25 Jahre BERLINboxx
BusinessMagazin

Nachrichten aus Berlins Wirtschaft, Politik und Gesellschaft

Aktuelle News, Hintergründe und Analysen zu Wirtschaft, Politik und gesellschaftlichen Entwicklungen in Berlin – kompakt, fundiert und relevant

Aufgrund weniger Kinder gibt es aktuell mehr freie Kitaplätze

Geburtenrückgang in Berlin: Mehr Kitaplätze als benötigt

08. Oktober 2024Das Land Berlin hat sich verschätzt, diesmal bei der Zahl der Geburten in den vergangenen Jahren. Rund 10.000 Kinder wurden weniger geboren als berechnet, was sich vor allem in den Innenstadtbezirken - zumindest auf dem Papier - bemerkbar macht. Die Bildungsverwaltung bezieht sich bei ihrer Auswertung der Zahlen auf die für Bevölkerungsprognosen zuständige Senatsverwaltung für Stadtentwicklung.
Mehr erfahren
Berlin muss in den kommenden Jahren massiv sparen

Sparzwang: Finanzsenator fordert Ausgabenstopp

01. Oktober 2024Die Berliner Spitzen von CDU und SPD haben sich auf Einsparungsmaßnahmen geeinigt, um dem Milliarden-Haushaltsloch für 2025 entgegenzuwirken. Vorerst wird es daher auch keine festen Mittelzusagen mehr geben, wie es in einem „Rundschreiben zur Sicherung der Haushaltswirtschaft 2025“ von Finanzsenator Stefan Evers (CDU) an sämtliche Verwaltungen steht.
Mehr erfahren
Präsentation der neuen U-Bahnen auf der InnoTrans 2024

Neue U-Bahnen für die BVG

30. September 2024Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) sollen im Frühjahr 2025 weitere neue U-Bahnen vom Hersteller Stadler geliefert bekommen. Zunächst werden die neuen Fahrzeuge zu Schulungszwecken an die BVG übergeben, bevor sie dann von den BerlinerInnen genutzt werden können.
Mehr erfahren
In Berlin stapeln sich, wortwörtlich, die Schrottautos

Hauptstadt der Schrottautos

27. September 2024Im Berliner „Amt für regionalisierte Ordnungsaufgaben“ stapeln sich die Meldungen der BerlinerInnen über Autowracks. Die Gesamtanzahl der Beschwerden knackte in diesem Jahr erstmals die 30.000er-Grenze, was für Amtsleiter Steffen Krefft ebenfalls ein Ärgernis bedeutet.
Mehr erfahren
Die GASAG AG und die Berliner Sparkasse kooperieren

Strom und Gas mit Bonus - zwei Berliner Originale kooperieren

26. September 2024Ab September 2024 bietet GASAG in Kooperation mit der Berliner Sparkasse mit meinStrom und meinGas zwei besondere Energieprodukte an. Kundinnen und Kunden mit einem Konto bei der Berliner Sparkasse erhalten mit den neuen GASAG-Tarifen nicht nur Energie mit Preissicherheit, sondern auch einen monatlichen Bonus in Höhe von fünf Euro.
Mehr erfahren
Erfolgreiche Unternehmen benötigen starken Frauen

Mittelstand macht sich für Gleichberechtigung von Frauen im Unternehmertum stark

26. September 2024Zum zweiten Mal richtete der BVMW das ganztägige Format „Frauen. Zukunft. Mittelstand. 2024“ aus. Frauen stehen im Mittelstand noch immer vor erheblichen Herausforderungen, die ihnen das Führen von Unternehmen erschweren oder unmöglich machen.
Mehr erfahren
Das Neubauprojekt „Quartier 315“ als Computer-Visualisierung

WBM und QUARTERBACK feiern Richtfest

25. September 2024In Anwesenheit des Regierenden Bürgermeisters Kai Wegner und des Bezirksbürgermeisters von Lichtenberg, Martin Schaefer, feierten zahlreiche Gäste das Richtfest für das Neubauprojekt an der Landsberger Allee 315-319. Dort wird für die WBM Wohnungsbaugesellschaft Berlin-Mitte von der QUARTERBACK Immobilien AG ein modernes Wohngebäude mit insgesamt 173 schlüsselfertigen Wohnungen errichtet.
Mehr erfahren
Ab Dezember fahren ICEs wieder direkt von Berlin nach Paris

Von Berlin nach Paris: Direktverbindung per ICE

24. September 2024Bereits vor über 100 Jahren konnte man per Bahn direkt von Berlin zur französischen Hauptstadt fahren. Diese Direktverbindung wurde jedoch nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges eingestellt. Jetzt will die Deutsche Bahn sie wiederbeleben.
Mehr erfahren
Der Dreh eines Recruiting-Films

Der ROCC-Film-Guide: Authentische Recruiting-Filme, die Talente begeistern

23. September 2024Der Wettbewerb um Talente hat eine neue Intensität erreicht. In diesem Umfeld gewinnt ein wirkungsvoller Recruiting-Film zunehmend an Bedeutung. Doch die wahre Herausforderung liegt darin, nicht nur Aufmerksamkeit zu erregen, sondern die Markenidentität des Unternehmens klar und konsistent zu vermitteln.
Mehr erfahren
Die Gewerkschaft Verdi ruft zu unbefristeten Streiks in den Berliner Kitas auf

Verdi droht mit Kita-Streiks

20. September 2024In Berliner Kitas drohen unbefristete Streiks. Die Gewerkschaft Verdi will vom 30. September an mit unbefristeten Arbeitskämpfen beginnen. Heute sollen in einem Gespräch zwischen Bildungssenatorin Katharina Günther-Wünsch, Finanzsenator Stefan Evers (beide CDU) und Gewerkschaftsvertretern mögliche Lösungen erarbeitet werden.
Mehr erfahren