25 Jahre BERLINboxx
BusinessMagazin

Nachrichten aus Berlins Wirtschaft, Politik und Gesellschaft

Aktuelle News, Hintergründe und Analysen zu Wirtschaft, Politik und gesellschaftlichen Entwicklungen in Berlin – kompakt, fundiert und relevant

Eine maschine der britischen Airline Easyjet am BER

Take-off BER - Easyjet erweitert Flugangebot

21. Februar 2025Ab diesem Sommer fliegt die britische (Billig) Airline Easyjet insgesamt 50 Ziele ab Hauptstadtflughafen BER an. Noch vor der Veröffentlichung des Sommerflugplans kündigt Easyjet die Erweiterung des Flugangebots an. Im Sommerflugplan baut Easyjet das Flugangebot zu den beliebten griechischen Inseln Kreta (Chania und Heraklion), Korfu und Rhodos aus.
Mehr erfahren
Sven Weickert, Geschäftsführer UVB VME

Negativtrend in der Industrieentwicklung 2024

21. Februar 2025Zur Industrieentwicklung in der Hauptstadtregion liegen jetzt die Zahlen für 2024 vor. Sven Weickert, Geschäftsführer der Vereinigung der Unternehmensverbände in Berlin und Brandenburg e.V. (UVB), kommentiert die Zahlen ernüchternd, zeigt sich aber auch zuversichtlich: „Es war ein schwieriges Jahr (…), die Bundestagswahl muss Signale für einen Aufbruch bringen.“
Mehr erfahren
US-Präsident Donald J. Trump (offizielles Porträtfoto zur Amtseinführung)

Trumps Zölle bedrohen die Stahlindustrie in Berlin und Brandenburg

11. Februar 2025Die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Zölle gegen Kanada, Mexiko und China waren nur der erste Schritt. Nun soll es auch die EU und Deutschland treffen, vor allem im Bereich der Stahl- und Aluminiumimporte. Experten fürchten verheerende Auswirkungen auf Berlin und Brandenburg.
Mehr erfahren
Für die Briefwahl bleibt dieses Jahr nur ein kurzes Zeitfenster

Wahlbenachrichtigungen in Berlin und Brandenburg verschickt

13. Januar 2025Ab heute beginnt der Versand der Wahlbenachrichtigungen für die vorgezogene Bundestagswahl am 23. Februar. In Berlin werden die benötigten Unterlagen an rund 2,4 Millionen Wahlberechtigte verschickt. Bis alle Empfänger ihre Unterlagen jedoch erhalten, kann es einige Tage oder Wochen dauern, höchstens aber bis zum 2. Februar.
Mehr erfahren
Die UVB wünschen sich weniger gesetzliche Feiertage an Werktagen

UVB für Verlegung von Feiertagen

08. Januar 2025An Vorschlägen, wie man die bundesweite Wirtschaft im Allgemeinen und speziell in Berlin-Brandenburg wieder in Schwung bringen kann, mangelt es die Tage nicht. Die meisten davon ernten Kritik, so der Karenztag-Vorschlag von Allianz-Chef Oliver Bäte. Der jüngste Vorstoß kommt von den Unternehmensverbänden Berlin-Brandenburg (UVB), die bestimmte Feiertage auf Sonntage legen wollen, damit kein Arbeitstag verlorengeht.
Mehr erfahren
Alexander Schirp, Hauptgeschäftsführer der Unternehmensverbände Berlin-Brandenburg (UVB)

Berlins Wirtschaft stagniert

07. Januar 2025Die Berliner Wirtschaft stecke „fest in der Stagnation“, so die Analyse der Unternehmensverbände Berlin-Brandenburg (UVB), die nach einem Nullwachstum im vergangenen Jahr einen bescheidenen Anstieg von 0,5 bis 1 Prozent für 2025 vorhersagen.
Mehr erfahren
Die Vorbereitungen für die kommende Neuwahl stehen unter erheblichem Zeitdruck

Neuwahl: Enge Zeitfenster für Berlin und Brandenburg

16. Dezember 2024Mit der Vertrauensfrage im Bundestag hat Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) heute den Weg für Neuwahlen am 23. Februar 2025 freigemacht. Ein Stresstest auch für die Wahlämter in Berlin und Brandenburg. Sorgen bereiten insbesondere die kurzen Fristen.
Mehr erfahren
In Brandenburg bilden SPD und BSW die neue Landesregierung

Neue Regierung in Brandenburg steht

27. November 2024Vor knapp einem Monat hatten SPD und BSW in Brandenburg die Verhandlungen über einen Koalitionsvertrag aufgenommen. Nun konnten sich beide Parteien in allen wichtigen Punkten verständigen. Starke Differenzen gab es bis zuletzt in der Sicherheitspolitik, schnell geeinigt hatte man sich hingegen bei den Themen Bürokratieabbau und Klinikstandorte. Damit steht de facto die neue Landesregierung.
Mehr erfahren
Green Areal Lausitz (GRAL): Eigentümer, Projektentwickler, Gesellschafter und Partner standen den Besuchern für Fragen zur Verfügung: (von links) Guido Filipov (Euromovement), Stefan Seum (ENERTRAG), Tassilo Soltkan (Architekt, Gesellschafter Euromovement), Norbert Krüger (Amtsdirektor Peitz), Jochem Schöppler (Gesellschafter Euromovement und Projektentwickler), Chuma Kanis (Hy2Gen), Matthias Kraut (Euromovement)

Green Areal Lausitz (GRAL): Einweihung des Abfertigungsgebäudes mit Bürgerfest

07. Oktober 2024Die Entwicklung des ehemaligen Flugplatzes Cottbus-Drewitz nimmt weiter Gestalt an. Am Wochenende hatte Jochem Schöppler von Euromovement, Eigentümer und Entwickler des 209 Hektar großen Areals, zum Bürgerfest eingeladen, um über den aktuellen Stand des größten deutschen CO2-neutralen Industrie- und Gewerbeareals zu informieren. Anlass war die Fertigstellung der Modernisierung des alten Abfertigungsgebäudes zu einem modernen Büro- und Veranstaltungszentrum für die Region Lausitz.
Mehr erfahren
Die SPD bleibt in Brandenburg an der Macht

Brandenburger Landtagswahl: Wegner gratuliert Woidke

23. September 2024Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner (CDU) hat dem wiedergewählten Brandenburger Ministerpräsidenten Dietmar Woidke (SPD) zum Wahlsieg gratuliert. Wegner machte deutlich: „Dieses Ergebnis ist allein sein Verdienst“, das Wahlergebnis insgesamt sei desaströs für die SPD-geführte Bundesregierung.
Mehr erfahren