menschen im Oktober

Gute Bilanz: Weniger arbeitslose Menschen im Oktober

02. November 2022Die Arbeitslosenquote in Berlin und Brandenburg ist im Oktober durchschnittlich gesunken, so der aktuelle Arbeitsmarktreport der Bundesagentur für Arbeit. In Berlin waren im Oktober 178.432 Menschen arbeitslos, 1.842 weniger als im Vormonat und 7.614 weniger als im Vorjahresmonat. Die Arbeitslosenquote beträgt aktuell 8,8 Prozent, das sind 0,1 Prozentpunkte weniger als im September. Im Oktober 2021…
Mehr erfahren
Falsche Rechnungen und Mahnungen

Falsche Rechnungen und Mahnungen

27. Oktober 2022Die IHK Potsdam warnt vor Fake-Rechnungen zu Covid-19 Antigen Schnelltests Unternehmen und sogar Behörden bekommen Post von einem angeblichen Corona-Schnelltest-Händler: Eine vermeintliche Firma aus Moers schickt Rechnungen und auch Mahnungen über Beträge von mehr als 4000 Euro für Covid-19 Antigen-Schnelltests. Die IHK Potsdam warnt vor solchen gefälschten…
Mehr erfahren
Erster Spatenstich für Holzmodulwerk in Eberswalde

Erster Spatenstich für Holzmodulwerk in Eberswalde

21. September 2022In Eberswalde wird bis Ende 2023 das größte Holzmodulbauwerk Deutschlands mit dem Namen „Timpla by Renggli“ entstehen. Vergangenen Donnerstag wurden im Beisein hochrangiger Politiker die ersten Schrauben angezogen. Zusammen mit drei weiteren Gesellschaftern geht das Schweizer Unternehmen Renggli den Bau im Technologie- und Gewerbepark Eberswalde…
Mehr erfahren
Gender Pay-Gap verringert sich

Gender Pay-Gap verringert sich

20. Juli 2022Durchschnittlich verringert sich die Kluft zwischen den Gehältern zwischen Frauen und Männern in Berlin und Brandenburg. Das zeigen aktuelle Zahlen aus dem Bericht der Bundesagentur für Arbeit. In Berlin verdienen Männer noch etwas mehr als ihre weiblichen Kolleginnen, in Brandenburg verdienen Frauen etwas mehr als ihre Kollegen. Insgesamt sind in den beiden Bundesländern die Entgelte von allen…
Mehr erfahren
Nächster Meilenstein für GRAL

Nächster Meilenstein für GRAL

18. Mai 2022Wir hielten bereits im Mai fest: Auf dem ehemaligen Flugplatz Cottbus-Drewitz entsteht durch die Euromovement Gruppe in Zusammenarbeit mit dem IKEM Berlin und Energiepartner ENERTRAG ein über 200 ha großes, CO2-freies Industrie- und Gewerbegebiet. Nun gehen die Vorbereitungen um das Gewerbegebiet in die nächste Runde: drei Millionen Euro sollen in die Planung eines Gleisanschlusses für den Transport…
Mehr erfahren
22. Energietag Brandenburg in Cottbus: Minister Steinbach verspricht Dekarbonisierung

22. Energietag Brandenburg in Cottbus: Minister Steinbach verspricht Dekarbonisierung

12. Mai 2022Im Mittelpunkt der 22. Energietagung in Brandenburg stand die Frage, wie eine klimafreundliche Transformation der brandenburgischen Wirtschaft gelingen kann. Ausrichter des Energietages war das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie des Landes Brandenburg in Zusammenarbeit mit der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg sowie den märkischen Industrie- und Handelskammern.Steinbach:…
Mehr erfahren
Zahl der Waldbrände in Brandenburg verfünffacht

Zahl der Waldbrände in Brandenburg verfünffacht

30. März 2022In ganz Deutschland wurden dieses Jahr recht früh die Waldbrandgefahrenstufen ausgerufen, darunter auch in vielen Teilen Brandenburgs. Vor allem die Zahl der Waldbrände ist laut Experten besorgniserregend. "Was mich beunruhigt ist die Zahl der Waldbrände", sagte der Waldschutzbeauftragte Brandenburgs, Reimund Engel, am Mittwoch. Von Anfang dieses Jahres bis zum 25. März seien bereits 23…
Mehr erfahren