25 Jahre BERLINboxx
BusinessMagazin

Nachrichten aus Berlins Wirtschaft, Politik und Gesellschaft

Aktuelle News, Hintergründe und Analysen zu Wirtschaft, Politik und gesellschaftlichen Entwicklungen in Berlin – kompakt, fundiert und relevant

Verschärfung des Zweckentfremdungsverbots gilt seit einem Jahr

Verschärfung des Zweckentfremdungsverbots gilt seit einem Jahr

10. Mai 2019Seit Mai 2014 gilt das Zweckentfremdungsverbot von Wohnraum und wird seitdem in allen Berliner Bezirken angewandt. Das Gesetz dient dem Schutz vor Zweckentfremdung durch Leerstand, Abriss und der Umwandlung in Gewerberaum oder Ferienwohnungen. 2018 wurde das Gesetz noch einmal überarbeitet und deutlich verschärft. 9.300 zweckentfremdete Wohnungen wieder bewohnt „Das…
Mehr erfahren
Neubauprognose bis 2021: das geschätzte Fertigstellungsvolumen wurde deutlich erhöht

Neubauprognose bis 2021: das geschätzte Fertigstellungsvolumen wurde deutlich erhöht

09. Mai 2019In Berlin gibt es rund 300.000 landeseigene Wohnungen, die von sechs Gesellschaften verwaltet und vermietet werden: degewo, GESOBAU, Gewobag, HOWOGE, STADT UND LAND und WBM. Gemeinsam bewirtschaften sie momentan fast jede fünfte Mietwohnung in Berlin und zeigen stets soziales Engagement. Die Tendenz der geplanten Projekte steigt, wie die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen am 7. Mai…
Mehr erfahren
Der Streit um eine CO2-Steuer geht in der CDU in die nächste Runde

Der Streit um eine CO2-Steuer geht in der CDU in die nächste Runde

07. Mai 2019Am Montag machten UN-Experten in ihrem aktuellen Bericht auf eine dramatische Entwicklung aufmerksam. Wenn die globale Temperatur um zwei Grad Celsius steigt, könnte dies etwa fünf Prozent der Arten auslöschen. 99 Prozent der weltweiten Korallenriffe würden mit großer Wahrscheinlichkeit absterben. Die Koalitionsparteien wissen, dass das politische Handeln an die Klimaschutzziele ausgerichtet werden…
Mehr erfahren
Digitalkonferenz re:publica: Steinmeier fordert vernünftigere Debattenkultur und mehr Regeln im Netz

Digitalkonferenz re:publica: Steinmeier fordert vernünftigere Debattenkultur und mehr Regeln im Netz

07. Mai 2019Am Montagvormittag eröffnete Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier erstmals die Digitalkonferenz re:publica in Berlin und appellierte an Social-Media-Plattformen wie Instagram, Facebook und Co. etwas zur Sicherung…
Mehr erfahren
Starkes Zeichen gegen homophobe Gewalt: Spielbank-Beiratsmitglied Klaus Wowereit spendet 5.000 Euro an schwules Anti-Gewalt-Projekt MANEO

Starkes Zeichen gegen homophobe Gewalt: Spielbank-Beiratsmitglied Klaus Wowereit spendet 5.000 Euro an schwules Anti-Gewalt-Projekt MANEO

06. Mai 2019Berlin gilt als tolerante und weltoffene Stadt. In der Hauptstadt leben die meisten Homosexuellen der Bundesrepublik, annähernd 350.000 Männer und Frauen. Seit 1990 besteht das Berliner Anti-Gewalt-Projekt MANEO und ist damit eines der ältesten und bekanntesten schwulen Anti-Gewalt-Projekte in Deutschland. Nun hat Bürgermeister…
Mehr erfahren
Großprojekt Prenzlauer Berg: Vorstellung 1.200 virtueller Wohnungen

Großprojekt Prenzlauer Berg: Vorstellung 1.200 virtueller Wohnungen

06. Mai 2019Eine Ausstellung in der Kulturmarkthalle an der Hanns-Eisler-Straße zeigt das Zukunftsmodell der Michelangelostraße in Berlin-Prenzlauer Berg. 1.200 neue Wohnungen sollen bis 2030 Prenzlauer Berg bereichern. In der digitalen Welt können sich die Bewohner bereits heute…
Mehr erfahren
Kreative Ideen für die Stadt von morgen im B-Part entwickeln: Bewerbungsstart für sechs Coworking-Stipendien im Urban Ideation Lab

Kreative Ideen für die Stadt von morgen im B-Part entwickeln: Bewerbungsstart für sechs Coworking-Stipendien im Urban Ideation Lab

03. Mai 2019Visionen gesucht: Das Urban Ideation Lab im B-Part Am Gleisdreieck vergibt geförderte Plätze für Forschung am Stadtquartier der Zukunft. Sechs Kreative, die an Konzepten für die Stadt von morgen arbeiten, können mit dem Stipendium Teil des Urban Ideation Lab-Netzwerkes werden. Diesen Fellows in Residence steht für ein halbes Jahr die Coworking-Infrastruktur von B-Part Am Gleisdreieck kostenlos zur…
Mehr erfahren
Neue Express-S-Bahn für Berliner Nahverkehr

Neue Express-S-Bahn für Berliner Nahverkehr

02. Mai 2019Die für ihre Verspätung bekannte Berliner S-Bahn führt noch dieses Jahr eine Express-S-Bahn ein. Ab Dezember 2019 werden zwischen Friedrichshagen und Ostbahnhof Züge verkehren, die nur an Stationen mit hohem Fahrgastbetrieb halten und andere Stopps dafür auslassen. Der neue Fahrplan gilt für die Linie S3. Konzept „Express-S-Bahn“ Laut dem
Mehr erfahren
Europawahl 2019 – das Wichtigste im Überblick

Europawahl 2019 – das Wichtigste im Überblick

02. Mai 2019Am 26. Mai 2019 ist es wieder soweit – die Europawahl steht an und mit ihr die Entscheidung, wer die europäischen Länder in den kommenden Jahren vertreten wird. Die Wahl fällt in eine schwierige Zeit – mit dem zukünftigen Ausstieg Großbritanniens aus der…
Mehr erfahren
Spielbank Berlin unterstützt den TSV Spandau 1860 e.V. mit Scheck in Höhe von 3.500 Euro

Spielbank Berlin unterstützt den TSV Spandau 1860 e.V. mit Scheck in Höhe von 3.500 Euro

02. Mai 2019Der TSV Spandau 1860 e.V. kann auf eine mehr als 150-jährige Geschichte zurückblicken und gehört damit zu den traditionsreichsten Vereinen der Hauptstadt. Nun überreichte Spielbank-Direktor Hans Hansengemeinsam mit…
Mehr erfahren