25 Jahre BERLINboxx
BusinessMagazin

Nachrichten aus Berlins Wirtschaft, Politik und Gesellschaft

Aktuelle News, Hintergründe und Analysen zu Wirtschaft, Politik und gesellschaftlichen Entwicklungen in Berlin – kompakt, fundiert und relevant

Die IHK Berlin im Ludwig-Erhard-Haus

Stellungnahme der IHK Berlin zu den aktuellen Arbeitsmarktzahlen

03. Januar 2025Zu den aktuellen Arbeitsmarktzahlen sagt IHK-Vizepräsidentin Nicole Korset-Ristic: „Die gute Nachricht ist: Die Arbeitslosenquote in Berlin ist zum Jahresende nahezu unverändert. Deutliche Arbeitsplatzverluste wie in anderen Bundesländern gibt es hier bislang nicht."
Mehr erfahren
Berlin ist auf der internationalen Tourismus-Landkarte gut vertreten

Positive Tourismusbilanz

29. Dezember 2024Die Berliner Tourismuswirtschaft zieht eine überaus positive Bilanz für das Jahr 2024. Burkhard Kieker, Geschäftsführer der Landestourismusagentur "Visit Berlin", berichtete erfreut, dass bereits vor den Weihnachtsfeiertagen die vorausgesagte Zahl von 30 Millionen Übernachtungen erreicht worden sei.
Mehr erfahren
Die BERLINboxx wünsche frohe Feiertage

Frohe Weihnachten!

24. Dezember 2024Verlag und Redaktion der BERLINboxx wünschen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Neue Jahr 2025 - in dem unser BusinessMagazin sein 25jähriges Bestehen feiert.
Mehr erfahren
Die Vorbereitungen für die kommende Neuwahl stehen unter erheblichem Zeitdruck

Neuwahl: Enge Zeitfenster für Berlin und Brandenburg

16. Dezember 2024Mit der Vertrauensfrage im Bundestag hat Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) heute den Weg für Neuwahlen am 23. Februar 2025 freigemacht. Ein Stresstest auch für die Wahlämter in Berlin und Brandenburg. Sorgen bereiten insbesondere die kurzen Fristen.
Mehr erfahren
Auch das BVG Personal tritt bald im anderen Design auf

Berliner Modedesigner kreiert neue BVG-Uniformen

12. Dezember 2024Der Berliner Modedesigner Kilian Kerner wird für die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) und ihre rund 8.000 Beschäftigten die neuen Uniformen designen. Kerner konnte sich in einem EU-weiten Vergabeverfahren behaupten und wird nun in enger Zusammenarbeit mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein neues Design für Hosen, Hemden und Shirts entwickeln. Ab 2026 soll dann die BVG-Garderobe zeitgemäß erneuert werden.
Mehr erfahren
Das geplante Einheitsdenkmal vor dem Berliner Stadtschloss

Ein Denkmal für die Ewigkeit im Bauverzug

11. Dezember 2024Der Bau des Freiheits- und Einheitsdenkmals, das zu Ehren der Freiheitskämpfer in der DDR von 1989 vor dem Berliner Stadtschloss errichtet wird, verzögert sich erneut - diesmal bis voraussichtlich 2026. Dies bestätigte die Bundesbeauftragte für Kultur, Claudia Roth (Grüne). Damit wäre die geplante Fertigstellung zum 30. Jubiläum der friedlichen Revolution (2019) um genau sieben Jahre verfehlt worden.
Mehr erfahren
Die Berliner Sparmaßnahmen wurden nochmal unter die Lupe genommen

Gekürzte Kürzungen

09. Dezember 2024Der schwarz-rote Senat hat einige Haushaltskürzungen teilweise zurückgenommen, vor allem in den Bereichen Kultur und Verkehr, dafür sollen andere Bereiche stärker belastet werden. Die endgültige Liste soll am 19. Dezember im Abgeordnetenhaus beschlossen werden.
Mehr erfahren
Das ehemalige Flughafengelände „Tempelhofer Feld“

Scholz für Bebauung des Tempelhofer Feldes

05. Dezember 2024Bundeskanzler Olaf Scholz hat sich für eine verstärkte Bautätigkeit in Deutschland und besonders in Berlin ausgesprochen. Dabei hat der SPD-Politiker auch explizit die Bebauung des Tempelhofer Feldes befürwortet. In einer Bundestagsrede betonte er die dringende Notwendigkeit, mehr Bauland zu erschließen, um dem akuten Wohnungsmangel in der Hauptstadt entgegenzuwirken.
Mehr erfahren
Berlins Grundschulunterricht soll ausgebaut und verbessert werden

Ausbau der Ganztagsschulen beschlossen

04. Dezember 2024Berlin stehen zur Umsetzung des Ganztagsunterrichts an den Grundschulen bis 2027 rund 220 Millionen Euro zur Verfügung. Die Hauptstadt selbst trage mit 66 Millionen Euro genau 30 Prozent dazu bei, der Rest komme vom Bund, rechnet Bildungssenatorin Katharina Günther-Wünsch (CDU) vor.
Mehr erfahren
Gerhard Wilhelm, Sprecher der Geschäftsführung der Spielbank Berlin, bei der Eröffnung der Weihnachtsbeleuchtung am Kurfürstendamm

Der Ku’damm erstrahlt in festlicher Weihnachtsbeleuchtung

02. Dezember 2024Auf Berlins Prachtboulevard Kurfürstendamm ist am Wochenende die Weihnachtsbeleuchtung feierlich eingeschaltet worden. 120.000 Lämpchen leuchten ab sofort jeden Abend zwischen dem Wittenbergplatz und dem Lehniner Platz an der Schaubühne. Höhepunkt der Lichtillumination, die traditionell von Lichtdesigner Andreas Boehlke gestaltet wird, ist an der Kreuzung Uhlandstraße vor dem Gebäude der Spielbank Berlin.
Mehr erfahren